Logos-Blog

Anleitungen, Neuigkeiten und Meinungen rund um Logos Bibelsoftware und die Bibel

  • de​.Logos​.com
  • Deutsches Forum
  • Wiki
  • Häufige Fragen
  • Schreiben Sie für uns!
  • Tipps & Hilfen zu Logos

Meine Entdeckungsreise: Note – oder das „Mark” im Matthew Henry Kommentar

1. Mai 2020 by peterengler 4 Comments

Bibelkommentar von Matthew Henry
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Ein­er der altehrwürdig­sten Kom­mentare, die wir haben, ist der berühmte englis­che Bibelkom­men­tar von Matthew Hen­ry, der mit­tler­weile auch auf Deutsch in sechs Bän­den vor­liegt. Natür­lich gibt es ihn auch als Logos Ressource (allerd­ings nur auf Englisch). Was ich damit „erlebt“ habe – davon will ich in diesem Blog-Beitrag berichten.

Von ein­er Has­sliebe mag ich nicht sprechen – auf eine Weise hat­te ich immer eine Zunei­gung zu diesem Kom­men­tar. Nur den recht­en Zugang dazu fand ich nicht. 

Vor vie­len Jahren habe ich mir eine schöne amerikanis­che Aus­gabe angeschafft, bestellt über chris​tian​books​.com, in sechs Bän­den, Ein­band in Schwarz und Blau, mit Titel in Gold­prä­gung auf dem Buchrück­en. Und ich las auch darin – aber nach einiger Zeit ver­siegte der Impuls. Der Kom­men­tar ist ausufer­nd aus­führlich und in den For­mulierun­gen weitschweifig – auch wenn ich dur­chaus erken­nen kon­nte, dass es sich wohl um ein schönes, ehrwürdi­ges Englisch han­delte, in dem hier geschrieben wurde.

Eines Tages kam der Moment, an dem ich den Ein­druck hat­te: Es hat keinen Sinn. Ich schaffe den Kom­men­tar wieder ab. Gesagt, getan – und hin­ter­her bit­ter bereut.

[Read more…]
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Tipps & Hilfen

Eine Woche mit Logos – Erfahrungen eines Neulings

22. März 2020 by peterengler Leave a Comment

Eine Woche mit Logos Bibelsoftware
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Was passiert, wenn man mit Logos zu arbeit­en begin­nt? Wird man sofort süchtig – oder verzweifelt man? Ich habe in der Anfangszeit meines Arbeit­ens damit (vor einem Jahr) ein­fach ein­mal meine Erfahrun­gen von einem Fre­itag bis zum darauf­fol­gen­den Don­ner­stag „mit­ge­blog­gt“.

Freitag

Was mich in diesen Tagen stark und ver­tieft beschäftigt, sind die Ver­heißun­gen Gottes an Abram in 1Mose 12,1–3. Mich fasziniert das end­los: Dieser Mann, der von Gott aufge­fordert wird, alles zu ver­lassen und in ein Land zu ziehen, das er nicht ken­nt. Außer­dem soll er einen Nachkom­men erhal­ten, obwohl er und seine Frau längst über die Zeit des Kinderkriegens hin­aus sind. 

So geht er und kommt in Kanaan an – und nicht ein Fußbre­it des Lan­des gehört ihm (Apg 7,5).

Einen Nachkom­men hat er auch noch nicht. Und doch: Als die Kanaan­iter ihm begeg­nen, ahnen sie nicht, dass soeben der Ahn­herr der kün­fti­gen Lan­desh­er­ren an ihnen vor­beige­zo­gen ist. Im Grunde genom­men war das Erscheinen Abrams in Kanaan für die Bewohn­er des Lan­des kein guter Tag! Für ihn schon – aber nicht für sie!

Für diese Betra­ch­tung habe ich in Logos noch mit ein­er englis­chsprachi­gen Vor­lage gear­beit­et – näm­lich mit ein­er Pas­sage Exe­ge­sis. Dem entspricht im Deutschen der Assis­tent Tex­tausle­gung – die Fra­gen zum Text scheinen mir diesel­ben zu sein. 

[Read more…]
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Werkzeuge

Ein Gratisbuch mit den Logos-Tools erobern

5. Juli 2019 by peterengler Leave a Comment

Ein Gratisbuch mit den Logos-Tools erobern
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Logos-Neulinge machen bald diese Ent­deck­ung: Die Ressource­nauswahl im Shop ist riesig. Das Erste, was man sich wün­scht, wenn man sich ein­mal auch nur ansatzweise durch die über 2000 Seit­en des Ange­bots wühlt, ist eine Geld­druck­mas­chine! Wenn man aber die Sortier­rei­hen­folge richtig ein­stellt, kommt man ganz schnell auch zu ein­er Sek­tion mit Gratis­titeln.

Und dort waren es vor allem zwei, die sofort meine Aufmerk­samkeit erregten: Zum einen das Buch von Har­ri­et N. Cook: „The Scrip­ture Alpha­bet of Ani­mals“ (zu Deutsch etwa: „Das Bibelal­pha­bet der Tiere“), und ein zweites von Eugene Field mit dem Titel: „The Love Affairs of a Bib­lio­ma­ni­ac“ (zu Deutsch etwa: „Die Liebe­saf­fären eines Bücher­lieb­habers“). Vielle­icht komme ich auch ein­mal auf Let­zteres zu sprechen, denn der­ar­tige Liebe­saf­fären inter­essieren mich immer bren­nend … Aber für dieses Mal möchte ich beim ersteren Titel bleiben.

Logos ist in erster Lin­ie ein Bibel­pro­gramm. Mein Ziel war es, die vielfälti­gen Funk­tio­nen von Logos ken­nen­zuler­nen, während ich dieses kosten­lose Buch lese, bear­beite und mit einem Bibel­studi­um verknüpfe. Und das mache ich alles, ohne die Bibel­soft­ware zu ver­lassen. In Logos kam man eben nicht nur Büch­er lesen, son­dern auch darin markieren und Noti­zen anle­gen. Die zahlre­ichen Verknüp­fun­gen zu anderen Logos Werken und Funk­tio­nen ermöglichen dazu ein beglei­t­en­des gründlich­es Bibel­studi­um. Wir schauen uns das mal im Einzel­nen an.

[Read more…]
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Literatur, Tipps & Hilfen Tagged With: Arbeitsbereiche, Wortformen

Folge Logos auf

  •  
  •  
  •  

Jetzt kostenlos herunterladen

Logos Basic

Suche

Meistgelesen

  • Arbeiten Sie noch mit einer Schreibrandbibel? Die bessere Alternative
  • Ihre neuen Studienhilfen in Logos 8

Lesenswert

  • Arbeiten Sie noch mit einer Schreibrandbibel? Die bessere Alternative
  • Jahreslosung 2021: Seid barmherzig! Eine Andacht von Thomas Powilleit
  • Eine Online-Suche nach „Jesus“ übersieht mehr als 2.000 Verse der Bibel
  • Der Mehrwert – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 3
  • Die Herausforderung – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 2
  • Gewissenhafte vs. typische Pastoren (und wie wir alle noch etwas organisierter werden können!)
  • Neu in Logos 9: 22.000 neue Lexikonartikel, 50 Kommentare u.v.m.
  • Der Traum – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 1
  • Wie viel kostet das Upgrade auf Logos 9 (und andere Fragen)
  • Logos 9 ist da: Die drei besten Neuerungen

Kategorien

  • Ankündigung
  • Apps
  • Basispakete
  • Bibel
  • Bibelübersetzung
  • Biografie
  • Community Pricing
  • Erweiterte Interlinearbibel
  • Exegese
  • Faithlife
  • Featured
  • Interview
  • Kurztipp
  • Literatur
  • Pre-Pub
  • Predigen
  • Spiritualität
  • Steckbrief
  • Tipps & Hilfen
    • Logos 6
    • Logos 7
    • Logos 8
  • Vers der Woche
  • Vers des Tages
  • Werkzeuge

Copyright 2021 Faithlife / Logos Bible Software