Einer der altehrwürdigsten Kommentare, die wir haben, ist der berühmte englische Bibelkommentar von Matthew Henry, der mittlerweile auch auf Deutsch in sechs Bänden vorliegt. Natürlich gibt es ihn auch als Logos Ressource (allerdings nur auf Englisch). Was ich damit „erlebt“ habe – davon will ich in diesem Blog-Beitrag berichten.
Von einer Hassliebe mag ich nicht sprechen – auf eine Weise hatte ich immer eine Zuneigung zu diesem Kommentar. Nur den rechten Zugang dazu fand ich nicht.
Vor vielen Jahren habe ich mir eine schöne amerikanische Ausgabe angeschafft, bestellt über christianbooks.com, in sechs Bänden, Einband in Schwarz und Blau, mit Titel in Goldprägung auf dem Buchrücken. Und ich las auch darin – aber nach einiger Zeit versiegte der Impuls. Der Kommentar ist ausufernd ausführlich und in den Formulierungen weitschweifig – auch wenn ich durchaus erkennen konnte, dass es sich wohl um ein schönes, ehrwürdiges Englisch handelte, in dem hier geschrieben wurde.
Eines Tages kam der Moment, an dem ich den Eindruck hatte: Es hat keinen Sinn. Ich schaffe den Kommentar wieder ab. Gesagt, getan – und hinterher bitter bereut.
[Read more…]