Was haben ein Pastor aus der Schweiz, ein begeisterter Bibelleser und ein Apologet gemeinsam? Sie alle nutzen Logos – auf vollkommen unterschiedliche Weise.
In je 30 Sekunden erzählen sie, warum diese Software für sie unverzichtbar geworden ist. Keine langen Erklärungen. Nur ehrliche Einblicke.
Inhalt
Das ideale Instrument zur Predigtvorbereitung
„Logos ist für mich eigentlich das ideale Instrument, um Predigten vorzubereiten. Ich bin viel schneller, ich bin effektiver, ich kann sofort auf den Grundtext zugreifen, muss nicht aufstehen und verschiedene Werke aufschlagen, sondern ich kann sofort etwas überprüfen. Ich bin einfach begeistert. Wenn Logos nicht wäre, müsste man’s erfinden.“
Worum es geht:
Jürg bereitet regelmäßig Predigten vor. Früher bedeutete das: Kommentare aus dem Regal holen, Grundtext-Bibeln aufschlagen, zwischen Schreibtisch und Bücherregal pendeln. Mit Logos hat sich sein Workflow komplett verändert.
Das Ergebnis: Schnellere, effektivere Vorbereitung – mit direktem Zugriff auf alles, was er braucht.
Unverzichtbar für mein geistliches Leben
„Ich benutze Logos echt schon seit ein paar Jahren und ich bin total begeistert, dass wenn man einen Vers genauer angucken möchte, dass man einfach nur einen Doppelklick machen muss und direkt schon den Exegese-Assistenten am Start hat, um wirklich Wort für Wort zu gucken, aber auch irgendwie um parallele Stellen zu finden oder auch Nachschlagewerke direkt angezeigt zu bekommen. Also für mein geistliches Leben ist Logos mittlerweile echt unverzichtbar geworden.“
Worum es geht:
Christian ist kein Pastor, kein Theologe – aber jemand, der die Bibel tiefer verstehen will. Mit Logos kann er genau das tun: Verse analysieren, Parallelstellen entdecken, Nachschlagewerke durchsuchen – mit einem Doppelklick.
Das Ergebnis: Aus Bibellesen wird echtes Bibelstudium.
Wahnsinnig hilfreich für akademisches Arbeiten
„Hi, hier ist Dave vom Apologetik-Projekt. Ich benutze Logos sehr viel und ich kann es euch wärmstens empfehlen. Ich selber nutze sehr viel aus dem akademischen Bereich, da habe mir auch so ein Paket gekauft und das Abo und so weiter. Und es hilft mir wahnsinnig, besonders in den Wortstudien sehr schnell einfach zu sagen, ich habe die griechischen, hebräischen Wortstudien, ich kann Sachen vergleichen, ich kann gucken, wie oft das überhaupt vorkommt. Nutze ich persönlich sehr viel in meinem Dienst und deswegen bin ich sehr dankbar für den Dienst von Logos und für die App. Also von dem her, schaut mal rein.“
Worum es geht:
David arbeitet apologetisch und akademisch. Präzision ist entscheidend. Mit Logos kann er schnell griechische und hebräische Wortstudien durchführen, Begriffe vergleichen und Häufigkeiten prüfen – ohne stundenlang in Lexika zu suchen.
Das Ergebnis: akademische Tiefe in Rekordzeit.
Drei Nutzer, drei Perspektiven – eine gemeinsame Erfahrung
Was verbindet Jürg, Christian und David?
Sie nutzen Logos auf völlig unterschiedliche Weise:
- Jürg für Predigtvorbereitung
- Christian für persönliches Bibelstudium
- David für akademische Forschung
Und alle drei sagen dasselbe: Es funktioniert. Es spart Zeit. Es macht die Arbeit besser.
de.logos.com
