So man­che Bibel­ver­se wider­spre­chen sich auf den ers­ten Blick. Ler­nen Sie in 10 Min. wie Sie sol­che bibli­sche Para­do­xa durch jüdi­sche Augen bes­ser ver­ste­hen kön­nen. Ein Gast­bei­trag von Yavor Rous­si­nov, bekann­ter Buch­au­tor und Pas­tor einer pro­tes­tan­ti­schen Gemein­de in Bul­ga­ri­en. Über­setzt von Manu­el Becker und Chris­ti­an Weidt­ke. Einer­seits…, aber ande­rer­seits… In dem Film „Ana­tev­ka“ wol­len die

...
Mehr lesen

Eine Rezen­si­on von Johan­nes Traichel Armin Baum hat mit sei­ner Ein­lei­tung in das Neue Tes­ta­ment ein neu­es Stan­dard­werk für die neu­tes­ta­ment­li­che Theo­lo­gie ver­fasst. Es ist ein Stan­dard­werk, dass anders als manch eine gewöhn­li­che Ein­lei­tun­gen auf­ge­baut ist und gleich­zei­tig durch sei­ne Gründ­lich­keit und gut nach­zu­voll­zie­hen­de Argu­men­ta­ti­ons­fol­gen ver­ständ­lich und über­zeu­gend die Wege sei­ner Mei­nungs­bil­dung auf­zeigt. Das Buch

...
Mehr lesen

Die­se his­­to­risch-jüdi­­schen Quel­len geben Ihnen einen Ein­blick in die Zeit Jesu und ver­tie­fen dadurch Ihr Ver­ständ­nis der dama­li­gen Lebens­welt, was Ihr Bibel­stu­di­um auf ein neu­es Level brin­gen wird. War­um sind his­to­risch-jüdi­sche Quel­len wich­tig? Was für Lie­der haben die ers­ten Chris­ten gesun­gen, um Gott zu loben? Inwie­fern haben sich die ver­schie­de­nen reli­giö­sen Grup­pen zur Zeit Jesu unter­schie­den?

...
Mehr lesen

Schnei­sen in die jüdi­sche Aus­le­gung Raschi gilt als der bedeu­tends­te jüdi­sche Bibel- und Tal­mu­d­aus­le­ger des Mit­tel­al­ters. Sein Pen­ta­teuch­kom­men­tar ist in sei­ner Bedeu­tung für die jüdi­sche Aus­le­gung kaum zu über­schät­zen. Er ist immer wie­der nach­ge­druckt wor­den und in vie­len Sam­mel­wer­ken zu fin­den. Auch in die christ­li­che Exege­se hat Raschi Ein­gang gefun­den. Hier dien­te vor allem der

...
Mehr lesen

End­lich: Das drei­bän­di­ge Theo­lo­gi­sche Wör­ter­buch zu den Qum­ran­tex­ten (ThWQ) ist nun voll­stän­dig und in digi­ta­ler Form für Logos erhält­lich. Damit ist ein ein­zig­ar­ti­ges und für die bibli­sche Theo­lo­gie hoch rele­van­tes Werk in die Biblio­thek von Logos inte­griert wor­den. Spoi­ler Alarm: Obwohl das ThWQ durch­aus sei­nen Preis hat, ist es sein Geld auf jeden Fall wert! Was

...
Mehr lesen

Im Okto­ber 2021 haben wir die Jüdi­schen Schrif­ten aus hel­­le­­nis­­tisch-römi­­scher Zeit (JSHRZ) zur Vor­be­stel­lung ange­kün­digt. Nach­dem sich her­aus­ge­stellt hat, dass die erwar­te­ten Pro­duk­ti­ons­kos­ten deut­lich nied­ri­ger aus­fal­len als erwar­tet, set­zen wir den Rot­stift an und sen­ken den Preis um 65 %. Das ist eine Zahl, die man sel­ten sieht. Trotz­dem sagt sie nur einen Teil der Wahr­heit, denn

...
Mehr lesen