Was ist: „Community Pricing”

Community Pricing Beispielbild

Eine Mög­lich­keit von Logos, auf die wir beson­ders stolz sind, ist unser ‚Com­mu­ni­ty Pri­cing’ Ange­bot. Com­mu­ni­ty Pri­cing erlaubt es Ihnen, den Preis eines Wer­kes, zusam­men mit ande­ren Logos­nut­zern, selbst festzulegen.

Wie geht das? Ganz ein­fach. Wir ermit­teln für uns Fir­men­in­tern wie hoch die Pro­duk­ti­ons­kos­ten für ein gewis­ses Werk sind und schla­gen einen Anfangs­preis vor. Die Pro­duk­ti­ons­kos­ten sind, um nur ein Bei­spiel zu nen­nen, €5000. Hier nun liegt es an jedem ein­zel­nen Nut­zer, für sich selbst fest­zu­le­gen, wie viel er in die­ses Pro­jekt inves­tie­ren will. Sobald die Kos­ten für ein Pro­jekt gedeckt sind, geht das Pro­jekt in Pro­duk­ti­on, egal ob jeder Mit­bie­ten­de €1 oder €100 bietet.

Sie wol­len hier­zu mehr erfah­ren, dann schau­en Sie sich unser Video zu ‚Com­mu­ni­ty Pri­cing’ jetzt an:

Sie wol­len gleich aus­pro­bie­ren, wie ‚Com­mu­ni­ty Pri­cing’ funk­tio­niert? Dann kli­cken Sie hier!

Geschrieben von
Thomas Reiter
Alle Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar

Geschrieben von Thomas Reiter