Danke, dass Sie uns auf der Reise hin zur besten Bibelsoftware, die es gibt, begleiten. Wir haben Ihr Feedback erhalten und es umgesetzt. Sie finden es in der neuesten Logos-Version (Version 44).
Als Abonnent haben Sie ab sofort Zugriff auf die neuen Funktionen und Updates.
Inhalt
- Alle neuen Funktionen auf einen Blick
- 1. Erschließen Sie die Bedeutung eines Wortes noch einfacher
- 2. Erhalten Sie Unterstützung für die Seelsorge jetzt auf jedem Gerät
- 3. Schluss mit der Frage: „Wo finde ich das?“ Öffnen Sie alles in einem neuen Tab
- 4. Durchsuchen Sie Ihre Bibel so, wie Sie sprechen, direkt in Ihrer Bibel – jetzt auch in der mobilen App
- 5. Sehen Sie Ihre Logos-Kontoinformationen auf einen Blick
- Weitere Neuerungen:
- Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
- Folgen Sie uns
Alle neuen Funktionen auf einen Blick
- Die Wortinfo erhält ein Upgrade auf der mobilen Logos-App
- Der Seelsorge-Assistent jetzt im Faktenbuch
- „Neuer Tab“ wird noch intelligenter
- Die smarte Suche direkt aus Ihrer Bibel, jetzt auch auf deinem Handy
Und mehr!
1. Erschließen Sie die Bedeutung eines Wortes noch einfacher
Wenn Sie Logos auf Ihrem Smartphone nutzen, tippen Sie in einer beliebigen Bibel mit Interlineardatensatz auf ein Wort, und der „Entdecken“-Mini-Assistent öffnet sich im Wortmodus. Die Ansicht ist jetzt noch übersichtlicher. Die neuen Wortinfo-Karten sorgen für Klarheit auf einen Blick.
Das ist neu:
- Klappen Sie eine beliebige Wortinfo-Karte aus, um sie im Mini-Assistenten anzuzeigen. Sie füllt nicht mehr den gesamten Bildschirm, sodass Sie den Bibeltext darunter sehen können.
- Ein übersichtlicheres, intuitiveres Design fördert den Fokus.
Wir haben auch die Art und Weise, wie Logos die komplexen Verbindungen zwischen dem Deutschen und den Originalsprachen handhabt, überarbeitet:
- Verbesserte Unterstützung für Redewendungen
- Smarter Umgang mit Wörtern, die in der Übersetzung vorhanden sind, aber nicht im Original (und umgekehrt)
- Verbesserte Ausrichtung, wenn mehrere Wörter in der einen Sprache einem einzelnen Wort in einer anderen Sprache zugeordnet sind.
2. Erhalten Sie Unterstützung für die Seelsorge jetzt auf jedem Gerät
Bisher mussten Sie einen separaten Assistenten öffnen, um einen Vers oder ein Thema aus seelsorgerlicher Sicht zu betrachten. Das ist jetzt anders! Der Seelsorge-Assistent ist jetzt direkt in das Faktenbuch integriert und somit erstmals über die Web‑, die Desktop- und die mobile App verfügbar.
Ob Sie eine Predigt vorbereiten, eine Andacht schreiben oder einfach nur Rat zu einem schwierigen Thema suchen, der Wechsel zu einer seelsorgerlichen Perspektive ist jetzt nur noch einen Klick entfernt.
3. Schluss mit der Frage: „Wo finde ich das?“ Öffnen Sie alles in einem neuen Tab
Das Fenster für neue Tabs hat ein unauffälliges Upgrade erhalten. Jetzt können Sie jedes Werkzeug oder Buch in einem neuen Tab öffnen – nicht nur die, die Sie zuletzt verwendet haben.
Das bedeutet weniger Klicks und schnelleren Zugriff auf das, wonach Sie suchen.
4. Durchsuchen Sie Ihre Bibel so, wie Sie sprechen, direkt in Ihrer Bibel – jetzt auch in der mobilen App
Sie lesen Ihre Bibel auf dem Smartphone oder Tablet und haben eine Frage? Führen Sie eine smarte Suche durch … ohne dabei Ihre Bibel verlassen zu müssen.
Diese Funktion wurde bereits in unserem letzten Release für die Logos Desktop- und Web-App veröffentlicht. Jetzt können Sie sie auch auf Ihren mobilen Geräten verwenden.
5. Sehen Sie Ihre Logos-Kontoinformationen auf einen Blick
Sie sind sich nicht sicher, welches Abonnement Sie haben? Oder ob Sie überhaupt ein Abonnement besitzen? Das neue Badge in der Logos Desktop-App zeigt es Ihnen jetzt an (Sie müssen nicht mehr zu einer Kontoseite navigieren).
Weitere Neuerungen:
- Weitere Informationen finden Sie in den (englischsprachigen) technischen Release-Notes.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Sie haben Ideen, wie wir Logos weiter verbessern können? Schreiben Sie uns! Möglicherweise finden Sie diese bald in einem zukünftigen Update!
Folgen Sie uns
Bisher folgen uns über 500.000 Menschen. Sie auch?