Mehr als eine Bibel-App: 15 Geschichten von Logos-Nutzern

Als Logos-Mit­ar­bei­ter hat­ten wir schon immer das Pri­vi­leg, eure Geschich­ten zu hören, wie Logos euren All­tag und euren Dienst prägt. Hier möch­ten wir eini­ge kur­ze Geschich­ten und Zita­te mit euch tei­len. Das sind die Erfah­run­gen unse­rer Nutzer … 

Logos war die wich­tigs­te Quel­le für all mei­ne Recher­chen in den letz­ten 20 Jah­ren. Es hat mir Zeit gespart und hat mich viel effek­ti­ver bei mei­nen Recher­chen gemacht. Logos hat auch mei­ne Frau glück­lich gemacht, weil ich auf­ge­hört habe, gedruck­te Bücher zu kau­fen – ich habe ja jetzt Logos.”

— David C., Missionar


Wenn ich mich auf The­men vor­be­rei­te und in den Kom­men­ta­ren tie­fer und tie­fer ein­tau­che und die­sen Schatz wei­ter­rei­chen kann und er die Zuhö­rer begeis­tert und in die Anbe­tung führt, dann freue ich mich jedes Mal. Kürz­lich sag­te ein Besu­cher, dass er sehr dank­bar über die gute exege­ti­sche und ermu­ti­gen­de Pre­digt war. Ich bin Gott dank­bar, dass es Logos gibt und ich damit arbei­ten darf.”

— Georg B., Gemein­de­lei­tung und Lehre

Als Haus­kreis­lei­ter bekom­me ich die Lek­ti­on immer vor­her zuge­schickt, die wir dann nach­her mit dem Haus­kreis zusam­men durch­ar­bei­ten. Oft­mals habe ich Logos zur Hand genom­men, um den jewei­li­gen Bibel­text tie­fer auf den Grund zu gehen.

Die Bibel­kom­men­ta­re haben mir gehol­fen, undeut­li­che Erklä­run­gen oder auf­kom­men­de Fra­gen zu erfas­sen und die­se in mei­ner Anlei­tung im Hin­ter­kopf zu behal­ten, um refle­xi­ve und ver­tie­fen­de Fra­gen zu stel­len. Je tie­fer ich mich mit dem Bibel­text beschäf­tigt habe, des­to bes­ser kann ich den Haus­kreis bei der Bespre­chung des Bibel­tex­tes anlei­ten. Da ist Logos für mich nicht mehr wegzudenken.”

— Ryan S., Haus­kreis­lei­tung und betrieb­li­che Kaplanei


Ich erin­ne­re mich an eine die­ser Wochen, in denen alles gleich­zei­tig lief – Ter­mi­ne, Gesprä­che, Auf­ga­ben, To-dos, die kei­nen Auf­schub dul­de­ten. Ich hat­te das Gefühl, stän­dig am Pre­digt­text vor­bei­zu­rut­schen. Ich las ihn, aber er sprach nicht.

An einem spä­ten Abend öff­ne­te ich dann doch Logos – eigent­lich nur, um ‚noch schnell’ etwas nach­zu­schla­gen. Doch die­ses ‚noch schnell’ wur­de zu einem Moment der Begeg­nung. Ich klick­te mich durch Quer­ver­wei­se, sah plötz­lich Zusam­men­hän­ge, die ich nie bemerkt hat­te. Wör­ter, die mir tro­cken vor­ka­men, began­nen zu leuchten.

Da war nicht ein­fach Soft­ware. Da war ein Werk­zeug, das mich tie­fer ins Wort zog. Nicht, weil es alles erklär­te, son­dern weil es mich an die Hand nahm, selbst zu graben.

Ich saß irgend­wann still da, wäh­rend sich die Tabs sta­pel­ten. Und ich merk­te: Gott spricht nicht lau­ter, wenn ich bes­ser orga­ni­sie­re. Er spricht kla­rer, wenn ich still wer­de – und sein Wort Raum bekommt.

Seit­dem öff­ne ich Logos nicht nur, um Ant­wor­ten zu fin­den, son­dern um mich neu erin­nern zu las­sen: Das Wort ist leben­dig. Und manch­mal braucht es nur einen Klick, um mich wie­der dar­an zu erinnern.”

— Tarek M., Pas­tor und Gemeindeleitung

Ich nut­ze Logos zur Vor­be­rei­tung mei­ner Diens­te, zum Suchen von Inhal­ten und ein­fach nur zum Schau­en und Stö­bern. Es macht ein­fach Spaß und offen­bart neue Sichtweisen.”

— Tho­mas M., Prä­di­kant und Leitung

Weil man sei­ne Biblio­thek immer dabei hat, kann man auch spon­tan im locke­ren Gespräch mit Jugend­li­chen gemein­sam etwas nach­schla­gen, bei dem man sich unsi­cher ist oder ein­fach eine wei­te­re Mei­nung oder einen ande­ren Blick dazu­ge­ben möchte.”

— Oli­ver, Kin­der- und Jugendarbeit

Logos hilft mir immer wie­der zu Aha-Momen­ten. Das Stu­di­um des Wor­tes Got­tes wird dadurch ein­fa­cher und die Viel­zahl an Hilfs­mit­teln – Kom­men­ta­re, Gram­ma­ti­ken, Fach­li­te­ra­tur – sind total hilf­reich und wertvoll.”

— Mar­kus R., Pas­to­ra­le Tätig­keit und Gemeindeentwicklung


Ich habe ein­fach Freu­de, täg­lich mei­ne Logos-Res­sour­cen zu nut­zen. Wei­te­re Noti­zen zu Bibel­stel­len anle­gen und vie­le wei­te­re Funk­tio­nen zu nutzen.”

— Natha­na­el, Leh­re und Verkündigung

Selbst im hohen Alter kann ich jetzt dank Logos noch bes­ser mei­ne Got­tes­dienst­lei­tun­gen und die Haus­kreis­aben­de vor­be­rei­ten. Beson­ders die KI-Zusam­men­fas­sun­gen hel­fen mir sehr. Vie­len Dank.”

— Man­ni S., Gemein­de­lei­tung und Hauskreis

Ich habe ange­fan­gen, mit Logos mein Bibel­stu­di­um zu berei­chern. Dabei sind mir die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten zum Segen gewor­den, die mich immer tie­fer in die Erkennt­nis vor­drin­gen las­sen. Ich hät­te nicht geahnt, wie tief­grei­fend die­se Soft­ware funktioniert.”

— Jan-Moritz B., Kin­der­stun­de und Chor

Beim Gleich­nis vom Unkraut im Wei­zen hat Logos mir Bil­der des erwähn­ten Unkrauts zur Ver­fü­gung gestellt. Das hat der Gemein­de gehol­fen, die­ses Gleich­nis bes­ser zu verstehen.”

— Edu­ard L., Leitung

Durch das Stu­di­um des Wor­tes ‚trös­tet’ in 1. Thess 5,14 habe ich fest­ge­stellt, dass Trost mit dem Ver­mit­teln von Wahr­heit zu tun hat. Mit Logos war es ein­fach und schnell, das Wort­stu­di­um durchzuführen.”

— Maxi­mi­li­an F., Seel­sor­ge und Mentoring


Logos hat mir im Stu­di­um schon viel gehol­fen. Ich habe Logos bis­her vor allem für die Biblio­thek genutzt. Das Invest­ment in Pla­tin hat sich gelohnt, wenn auch die Funk­tio­nen sehr umfang­reich und unver­ständ­lich wer­den und sind.”

— Tim T., Stu­dent und ehren­amt­li­che Gemeindearbeit

Logos hilft mir, rele­van­te Stu­di­en­in­hal­te zu erstel­len und die bibli­sche Bot­schaft und Kern­aus­sa­gen des Tex­tes für mei­nen Kon­text her­aus­zu­ar­bei­ten und herunterzubrechen.”

— Simon R., Inter­kul­tu­rel­ler Dienst

In unse­ren Tref­fen als Män­ner aus unse­rer Gemein­de ist mir Logos immer wie­der eine Hil­fe, wenn wir uns ein Kapi­tel oder eine Per­son aus der Bibel näher anschau­en. Wir möch­ten uns tie­fer in den Text versenken.”

— Tho­mas S., Senio­ren­be­treu­ung und Hauskreisleitung

An Logos schät­ze ich die vie­len Ver­kün­pfun­gen und Analysen.

— Ralf M. – Ehren­amt in Lei­tung und Lehre
Geschrieben von
Simon Rühl

Simon Rühl war 9 Jahre Pastor in Süddeutschland und Wien, bevor er ins deutsche Logos-Team einstieg. Er wohnt mit seiner Frau und 2 Jungs in Landau in der Pfalz. Bei Logos ist seine Leidenschaft, dass Christen zum Bibelstudieren motiviert und befähigt werden.

Alle Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar

Geschrieben von Simon Rühl