Neue Funktionen in Logos (Juli 2025)

Dan­ke, dass Sie uns auf der Rei­se hin zur bes­ten Bibel­soft­ware, die es gibt, beglei­ten. Wir haben Ihr Feed­back erhal­ten und es umge­setzt. Sie fin­den es in der neu­es­ten Logos-Ver­si­on (Ver­si­on 43).

Als Abon­nent haben Sie ab sofort Zugriff auf die neu­en Funk­tio­nen und Updates.

Alle neuen Funktionen auf einen Blick

  1. Smar­te Bibel-Suche direkt im Text: Füh­ren Sie jetzt blitz­schnel­le, smar­te Suchen durch, ohne Ihre aktu­el­le Lek­tü­re ver­las­sen zu müssen.
  2. Ver­bes­ser­te Link-Vor­schau im Fak­ten­buch und im Vor­trags­mo­dus: Erhal­ten Sie sofor­ti­gen Ein­blick in ver­link­te Bibel­stel­len, ohne den Lese­fluss zu unterbrechen.
  3. Grö­ße­re Über­set­zungs­kar­ten: Genie­ßen Sie eine ver­bes­ser­te Les­bar­keit und Zugäng­lich­keit, ins­be­son­de­re auf mobi­len Gerä­ten, dank ver­grö­ßer­ter Darstellung.
  4. Neu­er Tab“-Verbesserungen: Pro­fi­tie­ren Sie von einem neu­en Tas­ten­kür­zel, das spe­zi­ell auf die Bedürf­nis­se unse­rer effi­zi­en­tes­ten Logos-Nut­zer zuge­schnit­ten ist.
  5. Ein­deu­ti­ge Vers­num­me­rie­run­gen im Tool­tip: Pro­fi­tie­ren Sie von prä­zi­se­ren Bibel­stel­len-Infor­ma­tio­nen, da die unter­schied­li­che Vers­zäh­lung ver­schie­de­ner Bibeln nun auch im Tool­tip berück­sich­tigt wird.

Und vie­les mehr!

Smarte Bibel-Suche direkt im Text

Ab sofort kön­nen Sie die smar­te Suche direkt in Ihrer geöff­ne­ten Bibel nut­zen. Die Such­ergeb­nis­se wer­den über­sicht­lich in kano­ni­scher Rei­hen­fol­ge auf­ge­lis­tet. Wenn Sie die Ergeb­nis­se lie­ber nach Rele­vanz sor­tiert betrach­ten möch­ten, kön­nen Sie die­se ganz ein­fach „An die Suche senden“.

Ein prak­ti­sches Bei­spiel: Wäh­rend Sie Apos­tel­ge­schich­te 20,35 lesen, fra­gen Sie sich: „Was sagt Pau­lus eigent­lich über das Geben?“. Geben Sie Ihre Fra­ge ein­fach in die Such­leis­te am obe­ren Rand Ihres Tex­tes ein und erhal­ten Sie sofort die pas­sen­den Ergeb­nis­se, ohne eine sepa­ra­te Suche öff­nen zu müssen.

Auch alle, die kein Abon­ne­ment haben, kön­nen die neue Funk­ti­on auszuprobieren.

Smarte Inline-Suche in der Bibel
Smar­te Inline-Suche in der Bibel über die Aus­sa­gen von Pau­lus zu groß­zü­gi­gem Geben

Bessere Link-Vorschau im Faktenbuch und im Vortragsmodus auf mobilen Geräten

Ken­nen Sie das Gefühl, wenn Sie sich fra­gen: „Wo stand das doch gleich?“? Waren Sie schon ein­mal frus­triert, dass das Antip­pen einer Bibel­stel­le einen neu­en Bibel-Tab geöff­net hat?

Mit der ver­bes­ser­ten Link-Vor­schau im Fak­ten­buch und im Vor­trags­mo­dus kön­nen Sie sich ver­link­te Bibel­stel­len jetzt anzei­gen las­sen, ohne von Ihrer Recher­che oder Ihrer Pre­digt­vor­be­rei­tung abge­lenkt zu wer­den. Wenn Sie bis­her gezö­gert haben, den Vor­trags­mo­dus aus­zu­pro­bie­ren, ist jetzt der idea­le Zeit­punkt dafür!

Und wenn Sie die Text­stel­le im voll­stän­di­gen Kon­text betrach­ten möch­ten, tip­pen Sie ein­fach auf „Öff­nen“.

Wer pro­fi­tiert von wel­chen Funktionen?

  • Alle Abon­nen­ten erhal­ten die Link-Vor­schau im Faktenbuch.
  • Abon­nen­ten von Pro und höher erhal­ten die Link-Vor­schau im Vortragsmodus.
Vorschau
Link-Vor­schau auf einem mobi­len Gerät mit Fak­ten­buch (links) und Vor­trags­mo­dus (rechts).

Größere Übersetzungskarten

Die neue, grö­ße­re Vor­schau­kar­te für den von Ihnen über­setz­ten Text ermög­licht es Ihnen, mehr Infor­ma­tio­nen auf einen Blick zu erfas­sen und naht­los zu Ihrer Recher­che zurückzukehren.

Hin­weis: Die­ses Update steht nicht nur Abon­nen­ten zur Ver­fü­gung, son­dern auch Nut­zern, die den vol­len Logos 10 Funk­ti­ons­um­fang haben – ein­schließ­lich derer, die Logos 10 Gold oder höher erwor­ben haben.

Neuer Tab“-Verbesserung: Ein neues Tastenkürzel für noch mehr Effizienz!

Wir wis­sen, wie sehr unse­re Nut­zer Tas­ten­kür­zel schät­zen! Wenn Sie sich in einem neu­en Tab befin­den, kön­nen Sie jetzt CMD + Kli­cken (Mac) oder STRG + Kli­cken (PC) nut­zen, um Ele­men­te in einem sepa­ra­ten Tab zu öffnen.

Tastenkürzel
Manch­mal kön­nen die­se klei­nen Din­ge einen gro­ßen Unter­schied machen.

Eindeutige Versnummerierungen im Tooltip

Ab sofort pro­fi­tie­ren Sie von einer ver­bes­ser­ten Dar­stel­lung von Bibel­stel­len, die den Unter­schie­den in der Vers­zäh­lung ver­schie­de­ner Bibeln Rech­nung trägt. Wenn Sie auf einen Link wie Joel 3,1 kli­cken, zeigt Logos im Tool­tip nun deut­li­cher, war­um die Vers­num­me­rie­rung in man­chen Bibeln abweicht (z.B. Joel 3,1 in eng­li­schen Bibeln ent­spricht Joel 4,1 in hebräi­schen Bibeln).

Auch die Suche berück­sich­tigt jetzt die Vers­zäh­lung Ihrer prio­ri­sier­ten Bibel oder, falls kei­ne prio­ri­siert ist, die sprach­spe­zi­fi­sche Vers­zäh­lung (z.B. für Deutsch), um Ihnen prä­zi­se­re Ergeb­nis­se zu liefern.

Ein Überblick über weitere Neuerungen:

  • Ein neu­er Assis­ten­ten im Fak­ten­buch: Das ver­bes­ser­te Fak­ten­buch-Erleb­nis steht allen Nut­zern zur Ver­fü­gung und ermög­licht ein fokus­sier­tes Arbei­ten. Wäh­len Sie bei­spiels­wei­se einen bibli­schen, theo­lo­gi­schen oder seel­sor­ger­li­chen Zugang, um ent­spre­chen­de Res­sour­cen ange­zeigt zu bekommen.
  • Die „Entdecken“-Seitenleiste wird noch auf­schluss­rei­cher: Fin­den Sie noch mehr Infor­ma­tio­nen – auch ohne Abo. Ent­de­cken Sie Abschnit­te für Quer­ver­wei­se, bibli­sche Zusam­men­hän­ge, Par­al­lel­stel­len sowie Per­so­nen, Orte und Gegenstände.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in den (eng­lisch­spra­chi­gen) tech­ni­schen Release-Notes.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Sie haben Ideen, wie wir Logos wei­ter ver­bes­sern kön­nen? Schrei­ben Sie uns! Mög­li­cher­wei­se fin­den Sie die­se bald in einem zukünf­ti­gen Update!

Folgen Sie uns

Bis­her fol­gen uns über 500.000 Men­schen. Sie auch?

Geschrieben von
Benjamin Giesbrecht

Benjamin ist Product Specialist bei Logos und kümmert sich im deutschen Team um Kundendienst und Lokalisierung. Schon während seines Theologiestudiums entdeckte er Logos und nutzt es seither leidenschaftlich, um die Bibel besser zu verstehen und weiterzugeben. In seiner Freizeit genießt er guten Kaffee, tiefe Gespräche mit Freunden und Spaziergänge im Wald.

Alle Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar

Geschrieben von Benjamin Giesbrecht