Logos-Blog

Anleitungen, Neuigkeiten und Meinungen rund um Logos Bibelsoftware und die Bibel

  • de​.Logos​.com
  • Deutsches Forum
  • Wiki
  • Häufige Fragen
  • Schreiben Sie für uns!
  • Tipps & Hilfen zu Logos

Neu in Logos 9: 22.000 neue Lexikonartikel, 50 Kommentare u.v.m.

9. November 2020 by Benjamin Misja Leave a Comment

  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Eine gut sortierte the­ol­o­gis­che Bib­lio­thek ist das Ide­al viel­er The­olo­gen und Hob­by-Ausleger. In der Ver­gan­gen­heit hätte es Jahre (und ein kleines Ver­mö­gen) gebraucht, sich eine Büch­er­samm­lung in Papier­form aufzubauen. Ein Logos-Basis­paket löst bei­de Prob­leme auf einmal.

Was macht Logos besonders?

  • Sie sparen ca. 90% im Ver­gle­ich zum Einzelkauf.
  • Ganz wie ein Bücher­re­gal kön­nen Sie Ihre Bib­lio­thek um einzelne Büch­er oder weit­ere Pakete erweit­ern. Beim Zukauf weit­er­er Pakete bezahlen Sie nur, was Ihnen noch nicht gehört.

In Logos 9 haben wir das deutsche Sor­ti­ment noch ein­mal deut­lich ausgebaut.

1. Über 22.000 Artikel aus vier neuen deutschen Lexi­ka sind ein echter Quan­ten­sprung für jede Recherche!
2. Über 50 neue Kom­men­tar-Bände bere­ich­ern Ihre Auslegung.
3. Erst­mals in Logos gibt es jet­zt zahlre­iche Ressourcen aus der Prak­tis­chen Theologie.
4. Und noch viel mehr: neue Bibeln, exegetis­che Lit­er­atur und über­set­zte Primärtexte.

Schauen wir uns die Neuerun­gen der Rei­he nach an. 

[Read more…]
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Basispakete, Featured, Literatur

Der Traum – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 1

6. November 2020 by Stephanus Schäl 5 Comments

Ausbildung mit Logos Bibelsoftware
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Es war ein früh­ling­shafter Son­ntag Abend, als es mir wie Schup­pen von den Augen viel. Ich war schon sieben Jahre lang Dozent für Altes Tes­ta­ment an ein­er the­ol­o­gis­chen Aus­bil­dungsstätte, hat­te davor selb­st acht Jahre The­olo­gie an ganz unter­schiedlichen Orten und Insti­tu­tio­nen studiert und pro­movierte ger­ade im Bere­ich der the­ol­o­gis­chen Bil­dung. Aber an eben diesem Son­ntagabend traf mich eine sim­ple Erken­nt­nis wie der Blitz: In mein­er ganzen the­ol­o­gis­chen Aus­bil­dung hat­te mir nie­mand beige­bracht, wie ich Bibel­soft­ware effek­tiv nutzen kann. Ich kon­nte zwar meine Bibel in den Ursprachen lesen, hat­te viele gute Büch­er in der Bib­lio­thek ken­nen­gel­ernt und ver­stand auch zunehmend wis­senschaftlich zu arbeit­en, aber wie man eines der effek­tivsten Werkzeuge zum Ausle­gen der Bibel ver­wen­det, war in mein­er lan­gen Bil­dungs­bi­ografie nie The­ma gewesen. 

Das kann doch nicht sein, dachte ich. Das darf nicht sein! Zum Ker­nauf­trag the­ol­o­gis­ch­er Aus­bil­dung gehört es doch, Men­schen zu befähi­gen, das Wort Gottes richtig auszule­gen – und zwar mit den Werkzeu­gen und Hil­f­s­mit­teln unser­er Zeit, oder?

[Read more…]
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Faithlife, Featured

Wie viel kostet das Upgrade auf Logos 9 (und andere Fragen)

31. Oktober 2020 by Benjamin Misja Leave a Comment

Upgrade auf Logos 9
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Logos 9 ist da, und unsere Nutzer sind begeis­tert! Viele Besitzer von Logos 8 oder älteren Paketen fra­gen uns, wie das Upgrade funk­tion­iert. Hier sind einige der häu­fig­sten Fragen: 

1. Wie viel kostet das Upgrade? Gute Frage – den Preis sehen Sie auf unser­er Web­seite, solange Sie angemeldet sind. 

2. Aber warum kön­nt Ihr den Preis nicht ein­fach sagen? Der Preis unter­schei­det sich von Per­son zu Per­son, weil Sie einen Nach­lass für die Teile von Logos 9 bekom­men, die Ihnen schon gehören. Wenn Ihnen etwa 43% eines Logos-9-Pakets gehören, bekom­men Sie auch knapp 43% Preis­nach­lass. Dazu kommt, dass es ver­schiedene Logos-9-Pakete mit unter­schiedlichen Preisen gibt. Sämtliche Pakete, deren Inhalte und Upgrade-Preise find­en sich hier. 

3. Wie lange gilt der Ein­führungsra­batt von 15%? Der Ein­führungsra­batt gilt mehrere Monate, bis Ende Januar.

Viele weit­ere Fra­gen zum Upgrade beant­worten wir auf unser­er Basis­pakete-Seite. Zum Beispiel: 

  • Ver­liere ich irgendwelche Büch­er oder Funk­tio­nen beim Upgrade auf Logos 9? (Die Antwort ist nein)
  • Wo kann ich genau sehen, welche zusät­zlichen Büch­er und Funk­tio­nen ich mit einem Logos-9-Paket bekomme?
  • Wie finde ich her­aus, welch­es Paket und welche Büch­er ich schon habe? 
  • Warum kostet das Upgrade über­haupt Geld? 

(Wir empfehlen, dass Sie auf der Basis­pakete-Seite mit der Ein­leitung begin­nen, die die grund­sät­zlichen Prinzip­i­en des Upgrades erk­lärt. Konkrete Fra­gen beant­wortet dann die FAQ am Ende der Seite.)

Zur Basis­pakete-Seite

  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Ankündigung, Basispakete, Featured

Logos 9 ist da: Die drei besten Neuerungen

26. Oktober 2020 by Benjamin Misja 1 Comment

Logos 9 ist da
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Logos 9 ist da! Wie immer gibt es eine Fülle neuer Büch­er und Funk­tio­nen. Logos 9 baut unser deutsches Sor­ti­ment noch ein­mal deut­lich aus. Es ist für jeden etwas Tolles dabei, aber ein paar beson­dere Schmankerl gibt es für Pastoren.

Von den vie­len Neuerun­gen wollen wir hier nur drei vorstellen: [Read more…]

  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Ankündigung, Featured

Beachte die Hintergründe – Teil I

23. Oktober 2020 by thomaspowilleit Leave a Comment

Beachte die Hintergründe - Logos Bibelsoftware
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Meine Kinder schauen mich ver­wun­dert an, wenn ich ihnen erzäh­le, dass Deutsch­land ein­mal ein geteiltes Land war, mit ein­er Mauer, die Berlin in zwei Teile geteilt hat. Wenn meine Kinder heute nach Berlin fahren, merken sie davon nichts mehr. Aber manche Prob­leme zwis­chen Ost und West ver­ste­ht man bess­er, wenn man sich mit der geschichtlichen Tat­sache beschäftigt, dass es West- und Ost­deutsch­land gab.

Auch in der Bibel ist man ver­wirrt, wenn man beim Lesen vie­len ver­schiede­nen Köni­gen begeg­net. Wenn man aber ver­standen hat: Auch Israel war eine Zeit lang ähn­lich wie Deutsch­land zweigeteilt, kann man die Berichte bess­er einord­nen. Es sind diese Hin­ter­gründe, die helfen, die Bedeu­tung von Bibel­tex­ten tiefer zu erfassen. Ger­ade wenn wir uns mit den Hin­ter­grün­den beschäfti­gen, erleben wir beim Bibelle­sen den einen oder anderen „Aha-Effekt“. 

Deshalb ist es bei der Vor­bere­itung für eine Predigt sehr wichtig, sich nicht nur mit dem Text selb­st zu beschäfti­gen, son­dern auch nach den Hin­ter­grün­den zu fra­gen. Rel­e­vant für die Ausle­gung sind vor allem die poli­tis­chen und kul­turellen Hin­ter­gründe sowie das inten­sive Fra­gen nach den Umstän­den, in denen dieser Text geschrieben wor­den ist. Auch die Frage nach geografis­chen Gegeben­heit­en kann uns sehr nahe an die geschilderte Sit­u­a­tion her­an­brin­gen, auch wenn wir Tausende Jahre später leben. In diesem Blog möchte ich mich zunächst auf die poli­tis­che Sit­u­a­tion und die kul­turellen Hin­ter­gründe konzentrieren. 

[Read more…]
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Exegese

Die neue Facebook-Gruppe für Logos-Fans

20. Oktober 2020 by simonbirr 2 Comments

Logos Facebook Gruppe
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Gemein­sam macht Logos noch mehr Spaß! Immer wieder ergeben sich in der prak­tis­chen Arbeit mit der Bibel­soft­ware kleine Fra­gen. Bevor man den Weg über den deutschen Sup­port wählt oder einen Beitrag im Forum abset­zt, reicht oft schon ein Beitrag im sozialen Net­zw­erk aus. 

Die Face­book-Gruppe „Logos Bibel­soft­ware deutsch” ist eine neue Anlauf­stelle, um sich zu ver­net­zen, Fra­gen zu stellen und als erster über neue Aktio­nen und Rabat­te informiert zu werden.

[Read more…]
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Tipps & Hilfen

Logos Studienhilfe – Ursprüngliche Kommunikationssituation

29. Juni 2020 by Julian Friesen 4 Comments

Ihre neuen Studienhilfen in Logos 8
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Mein ehe­ma­liger Jugendleit­er brachte mich während ein­er spon­ta­nen Andacht auf ein­er Jugend­stunde vor eini­gen Jahren in Ver­legen­heit. Dabei redete er über den Text aus 1 Tim­o­theus 4,12–16. Um den Jugendlichen die Rel­e­vanz dieser Verse in ihrem Leben klarzu­machen, leit­ete er sie ein mit den Worten „Nie­mand ver­achte deine Jugend“ (1 Tim­o­theus 4,12a) und sagte daraufhin fol­gen­des: „Als Paulus den ersten Brief an Tim­o­theus schrieb, war Tim­o­theus unge­fähr im Alter von den meis­ten von uns.“ Vor ihm saßen ca. 50 Jugendliche im Alter zwis­chen 15 und 25 Jahren. Während er das sagte, blick­te er mich an, um eine Bestä­ti­gung mein­er­seits zu bekom­men. Ich hat­te mich zufäl­liger­weise kurze Zeit vorher mit diesem Text beschäftigt.

Ich schüt­telte leicht den Kopf, um ihm seinen Fehler aufzuzeigen. Er ver­suchte es erneut und sagte: „Also er war zwis­chen 20 und 25 Jahren alt.“, und noch ein­mal schaute er mich an in der Erwartung, dass ich nun nick­en würde. Wieder schüt­telte ich den Kopf und wieder ver­suchte er es: „Oder zwis­chen 25 und 30 Jahren.“ Da er mich weit­er anschaute, um endlich seine Bestä­ti­gung zu bekom­men, weil er mir schon so weit ent­ge­gengekom­men war und ich – unglück­lich, dass er mich in diese Sit­u­a­tion brachte – immer noch den Kopf schüt­teln musste (natür­lich möglichst leicht und unauf­fäl­lig, damit nie­mand son­st das mit­bekam, was aber mit jed­er weit­eren Berich­ti­gung unwahrschein­lich­er wurde), gab er es endlich auf und sagte so etwas wie: „Auf jeden Fall war Tim­o­theus ein junger Mann und da wir auch junge Men­schen sind, kön­nen wir diese Verse auch auf uns anwen­den!“, und set­zte seine Jugend­stunde wie geplant fort.

[Read more…]
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Tipps & Hilfen

Gewinnspiel: Logos 8 Gold (Deutsch) oder der Gegenwert in Guthaben

12. Juni 2020 by Benjamin Misja 2 Comments

Logos Gewinnspiel
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Es ist mal wieder Zeit für ein Gewinn­spiel! Zu gewin­nen gibt es 1x Logos 8 Gold (Deutsch) bzw. den Gegen­wert in Logos-Guthaben (1299,99$)!

Das Gewinn­spiel läuft bis 30. Juni 2020. Die Teil­nahme ist kostenlos.

Alle Details find­en sich auf der Gewinn­spiel-Web­seite.

Viel Glück!

P.S.: Eine kleine Bitte: Bitte pro­bieren Sie nicht, mit mehreren E‑Mail-Adressen teilzunehmen. Das Sys­tem erken­nt das müh­e­los und wird Sie automa­tisch dis­qual­i­fizieren. Wir haben let­ztes Jahr tat­säch­lich den Gewin­ner neu ziehen müssen, weil der erste mit mehr als ein­er E‑Mail-Adresse teilgenom­men hatte.

  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Ankündigung

Tagzeitengebet mit Logos

10. Juni 2020 by Jens Binfet Leave a Comment

Tagzeitengebet mit Logos
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Hal­ten Sie in Ihrem per­sön­lichen Glaubensleben auch “Stille Zeit”? Ich bin damit aufgewach­sen und dachte lange Zeit, dies sei ein­fach die Weise, wie alle Chris­ten ihre per­sön­liche Fröm­migkeit leben. Aber weit gefehlt. Die “Stille Zeit” ist eine recht mod­erne Weit­er­en­twick­lung ein­er sehr alten christlichen Fröm­migkeit­stra­di­tion. Und auch heute gibt es jede Menge Chris­ten, die eine andere Art haben, ihren per­sön­lichen Glauben zu leben. Je mehr ich aber dieser Wurzel auf die Spur komme, umso mehr prof­i­tiere ich in meinem eige­nen christlichen Leben davon. Warum? Weil mir die Klarheit, wo meine Fröm­migkeit herkommt, hil­ft, sowohl ihre Stärken als auch ihre Schwächen klar­er wahrzunehmen. Der Blick in die Tra­di­tion erweit­ert damit meine Sichtweise. Und damit gibt sie mir wertvolle Hil­festel­lung, den Reich­tum der Ver­gan­gen­heit in mein gegen­wär­tiges christlich­es Leben zu integrieren. 

Es geht mir nicht darum, dass wir jet­zt die Fröm­migkeit der Mönche, der Kirchen­väter oder der ersten Gemeinde kopieren. Lasst sie uns aber ein­laden, unser Leben zu bere­ich­ern. Ich lade Sie ein, den Schatz ein­er dieser Prak­tiken mit mir gemein­sam zu heben. Ich bin dabei auch noch der Ent­deck­er – nicht der Experte. Auch werde ich keine Patentlö­sung anbi­eten, aber ich bemerke die Bere­icherung für mein geistlich­es Leben. 

Wie gehen wir dazu vor? In diesem Artikel führe ich zuerst generell in das Tagzeit­enge­bet ein. Wir ver­fol­gen die Lin­ie der mod­er­nen “Stillen Zeit” zu ihren Wurzeln. Dann möchte ich zeigen, welche Rolle die Psalmen dabei spiel­ten und spie­len kön­nen. Und da dies der Blog der Bibel­soft­ware Logos ist, werde ich dann auch ganz konkret am Beispiel zeigen, wie ich Logos dafür in der Prax­is verwende. 

[Read more…]
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Spiritualität, Tipps & Hilfen Tagged With: Stille Zeit, Tagzeitengebet

Texte aus der Umwelt des Alten Testaments (TUAT) – jetzt in Logos Bibelsoftware! Eine Rezension von Prof. Thomas Hieke

23. Mai 2020 by Prof. Thomas Hieke Leave a Comment

TUAT digital Logos pre-pub
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Nun hat es Logos Bible Soft­ware (Faith​life​.com) also geschafft, diese großar­tige Ressource „Texte aus der Umwelt des Alten Tes­ta­ments“ (TUAT) im bewährten For­mat in die elek­tro­n­is­che Bib­lio­thek zu inte­gri­eren. Damit ist ein Regal­me­ter an gedruck­ten Büch­ern auf dem PC, Note­book oder Smart­phone zugänglich, vom Rech­n­er durch­such­bar und für die eigene Forschungsar­beit kopi­er- und zitierbar.

Was ist TUAT eigentlich?

Die „Texte aus der Umwelt des Alten Tes­ta­ments“ (bekan­ntes Kürzel: TUAT) sind ein unverzicht­bares Stan­dard­w­erk für ein ver­tieftes Studi­um der Bibel. Die Samm­lung von Quel­len­tex­ten TUAT erhellt die Gesellschaften, Kul­turen und Reli­gio­nen des antiken Vorderen Ori­ents, also den Hin­ter­grund, vor dem die Bibel als „Gottes Wort in Men­schen­wort“ ent­standen ist. Um die vielfälti­gen Erfahrun­gen der Men­schen mit Gott, die in das Mon­u­men­tal­w­erk „Bibel“ (ins­beson­dere die Hebräis­che Bibel, in christlich­er Rezep­tion „Altes Tes­ta­ment“ genan­nt) einge­flossen sind, tiefer zu ver­ste­hen, ist es hil­fre­ich, ja notwendig, den eige­nen Hor­i­zont zu weit­en und in die faszinierende Welt der Antike einzu­tauchen. Doch nicht nur die Bibel­wis­senschaft prof­i­tiert von TUAT, vielmehr ist TUAT längst auch ein anerkan­ntes Ref­eren­zw­erk in der Alto­ri­en­tal­is­tik, in der Ägyp­tolo­gie und in der Reli­gions- und Kul­turgeschichte des antiken Vorderen Orients.

Die „Texte aus der Umwelt des Alten Tes­ta­ments“ erschließen in deutsch­er Sprache einen riesi­gen Textbe­stand aus dem antiken Umfeld der Hebräis­chen Bibel. Diese noch nicht abgeschlossene Samm­lung vere­int Quel­len­texte, die in einem wie auch immer geart­eten Zusam­men­hang mit der Hebräis­chen Bibel/​dem Alten Tes­ta­ment ste­hen, aber auch unbekan­ntere Texte. Fach­leute der entsprechen­den Diszi­plinen über­set­zen und kom­men­tieren die Quellen. Mit diesem Mate­r­i­al wird ein interkul­tureller Ver­gle­ich ermöglicht, der in diesem Umfang einzi­gar­tig ist. Und die Inte­gra­tion dieses wertvollen, kom­fort­a­bel durch­such­baren Tex­tko­r­pus in eine Soft­ware, die den Tex­ten der Bibel auf den Grund gehen will, ist ein großer Wurf. [Read more…]

  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Literatur, Pre-Pub

« Previous Page
Next Page »

Folge Logos auf

  •  
  •  
  •  

Jetzt kostenlos herunterladen

Logos Basic

Suche

Meistgelesen

  • Arbeiten Sie noch mit einer Schreibrandbibel? Die bessere Alternative
  • Ihre neuen Studienhilfen in Logos 8

Lesenswert

  • Arbeiten Sie noch mit einer Schreibrandbibel? Die bessere Alternative
  • Jahreslosung 2021: Seid barmherzig! Eine Andacht von Thomas Powilleit
  • Eine Online-Suche nach „Jesus“ übersieht mehr als 2.000 Verse der Bibel
  • Der Mehrwert – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 3
  • Die Herausforderung – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 2
  • Gewissenhafte vs. typische Pastoren (und wie wir alle noch etwas organisierter werden können!)
  • Neu in Logos 9: 22.000 neue Lexikonartikel, 50 Kommentare u.v.m.
  • Der Traum – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 1
  • Wie viel kostet das Upgrade auf Logos 9 (und andere Fragen)
  • Logos 9 ist da: Die drei besten Neuerungen

Kategorien

  • Ankündigung
  • Apps
  • Basispakete
  • Bibel
  • Bibelübersetzung
  • Biografie
  • Community Pricing
  • Erweiterte Interlinearbibel
  • Exegese
  • Faithlife
  • Featured
  • Interview
  • Kurztipp
  • Literatur
  • Pre-Pub
  • Predigen
  • Spiritualität
  • Steckbrief
  • Tipps & Hilfen
    • Logos 6
    • Logos 7
    • Logos 8
  • Vers der Woche
  • Vers des Tages
  • Werkzeuge

Copyright 2021 Faithlife / Logos Bible Software