Logos-Blog

Anleitungen, Neuigkeiten und Meinungen rund um Logos Bibelsoftware und die Bibel

  • de​.Logos​.com
  • Deutsches Forum
  • Wiki
  • Häufige Fragen
  • Schreiben Sie für uns!
  • Tipps & Hilfen zu Logos

Unser neuestes Logos-Paket: Unter 100€ für Theologiestudierende

23. Oktober 2019 by Benjamin Misja Leave a Comment

Unser neuestes Logos-Paket: Unter 100€ für Theologiestudierende
  • Share on Face­book.
  • Share on Twit­ter.
  • Share on Google+

Es ist uns eine große Freude, ein brand­neues Logos-Paket vorstellen zu kön­nen: Logos 8 Ein­steiger (akademisch).

Logos 8 Einsteiger (akademisch)

Logos 8 Ein­steiger (akademisch) ist mit dem akademis­chen Rabatt schon für etwa 90€ zu haben.

Das Paket wird vor allem diejeni­gen begeis­tern, die mit ein­er kleinen Investi­tion inten­siv­er mit dem Bibel­text arbeit­en möcht­en – ob auf Deutsch, Griechisch oder Hebräisch. Zu diesem Zweck liefert das Paket mod­erne deutsche Bibeln sowie ein­fache Wörter­büch­er und Gram­matiken mit.

Immer wieder haben wir den Satz gehört: Wenn ihr nur ein gün­stiges Paket hät­tet, mit dem man richtige Urtex­tar­beit machen kann! Diese Lücke soll das neue akademis­che Ein­steiger­paket schließen.

» Infos zu Logos 8 Ein­steiger (akademisch)

Schon vorher gab es ein Paket namens Logos 8 Ein­steiger (Deutsch). Diese Ver­sion ist auf inter­essierte Bibelleser aus­gelegt. Dementsprechend find­et man darin Büch­er und Funk­tio­nen, die leichter ver­ständlich und auch für Laien geeignet sind.

Das neue Paket Logos 8 Ein­steiger (akademisch) legt also einen anderen Schw­er­punkt, der sich beson­ders gut als Ein­stiegspunkt für The­olo­gi­es­tudierende eignet. Inter­es­sant ist es aber hof­fentlich für alle, die solide Exegese-Tools zum kleinen Preis suchen.

[Read more…]

  • Share on Face­book.
  • Share on Twit­ter.
  • Share on Google+

Filed Under: Ankündigung, Basispakete, Featured

Logos 8.7 verbessert das Rechtsklickmenü

26. August 2019 by Benjamin Misja Leave a Comment

Logos 8.7 verbessert das Rechtsklickmenü
  • Share on Face­book.
  • Share on Twit­ter.
  • Share on Google+

Das kosten­lose Logos-Update 8.7 bringt einige deut­lich sicht­bare Verän­derun­gen mit sich. Die wichtig­ste bet­rifft das Recht­sklick­menü (auch bekan­nt als Kon­textmenü).

Der Recht­sklick ist in Logos eine der effizien­testen Möglichkeit­en, um auf die leis­tungsstarken Recherchew­erkzeuge zuzu­greifen. Für die neueste Ver­sion haben wir das Menü, das sich beim Recht­sklick öffnet, aufgeräumt und über­sichtlich­er gemacht.

Die Änderun­gen beschränken sich aber nicht auf das Ausse­hen, son­dern sollen auch die Bedi­enung noch ein­mal leichter machen. Hier sind fünf konkrete Verbesserun­gen auf einen Blick. [Read more…]

  • Share on Face­book.
  • Share on Twit­ter.
  • Share on Google+

Filed Under: Ankündigung, Featured, Logos 8 Tagged With: Kontextmenü, Rechtsklickmenü

Gewinnspiel: 1x Logos 8 Gold (Deutsch) zu gewinnen!

30. April 2019 by Benjamin Misja 1 Comment

Gewinnspiel: 1x Logos 8 Gold (Deutsch) zu gewinnen!
  • Share on Face­book.
  • Share on Twit­ter.
  • Share on Google+

Es ist mal wieder Zeit für ein Gewinn­spiel! Zu gewin­nen gibt es 1x Logos 8 Gold (Deutsch) bzw. den Gegen­wert in Logos-Guthaben (1299,99$)!

Gut zu wis­sen: Ihre Chan­cen erhöhen sich, je mehr Bekan­nte Sie zur Teil­nahme bewe­gen kön­nen!

Logos 8 Gold Gewinn­spiel

Das Gewinn­spiel läuft bis 26. Mai. Die Teil­nahme ist kosten­los, die (ganz gewöhn­lichen) Teil­nah­mebe­din­gun­gen lassen sich in dem For­mu­lar am unteren Seit­en­rand nach­le­sen.

Erst­mals haben wir auch eine offizielle Gewinn­spiel-Seite ein­gerichtet: https://​de​.logos​.com/​g​e​w​i​n​n​s​p​iel

Viel Erfolg!

(P.S: Wer das hier ver­link­te For­mu­lar nicht sehen kann, hat evtl. mit einem anderen Brows­er mehr Erfolg.)

  • Share on Face­book.
  • Share on Twit­ter.
  • Share on Google+

Filed Under: Ankündigung, Featured

Kommentarvorstellung: Historisch-Theologische Auslegung (HTA)

29. März 2019 by Jakob Haddick 4 Comments

Kommentarvorstellung: Historisch-Theologische Auslegung (<span class="caps">HTA</span>)
  • Share on Face­book.
  • Share on Twit­ter.
  • Share on Google+

Wer nach ein­er Alter­na­tive zu his­torisch-kri­tis­chen Bibelkom­mentaren sucht, musste lange Zeit Englisch ler­nen – zumin­d­est wenn er den wis­senschaftlichen Anspruch nicht aufgeben wollte. Die Tage von Theodor Zahn oder Adolf Schlat­ter sind schließlich lange vor­bei. Mit dem Erscheinen der His­torisch-The­ol­o­gis­chen Ausle­gung (HTA) hat sich das allerd­ings geän­dert. Diese Kom­men­tar­rei­he zum Neuen Tes­ta­ment wird nun auch bei Logos ver­füg­bar und soll in diesem Beitrag vorgestellt wer­den.

Die Hintergründe der Reihe

Die Idee zur Veröf­fentlichung der HTA-Rei­he geht auf die Fachar­beits­gruppe Neues Tes­ta­ment des Arbeit­skreis­es für evan­ge­likale The­olo­gie (AfeT) zurück. Her­aus­gegeben wird sie von einem vierköp­fi­gen Team: Ger­hard Maier (ehe­ma­liger evan­ge­lis­ch­er Lan­des­bischof von Baden-Würt­tem­berg), Rain­er Ries­ner (emer­i­tiert­er Pro­fes­sor für Neues Tes­ta­ment der TU Dort­mund), Heinz-Wern­er Neu­dor­fer (ehe­ma­liger Dekan der evan­ge­lis­chen Lan­deskirche in Mar­bach am Neckar) und Eck­hard J. Schn­abel (Pro­fes­sor für Neues Tes­ta­ment am Gor­don-Con­well The­o­log­i­cal Sem­i­nary). 2004 erschien der erste Band. Bis heute sind ins­ge­samt 14 Bände erschienen.

[Read more…]
  • Share on Face­book.
  • Share on Twit­ter.
  • Share on Google+

Filed Under: Featured, Literatur Tagged With: Historisch-Theologische Auslegung, HTA, Kommentar

Auf der Leinwand in Logos 8 Bibeltexte visualisieren

1. März 2019 by Jens Binfet 8 Comments

Auf der Leinwand in Logos 8 Bibeltexte visualisieren
  • Share on Face­book.
  • Share on Twit­ter.
  • Share on Google+

Die neue Lein­wand­funk­tion in Logos ist die Ver­schmelzung ein­er Bibel mit einem White­board – und das gepaart mit der Funk­tionsvielfalt von Logos. So kön­nen Sie die Bibel auf eine neue Art ent­deck­en, verin­ner­lichen und lehren. Mit dem Lein­wandw­erkzeug (engl. Can­vas) lässt sich der Bibel­text unglaublich flex­i­bel und kreativ für eine Vielzahl von Ver­wen­dungszweck­en ver­ar­beit­en.

Wofür kann ich Leinwände einsetzen?

Zum persönlichen Bibellesen

Stre­ichen Sie gerne den Bibel­text an oder ver­wen­den sog­ar ein eigenes Sys­tem mit Far­ben und For­men? Dann kön­nen Sie das nun auf ein­er Lein­wand auch direkt inner­halb von Logos tun.

Während Sie ger­ade über eine Pas­sage nach­denken, ziehen Sie Verbindun­gen und Pfeile zwis­chen Wörtern, markieren wichtige Begriffe mit Far­ben und Sym­bol­en oder unter­stre­ichen die Ker­naus­sage. Auch eine Satz­analyse lässt sich so schnell visu­al­isieren: Rück­en Sie z.B. in einem kom­plex­en Satz alle Rel­a­tivsätze ein, um die Haup­taus­sage freizule­gen.

Warum sollte ich dafür Logos ver­wen­den? Stift und Papi­er lassen in manchen Fällen etwas mehr Frei­heit in der Gestal­tung, die dig­i­tale Lein­wand bietet aber fol­gen­den Vorteil: Sie kön­nen den Text auf der Lein­wand neu arrang­ieren, sodass er zu Ihren Anno­ta­tio­nen passt. Die Visu­al­isierung entwick­elt sich gemein­sam mit Ihrem Gedanken­gang, ohne dass Sie auf einem neuen Blatt von vorne begin­nen müssen.

[Read more…]
  • Share on Face­book.
  • Share on Twit­ter.
  • Share on Google+

Filed Under: Featured, Logos 8, Tipp & Hilfen, Werkzeuge

Gedanken zur Jahreslosung 2019 zu Psalm 34,15

27. Dezember 2018 by Thomas Zimmermann 5 Comments

Gedanken zur Jahreslosung 2019 zu Psalm 34,15
  • Share on Face­book.
  • Share on Twit­ter.
  • Share on Google+

Lieber Leserin­nen und Leser,

„suche Frieden und jage ihm nach!“ Unter diesen Worten aus Psalm 34,15 soll das Jahr 2019 ste­hen. Er wurde als Jahres­lo­sung von einem Gremi­um der Öku­menis­che Arbeits­ge­mein­schaft für Bibelle­sen1 auserko­ren, anders als die zufäl­lig aus­geloste, bekan­nte Tages­lo­sung. Der Vers fordert uns dazu auf, Frieden aktiv zu suchen.

Weshalb wurden gerade diese Verse als Jahreslosung für 2019 gewählt?

Noch immer herrscht in Deutsch­land ein rel­a­tiv­er Friede, deshalb mag diese Losung dem einen oder anderen etwas komisch erscheinen. Auch ich gehöre zu ein­er Gen­er­a­tion die, Gott sei Dank, noch keinen Krieg erleben musste. Ich erin­nere mich aber noch sehr gut an die Geschicht­en mein­er Großel­tern und die Fol­gen, von denen auch meine Eltern zu bericht­en wis­sen.

Die Berichte der „Arbeits­ge­mein­schaft Krieg­sur­sachen­forschung“ oder des “Hei­del­berg­er Insti­tuts für Inter­na­tionale Kon­flik­t­forschung” für das Jahr 2018 ste­hen noch aus.2 Den­noch wird bei einem Blick auf das Welt­geschehen 2018 schnell klar: Es war kein friedlich­es Jahr. Auf der Web­site der Bun­deszen­trale für Poli­tis­che Bil­dung wird dies eben­falls schnell deut­lich.3 [Read more…]

  • Share on Face­book.
  • Share on Twit­ter.
  • Share on Google+

Filed Under: Featured

Logos 8 ist da!

29. Oktober 2018 by Benjamin Misja 4 Comments

Logos 8 ist da!
  • Share on Face­book.
  • Share on Twit­ter.
  • Share on Google+

„Analysieren. Visu­al­isieren. Ver­ste­hen.“ Das ist unser Mot­to für die neueste Ver­sion von Logos Bibel­soft­ware, die heute erscheint. Logos 8 soll unserem Ziel einen Schritt näher kom­men, eine Bibel­soft­ware für alle Chris­ten zu sein. Egal ob das zur exegetis­chen Forschung ist oder zum ganz nor­malen Bibelle­sen.

Logos 8 hat ein frisches Design bekom­men und lässt sich nun in vie­len Bere­ichen noch intu­itiv­er bedi­enen. Neue Stu­di­en­hil­fen und eine verbesserte Benutze­r­ober­fläche wer­den Ihnen dabei helfen, noch effizien­ter zu arbeit­en. Dank neuer Funk­tio­nen glänzt Logos nun nicht nur in der Exegese, son­dern zunehmend auch in der the­ol­o­gis­chen Recherche. Die neue Lein­wand-Funk­tion eröffnet ganz neue Möglichkeit­en, in dem sie Exegese mit Kreativ­ität verbindet.

Mit Ver­sion 8 wird Logos effizien­ter, anwen­der­fre­undlich­er und leis­tungs­fähiger als je zuvor.

Nachschub für das digitale Bücherregal

Beson­ders große Fortschritte macht mit Logos 8 das deutsche Logos-Ange­bot.

Logos 8 macht wieder eine Vielzahl bekan­nter deutsch­er Büch­er neu ver­füg­bar, viele davon zum ersten Mal dig­i­tal. Einige Büch­er haben sich unsere Kun­den beson­ders häu­fig gewün­scht: die Elber­felder Bibel 2006, die HTA-Kom­men­tar­rei­he und das griechis­che Bauer-Aland-Wörter­buch.

Als neue Bibeln kom­men neben der Elber­felder 2006 die Zürcher Bibel, die Hoff­nung für alle, die Basis­bibel, die Sep­tu­ag­in­ta Deutsch, sowie die „Rab­biner­bibel“ von Leopold Zunz (unsere erste jüdis­che Über­set­zung!).

Nen­nenswert sind darüber hin­aus das Lexikon zur Bibel, die AT-Kom­men­tar­rei­he Edi­tion C (Altes Tes­ta­ment), sowie die Bände 1–18 der Patrolo­gia Grae­ca, ein­er griechis­chen Kirchen­väter­aus­gabe. Neu ist außer­dem unsere erste deutsche Bild­daten­bank 1000 Bilder zur Bibel.

Logos 8 legt einen neuen Schw­er­punkt auf die Dog­matik, und dazu passen etliche neue Werke aus dem Bere­ich der Sys­tem­a­tis­chen The­olo­gie: Wayne Grudems Bib­lis­che Dog­matik, eine mod­erne Über­set­zung der Insti­tu­tio, sowie Dog­matiken von Har­ald Wag­n­er und Fried­helm Jung.

[Read more…]

  • Share on Face­book.
  • Share on Twit­ter.
  • Share on Google+

Filed Under: Ankündigung, Basispakete, Featured, Logos 8, Tipp & Hilfen

Sie brauchen eine theologische Bibliothek – so starten Sie mit 90% Rabatt

10. März 2018 by Benjamin Misja 2 Comments

Sie brauchen eine theologische Bibliothek – so starten Sie mit 90% Rabatt
  • Share on Face­book.
  • Share on Twit­ter.
  • Share on Google+

Im ersten Semes­ter meines The­olo­gi­es­tudi­ums erhielt ich den Ratschlag, schon jet­zt mit dem Auf­bau ein­er the­ol­o­gis­chen Bib­lio­thek zu begin­nen. Für einen The­olo­gen, egal in welch­er Tätigkeit, gibt es kaum etwas Wertvolleres. Weisheit, Erfahrung, Wis­sen, neue Per­spek­tiv­en machen eine umfassende Bib­lio­thek uner­set­zlich. Eine gute the­ol­o­gis­che Bib­lio­thek wächst über die Jahre und begleit­et einen durch eine ganze Kar­riere.

1. Eine theologische Bibliothek hilft, mündig zu denken und die geistliche Verantwortung eine Leiters wahrzunehmen

Eine gute the­ol­o­gis­che Bib­lio­thek ermöglicht es prinzip­iell jedem Chris­ten, sich zu den bren­nen­den Fra­gen des Glaubens eine eigene, mündi­ge Mei­n­ung zu bilden.

Diese Fähigkeit ist für geistliche Ver­ant­wor­tungsträger beson­ders wichtig – Sie sind Vor­bilder und Rat­ge­ber der Chris­ten in Ihrem Umfeld. Um dieser Ver­ant­wor­tung gerecht zu wer­den, soll­ten Sie fundiert für Ihre Posi­tio­nen argu­men­tieren kön­nen.

Das ist in unser­er Zeit des Pop­ulis­mus und der flachen Argu­mente beson­ders wichtig. Nur mit Hil­fe von bedacht­en, aus­ge­wo­ge­nen und fundierten Argu­menten lassen sich Denk­fehler und Halb­wahrheit­en, auch unsere eige­nen, erken­nen und wider­legen. [Read more…]

  • Share on Face­book.
  • Share on Twit­ter.
  • Share on Google+

Filed Under: Featured, Literatur

Ist ein Wechsel von der SESB zu Logos sinnvoll?

19. Oktober 2017 by simonbirr Leave a Comment

Ist ein Wechsel von der <span class="caps">SESB</span> zu Logos sinnvoll?
  • Share on Face­book.
  • Share on Twit­ter.
  • Share on Google+

Fünf Jahre ist es mit­tler­weile her, dass ich von der SESB zu LOGOS wech­selte. Zunächst war ich etwas skep­tisch. Es kam das Gefühl auf, hier würde ich von mein­er geliebten SESB zu “irgen­det­was anderem” geschoben. Nach kurz­er Zeit merk­te ich aber, dass alle Befürch­tun­gen unbe­grün­det waren. Es gibt äußerst schlagkräftige Argu­mente für einen Wech­sel von der SESB zu LOGOS. Ich selb­st habe den Wech­sel nie bereut und möchte heute defin­i­tiv nicht mehr zurück zur SESB.

1. Mit LOGOS bleibe ich auf dem aktuellen Stand der Technik

sesb zu logosMir ist es wichtig, schnell und effek­tiv arbeit­en zu kön­nen. In den ver­gan­genen zwanzig Jahren habe ich diverse Bibel­pro­gramme auf dem PC erlebt. Der Großteil dieser Pro­gramme lässt sich auf einem aktuellen Sys­tem nicht mehr instal­lieren und wird von den Her­stellern nicht mehr unter­stützt. Auf keinen Fall möchte ich Stun­den über Stun­den in Inter­net­foren ver­brin­gen und E‑Mails mit dem Sup­port aus­tauschen.

Mit LOGOS habe ich ein Sys­tem, welch­es stets auf dem aktuellen Stand gehal­ten wird. In regelmäßi­gen Abstän­den kom­men neue Pro­gram­mver­sio­nen her­aus. Ein Update des Soft­warek­erns ist kosten­los möglich. So weiß ich bei LOGOS, dass ich auch in Zukun­ft gut berat­en bin. Sollte mal ein Prob­lem auftreten, kann ich mich bei dem (deutschsprachi­gen) Sup­port­team melden und bekomme schnell Hil­fe.

2. LOGOS und SESB gehörten schon immer zusammen.

Streng genom­men sprechen wir eigentlich über­haupt nicht von einem Wech­sel. LOGOS und die SESB waren schon immer ver­bun­den, damals unter dem Soft­ware­na­men „Libronix“. [Read more…]

  • Share on Face­book.
  • Share on Twit­ter.
  • Share on Google+

Filed Under: Basispakete, Featured Tagged With: SESB

Griechisch-Vokabeln lernen? Auch das kann Logos

2. Oktober 2017 by Thomas Zimmermann 16 Comments

Griechisch-Vokabeln lernen? Auch das kann Logos
  • Share on Face­book.
  • Share on Twit­ter.
  • Share on Google+

Das neue Semes­ter begin­nt. Für viele Stu­den­ten heißt es nun wieder: Pauken. Und vie­len The­olo­gi­es­tu­den­ten, mich eingeschlossen, bam­melt es beson­ders vor den Ursprachen. Der griechis­che (oder hebräis­che) Wortschatz will gel­ernt wer­den! Möglichst gründlich, immer­hin geht es um Gottes Wort (mal abge­se­hen von den Noten)! Aber es bleibt anstren­gend und kann ger­ade am Anfang frus­tri­erend sein.

Eigentlich unter­schei­det sich das Ler­nen des Griechis­chen oder Hebräis­chen nicht zu sehr vom Erler­nen ein­er zeit­genös­sis­chen Sprache. Neben dem Alpha­bet und den gram­matikalis­chen Regeln ist es wichtig, ja essen­tiell, Wörter zu erken­nen und deren Bedeu­tung zu ver­ste­hen. Und dafür ist regelmäßiges Wieder­holen des erlern­ten Wis­sens wichtig.

Logos ist auch hier­bei ein unverzicht­bares Hil­f­s­mit­tel. Mit unseren Vok­a­bel-Apps kön­nen Sie Ihren Grund­wortschatz näm­lich super unter­wegs auf dem Smart­phone oder Tablet üben. Und die Vok­a­belka­rten aus der Schulzeit wer­den Sie sich­er nicht ver­mis­sen.

Mit der Logos-Vok­a­bel-App kön­nen Sie nicht nur griechis­che und hebräis­che, son­dern auch aramäis­che und sog­ar lateinis­che Vok­a­beln aus dem Wortschatz der Bibel ler­nen.*

Darüber hin­aus lässt sich genau fes­tle­gen, aus welchem Textbe­stand Ihr Wortschatz stam­men soll. Ihre Möglichkeit­en: Ein ganzes Tes­ta­ment. Ein Paulus­brief (oder alle). Oder auch das: Ihr Griechisch-Lehrbuch. Per­fek­tion­is­ten importieren gle­ich eine externe Liste. [Read more…]

  • Share on Face­book.
  • Share on Twit­ter.
  • Share on Google+

Filed Under: Apps, Featured, Werkzeuge

Next Page »

Folge Logos auf

  •  
  •  
  •  

Jetzt kostenlos herunterladen

Logos Basic

Suche

Meistgelesen

Noch keine Daten vorhanden.

Lesenswert

  • Unser neuestes Logos-Paket: Unter 100€ für Theologiestudierende
  • Logos 8.7 verbessert das Rechtsklickmenü
  • Gewinnspiel: 1x Logos 8 Gold (Deutsch) zu gewinnen!
  • Kommentarvorstellung: Historisch-Theologische Auslegung (HTA)
  • Auf der Leinwand in Logos 8 Bibeltexte visualisieren
  • Gedanken zur Jahreslosung 2019 zu Psalm 34,15
  • Logos 8 ist da!
  • Sie brauchen eine theologische Bibliothek – so starten Sie mit 90% Rabatt
  • Ist ein Wechsel von der SESB zu Logos sinnvoll?
  • Griechisch-Vokabeln lernen? Auch das kann Logos

Kategorien

  • Ankündigung
  • Apps
  • Basispakete
  • Bibel
  • Bibelübersetzung
  • Biografie
  • Community Pricing
  • Erweiterte Interlinearbibel
  • Exegese
  • Faithlife
  • Featured
  • Interview
  • Kurztipp
  • Literatur
  • Pre-Pub
  • Predigen
  • Spiritualität
  • Steckbrief
  • Tipp & Hilfen
    • Logos 6
    • Logos 7
    • Logos 8
  • Vers der Woche
  • Vers des Tages
  • Werkzeuge

Copyright 2019 Faithlife / Logos Bible Software