Die Über­lie­fe­rung des hebräi­schen (und ara­mäi­schen) Tex­tes des Alten Tes­ta­ments ist eine fas­zi­nie­ren­de Geschich­te die bis zu den moder­nen wis­sen­schaft­li­chen Aus­ga­ben reicht. Die maso­re­ti­sche Über­lie­fe­rung Der alt­tes­ta­ment­li­che Bibel­text, der uns heu­te vor­liegt, geht auf ein Über­lie­fe­rungs­sys­tem einer Fami­lie aus Tibe­ri­as am See Gene­za­reth zurück: Die Fami­lie Ben-Ascher. Durch ein kom­ple­xes Sys­tem sicher­ten sie die genaue

...
Mehr lesen

Ver­zeih, oder sonst kannst du etwas erle­ben!“ Ist die­se Aus­le­gung des Gleich­nis­ses vom unbarm­her­zi­gen Knecht zuläs­sig? Lesen Sie in 20 Min., wel­che 8 Aspek­te bei der Aus­le­gung des Gleich­nis­ses beach­tet wer­den soll­ten. Die tra­di­tio­nel­le Aus­le­gung des Gleich­nis­ses Übli­cher­wei­se wird das Gleich­nis vom unbarm­her­zi­gen Knecht als eine direk­te Lek­ti­on über die Not­wen­dig­keit der Bereit­schaft zur Ver­ge­bung

...
Mehr lesen

Ganz ehr­lich: Ich bin schlecht im Spra­chen­ler­nen und habe es trotz­dem gemacht. Es war anstren­gend, aber es hat sich gelohnt. Brau­che ich Alt­he­brä­isch, um Bibel zu lesen? Nein. Genü­gend Men­schen haben sich die Mühe gemacht und sehr gute Über­set­zun­gen auf den Markt gebracht. Ist es sinn­voll, um bes­ser Bibel lesen zu kön­nen? Ja. Es gibt

...
Mehr lesen

Nach­dem wir uns eini­ge Stil­mit­tel im letz­ten Blog in einer Über­sicht ange­schaut haben, gehen wir nun im Blick auf Chi­as­men etwas mehr ins Detail. Das Ver­ständ­nis die­ser Struk­tu­ren hilft uns, Aus­sa­gen bes­ser ein­ord­nen und ver­ste­hen zu kön­nen. Auch bei der Über­set­zungs­ar­beit ist das Erken­nen die­ser Struk­tur eine Hil­fe. Da die Schrei­ber des Neu­en Tes­ta­men­tes über­wie­gend Juden

...
Mehr lesen

Unge­recht? Das Gleich­nis von den Arbei­tern im Wein­berg illus­triert Got­tes skan­da­lö­se Güte, die Gerech­tig­keit über­trifft und wütend macht. Lesen Sie in 15 Min. wel­che 6 Aspek­te für eine fun­dier­te Aus­le­gung des Gleich­nis­ses unver­zicht­bar sind. Die Gleich­nis­se Jesu Jesus war ein meis­ter­haf­ter Geschich­ten­er­zäh­ler. Wann immer er zu den Men­schen rede­te, ver­wen­de­te er Gleich­nis­se (Mt 13,34). Geschich­ten und

...
Mehr lesen

Luther wür­de Logos nut­zen Erst­ma­lig in der Geschich­te von Logos Bibel­soft­ware bie­ten wir eine deut­sche Bibel­über­set­zung mit Inter­li­ne­ar­da­ten­satz (Luther 1984) kos­ten­los an. Das kos­ten­freie Paket Logos Basic ent­hält nun die Luther­bi­bel 1984, mit den inno­va­ti­ven Ver­knüp­fun­gen. Was die­se kos­ten­lo­se Bibel bedeu­tet? Sie kön­nen jetzt den Urtext auf Hebrä­isch und Grie­chisch gleich­zei­tig mit dem deut­schen Bibel­text anzei­gen

...
Mehr lesen