Englisches Original: Sean McGever | Übersetzung: Dorothea Weiland Vor kurzem hielt ich auf einer Konferenz für Gemeindeleiter einen Vortrag zum Thema „Das ewige Evangelium für die Generation Z“. Nach der Präsentation...
Disclaimer: Artikel auf deutsch.logos.com stellen die Meinung des jeweiligen Autors dar und spiegeln nicht grundsätzlich die Meinung der Redaktion wider. „Die Fragen nach Identität, Sexualität und gesellschaftlichen...
Warum lässt Gott Leid zu? Ist alles, was geschieht, Gottes Wille? Ist Gott wirklich allmächtig und allwissend? All diese Fragen beantwortet der Offene Theismus auf eine logische und einzigartige Weise. Dieser Artikel verhilft...
Wer waren die Kirchenväter? Warum sind ihre Schriften bis heute wichtig? In diesem Artikel finden Sie sieben Gründe, warum es sich lohnt, die Kirchenväter zu lesen und einen Überblick über wichtige Schriften der Kirchenväter...
Revidiert! Die Menge-Bibel ist eine einzigartige und beliebte Bibelübersetzung. In diesem Vergleich der Menge-Bibel von 1939 mit der 2020-Revision erfahren Sie in 10 Min. die markanten Unterschiede und ob die Revision etwas für...
Theologisch richtig verstanden, sorgfältig vorbereitet und an die post-christliche Gesellschaft angenähert, sind Kasualien ein wichtiger und segensreicher Teil des kirchlichen Alltags. Bei den vielfältigen Anlässen...
Die Hölle – ein heißes, kontroverses Thema! In diesem Artikel erhalten Sie in 15 Min. einen kompakten Überblick über die drei wichtigsten Sichtweisen zum Thema Hölle. Eine Vielfalt von Meinungen Das Christentum ist kein...
Die Offenbarung – ein Buch mit 7 Siegeln?! Verschaffen Sie sich in 14 Min. einen Überblick über die vier verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten der Offenbarung und die theologischen Schlüsselthemen des Buches. Die...
Missverständnisse vermeiden. Das „Neue Testament – jüdisch erklärt“ hilft Ihnen, die jüdischen Wurzeln des Neuen Testaments besser zu verstehen, um die biblischen Texte fundierter auslegen zu können. In dieser Rezension...
Das Markusevangelium ist das kürzeste Evangelium in der Bibel. Es wird zwar weniger häufig als die anderen Evangelien ausgelegt und auch weniger in Theologie, Liturgie, Kunst, Literatur und Musik rezipiert, gilt aber als...
In diesem Artikel erkläre ich, warum ich es gut finde, dass wir in der Bibel eine antike Kosmologie (z. B. eine flache Erde) finden. In 15 Min. können Sie sich hier einen Überblick über die uralte Lehre der göttlichen...
Handelt es sich bei den biblischen Geschichten im Alten Testament um akkurate Berichte über historische Ereignisse? Wie ist das Alte Testament überhaupt entstanden? Diese und andere spannende Fragen beantwortet Reinhard...
Immer wieder erhalten wir bei Logos Anfragen zu unserer Buchauswahl. Um zu verstehen, auf welcher Grundlage wir diese Entscheidungen treffen, ist es hilfreich zu wissen, was Logos ist und welche Ziele wir mit unserer Plattform...
Der Band „Leviticus” der BHQ bildet die 8. Lieferung dieser bahnbrechenden neuen Ausgabe der hebräischen Bibel und ist nun auch bei Logos zu erwerben. Neben dem hebräischen Text und der vollständigen Masora des Levitikus nach...
Heutzutage fällt es vielen Christen schwer, das Alte Testament zu lesen, weil die Geschichten und die Welt der damaligen Zeit ihnen fremd sind. Sie bevorzugen „den Gott der Liebe“ des Neuen Testamentes und hinterfragen den...
Der Römerbrief zählt zu den meistgelesenen und beliebtesten Büchern der Bibel. Und das nicht ohne Grund! Schließlich liefert Paulus im Römerbrief ein umfassendes Verständnis seiner Botschaft – dem Evangelium Gottes. Möchten Sie...
Augustinus, der wohl bedeutendste Kirchenvater der Kirchengeschichte war ein leidenschaftlicher Exeget. Sein besonderes Augenmerk galt schwer verständlichen biblischen Texten. Lesen Sie hier, wie Augustinus mit solchen...
Die Reformations-Studien-Bibel ist eine Bibel wie keine andere. Diese Rezension verschafft Ihnen in 9 Min. einen Überblick über die umfangreichste deutsche Studienbibel, die derzeit erhältlich ist. Eine Studienbibel...
Was ist richtig? Was ist falsch? Oft ist es schwierig zu wissen, was das Richtige ist. Verschaffen Sie sich in 14 Min. einen Überblick über Thomas Schirrmachers Ethik und erkunden Sie, ob dieses umfassende Werk die passende Hilfe...
Adolf Schlatter und das Dritte Reich Adolf Schlatter erlebte in seinen letzten Lebensjahren, wie sich der dunkle Schatten der Nazi-Diktatur über Deutschland legte. Keiner konnte sich diesem völlig entziehen. Schlatter erlebte die...
Adolf Schlatter verfasste im Lauf seiner akademischen Tätigkeit mehrere große Werke. Obwohl er damit keine eigene theologische Schule begründete, prägte seine Theologie die nachfolgenden Generationen. In Teil 3 unserer...
Adolf Schlatter verbrachte die letzten 40 Jahre seines Lebens als Professor in Tübingen. Er erlebte in der schwäbischen Universitätsstadt eine große theologische Blütephase, musste sich aber auch mit schwerem persönlichem...
Adolf Schlatter – das Schweizer Taschenmesser der Theologie. Professor für Neues Testament und Systematische Theologie und Autor zahlreicher exegetischer Werke. Doch wie wurde Schlatter zu dem, der er war? Welche Stationen...
Wer ist Rudolf Bultmann? Was hat Gotthold Ephraim Lessing mit den synoptischen Evangelien zu tun? Warum wird eine mögliche Abhängigkeit der ersten drei Bücher des Neuen Testaments diskutiert? Wie glaubwürdig und authentisch...
Sieg! Das erste Jahrtausend feierten die Christen das Kreuz primär als den Sieg Jesu über böse Mächte. Lesen Sie in 15 Min. selbst, warum das Christus-Victor-Verständnis des Kreuzes wichtig ist und als übergeordneter Rahmen...
Umstritten! Wie genau ist der Tod Jesu am Kreuz zu verstehen? Verschaffen Sie sich in 20 Min. einen Überblick über die aktuelle Diskussion und entdecken Sie neun unterschiedliche Deutungsansätze des Kreuzes. Wer weiß...
Was hat uns das Alte Testament zu sagen? Gerade Christen im 21. Jahrhundert fällt es immer wieder schwer, einen gewinnbringenden Zugang zum Alten Testament und besonders dessen Theologie zu finden. Eine Möglichkeit bietet sich in...
Wenn man heute die Apokalypse liest, ist man im besten Falle verwirrt. Im schlimmsten Fall ist man eingeschüchtert und entmutigt. Damit dies nicht geschieht, lohnt sich ein kurzer Blick in diese prägnante Lesehilfe zum letzten...
Alles auf einen Blick! Die visuellen Filter in Logos visualisieren die Informationen, die Sie beim Bibellesen benötigen. Lesen Sie in nur 8 Min. wie die Filter auch ihr Bibelstudium bereichern können und laden Sie 3 praktische...
Ausführlich, kontrovers, packend! All diese Worte beschreiben die „Dogmatik“ des beliebten Theologen Wilfried Härle. Diese Buchrezension hilft Ihnen in 12 Minuten einen guten Einblick in dieses wichtige Werk zu bekommen...