Neue Lexika in Logos 10

Von Manuel Becker

Lexikon

Die­se neu­en Lexi­ka ver­schaf­fen Ihnen einen fun­dier­ten und kom­pak­ten Über­blick über theo­lo­gi­sche Begrif­fe, die Kir­chen­ge­schich­te, reli­giö­se Gemein­schaf­ten und die Lebens­welt der Men­schen in bibli­schen Zeiten. 

Fundierte Antworten auf wichtige Fragen

Wie ver­brei­tet war Armut zur Zeit Jesu und was bedeu­te­te dies für die betrof­fe­nen Men­schen? Wie kam das Chris­ten­tum nach Deutsch­land und wie ver­brei­te­te es sich? Was glau­ben eigent­lich die Mor­mo­nen und was sind gute The­men für ein kon­struk­ti­ves Gespräch? Was war das Rechts­we­sen zur Zeit Jesu? Und war­um ist es so wich­tig, die­ses Rechts­we­sen zu ken­nen, wenn wir Jesu Leh­ren bes­ser ver­ste­hen wollen? 

All die­se Fra­gen und vie­le mehr wer­den fun­diert und kom­pakt in unse­ren neu­en Lexi­ka beant­wor­tet, die mit oder ohne Logos 10-Paket erwor­ben wer­den können.

Sieben neue Nachschlagewerke

Sozialgeschichtliches Wörterbuch zur Bibel

Sozialgeschichtliches Wörterbuch zur Bibel

Die Bibel erzählt Geschich­ten von Men­schen, ihrem All­tag, ihrer Arbeit, ihrem Glau­ben, ihrem Leben. Dabei ver­ges­sen wir oft, dass die Lebens­ver­hält­nis­se und Denk­wei­sen der Men­schen vor über 2000 Jah­ren sich oft­mals stark von unse­ren Umstän­den unter­schei­den. Dies führt häu­fig dazu, dass die bibli­schen Tex­te unver­ständ­lich blei­ben oder gar miss­ver­stan­den werden.

In mehr als 200 Haupt- und Stich­wort­ar­ti­keln sowie zahl­rei­chen Kurz­in­for­ma­tio­nen erklä­ren die Autorin­nen und Autoren des Sozi­al­ge­schicht­li­chen Wör­ter­buchs die Lebens­ver­hält­nis­se der Men­schen zu der Zeit, als die bibli­schen Tra­di­tio­nen ent­stan­den und über Gene­ra­tio­nen wei­ter­ge­reicht und wei­ter­ent­wi­ckelt wur­den. Ein paar Bei­spie­le sind: Armut, Skla­ve­rei, Ess­ge­wohn­hei­ten, Fische­rei, Licht u. v. m.

Mit die­sem wich­ti­gen Nach­schla­ge­werk haben Sie zuver­läs­si­ge Infor­ma­tio­nen über die bibli­schen Lebens­wel­ten immer zur Hand und gewin­nen so einen neu­en Zugang zu den Tex­ten des Alten und Neu­en Testaments.

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Sil­ber (aka­de­misch) oder in Logos 10 Gold (Deutsch). Hier geht es direkt zum Pro­dukt.

Lexikon der Kirchengeschichte (Lexikon für Theologie und Kirche – kompakt)

Lexikon der Kirchengeschichte (Lexikon für Theologie und Kirche – kompakt)

Inter­es­siert an Kir­chen­ge­schich­te? Dann ist dies genau das rich­ti­ge Buch für Sie! Das zwei­bän­di­ge „Lexi­kon der Kir­chen­ge­schich­te“ ist die intel­li­gen­te Kom­pakt­aus­ga­be des renom­mier­ten „Lexi­kon für Theo­lo­gie und Kir­che“ (1993–2001). Es ist das idea­le Nach­schla­ge­werk und ent­hält Kar­ten, Über­sich­ten, Zeit­ta­feln, aktu­el­le Lite­ra­tur­an­ga­ben und ein aus­führ­li­ches Register.

Kir­chen­ge­schich­te reflek­tiert das his­to­ri­sche Wer­den und die Ent­wick­lung der Kir­che Jesu Chris­ti im zeit­li­chen und räum­li­chen Kon­text. Um die Kir­che in ihrer heu­ti­gen Gestalt zu ver­ste­hen und sich ein Urteil zu bil­den, benö­tigt man Kennt­nis­se über Kon­ti­nui­tät, Kom­ple­xi­tät und Rela­ti­vi­tät kir­chen­ge­schicht­li­cher Entwicklungen. 

Etwa 340 Stich­wör­ter lie­fern ver­läss­li­che his­to­ri­sche Grund­in­for­ma­tio­nen zu vie­len kir­chen­ge­schicht­lich rele­van­ten The­men und Ereignissen.

Die­ses Lexi­kon füt­tert den neu­en Logos 10-Kir­chen­ge­schich­te-Daten­satz mit unzäh­li­gen Infor­ma­tio­nen und wird als ers­tes Lexi­kon mit die­sem Daten­satz inde­xiert wer­den (bis Ende 2022).

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Sil­ber (aka­de­misch) oder in Logos 10 Sil­ber (Deutsch). Hier geht es direkt zum Pro­dukt.

Namen des Ewigen

Namen des Ewigen

Jah­we Jireh, Jah­we Rapha, El Roi – was bedeu­ten die­se Namen Got­tes eigent­lich? In jahr­zehn­te­lan­ger Arbeit hat der Autor die­ses meis­ter­haf­te Nach­schla­ge­werk geschaf­fen. Sämt­li­che Namen Got­tes, Jesu und des Hei­li­gen Geis­tes sind alpha­be­tisch geord­net und ver­ständ­lich erklärt auf mehr als 700 Seiten! 

Wei­ter­hin gibt es ein Bibel­stel­len­ver­zeich­nis der Got­tes­na­men im Anhang. Die­ses Buch ist ein wah­rer Segen zur Erfor­schung von Got­tes Charakter.

Ent­hal­ten in allen deut­schen Stan­dard-Pake­ten ab Logos 10 Ein­stei­ger (Deutsch). Hier geht es direkt zum Pro­dukt.

Biblisches Wörterbuch

Biblisches Wörterbuch

Das Bibli­sche Wör­ter­buch infor­miert straff und prä­zi­se über alle bibli­schen Bücher sowie über Per­so­nen, Sachen und Orte, die in der Bibel vor­kom­men oder mit ihr zu tun haben. Bewusst aus­ge­spart sind theo­lo­gi­sche Fra­gen und eine Aus­ein­an­der­set­zung mit der Fachliteratur. 

Die­se Ein­schrän­kung gewährt nicht nur Über­sicht­lich­keit und Klar­heit der Infor­ma­tio­nen, son­dern ermög­licht auch für Nicht­theo­lo­gen einen ein­füh­ren­den Zugang und ein Ver­ständ­nis der bibli­schen Welt.

Damit kann die­ses Sach­wör­ter­buch der Bibel­kun­de allen Anfor­de­run­gen der prak­ti­schen Bibel­ar­beit ent­spre­chen. Denn die über 800 Stich­wör­ter sind mit Bedacht für die per­sön­li­che Lek­tü­re, für Pre­digt und Bibel­ge­spräch, für Unter­richt und Stu­di­um aus­ge­wählt und bear­bei­tet. Die­ser Klas­si­ker ist unver­zicht­bar für alle, die sich mit der Bibel beschäftigen.

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Ein­stei­ger (aka­de­misch) oder in Logos 10 Ein­stei­ger (Deutsch). Hier geht es direkt zum Pro­dukt.

Heath’s German and English Dictionary (2 vols.)

Heath's German and English Dictionary (2 vols.)

Vie­le exzel­len­te Bücher gibt es lei­der nur Eng­lisch. Gera­de in Fach­li­te­ra­tur trifft man da immer wie­der auf Wör­ter, die man nicht kennt. Machen Sie das Bes­te aus Ihren lite­ra­ri­schen oder theo­lo­gi­schen Stu­di­en mit einem der zuver­läs­sigs­ten Sprach­wör­ter­bü­cher unse­rer Zeit.

Heath’s Ger­man and Eng­lish Dic­tion­a­ry wur­de von den bes­ten Sprach­wis­sen­schaft­lern bei­der Spra­chen zusam­men­ge­stellt, zunächst unter der Lei­tung von Eliza­beth Weir, und spä­ter gründ­lich bear­bei­tet und über­ar­bei­tet von Karl Her­mann Bruel, einem renom­mier­ten Cam­bridge-Gelehr­ten in der Fremd­spra­chen­päd­ago­gik, der fast 30 Jah­re lang Redak­teur für jede nach­fol­gen­de Aus­ga­be des Wör­ter­buchs blei­ben sollte.

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Gold (aka­de­misch) oder in Logos 10 Sil­ber (Deutsch). Hier geht es direkt zum Pro­dukt.

Lexikon philosophischer Grundbegriffe der Theologie

Sub­stanz“, „Natur“, „Wahr­heit“ – kei­ne Theo­lo­gie kommt heu­te ohne eine phi­lo­so­phi­sche Refle­xi­on ihrer Grund­be­grif­fe aus; kaum eine Phi­lo­so­phie ohne Ver­ge­gen­wär­ti­gung ihrer theo­lo­gi­schen Wur­zeln. Die Gegen­warts­phi­lo­so­phie stellt fer­ner neue Begrif­fe bereit, deren Bedeu­tung für die Theo­lo­gie der Klä­rung bedarf.

An der Schnitt­stel­le theo­lo­gi­scher und phi­lo­so­phi­scher Dis­kur­se bie­tet die­ses Lexi­kon ver­läss­li­che Ori­en­tie­rung und stellt zugleich ein unver­zicht­ba­res Arbeits­in­stru­ment für Stu­di­um, Leh­re und For­schung dar. Eben­so rich­tet es sich an Dozen­ten im Bereich der Erwach­se­nen­bil­dung und nicht zuletzt an alle, die ihre Anlie­gen theo­lo­gisch wie phi­lo­so­phisch kom­pe­tent ver­tre­ten möchten.

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Pla­tin (aka­de­misch) oder ab Logos 10 Pla­tin (Deutsch). Hier geht es direkt zum Pro­dukt.

Handbuch Weltanschauungen, Religiöse Gemeinschaften, Freikirchen

Handbuch Weltanschauungen, Religiöse Gemeinschaften, Freikirchen

Was sind die Unter­schie­de zwi­schen Men­no­ni­ten, Brü­der­ge­mein­den, Bap­tis­ten, Adven­tis­ten und Mormonen?

Wer in der reli­gi­ös-welt­an­schau­li­chen Viel­falt der Gegen­wart Ori­en­tie­rung, ver­läss­li­che Infor­ma­ti­on und Rat sucht, wird in die­sem Werk fün­dig. Auf mehr als 1100 Sei­ten und in mehr als 60 Ein­zel­dar­stel­lun­gen wer­den zahl­rei­che christ­li­che Frei­kir­chen, Son­der­ge­mein­schaf­ten, aber auch nicht-christ­li­che Strö­mun­gen und Anbie­ter von Lebens­hil­fe­kon­zep­ten vor­ge­stellt, jeweils unter Berück­sich­ti­gung ihres Ursprungs, ihrer Leh­re und Wirkung.

Die­ses Hand­buch besticht durch sei­ne sach­li­che und aus­ge­wo­ge­ne Dar­stel­lung, die durch wert­vol­le Hin­wei­se zum seel­sor­ger­li­chen Umgang mit Ange­hö­ri­gen von reli­giö­sen Gemein­schaf­ten und Son­der­grup­pen ergänzt wird.

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Gold (aka­de­misch) oder in Logos 10 Gold (Deutsch). Hier geht es direkt zum Pro­dukt.


Ihr Vorteil

Sowohl bei der Vor­be­stel­lung als auch beim Kauf der Wer­ke als Teil eines Basis­pa­kets pro­fi­tie­ren Sie von höchst­mög­li­chen Rabat­ten. Wägen Sie bei Inter­es­se ab, ob ein Basispaket 

Manuel Becker

Über den Autor

Manuel arbeitet als Gemeindegründer unter einer der 25 größten unerreichten Völkergruppen weltweit. Wenn seine 4 Kinder ihn nicht gerade auf Trab halten, dann liebt er es theologische Bücher in seiner freien Zeit zu lesen, zu fotografieren oder seine Logos-Bücherei zu erweitern. Aktuell studiert er nebenher an der Akademie für Weltmission in Korntal und hofft 2023 sein MA-Studium zu beenden. Er ist der Autor von dem beliebten Kinderbuch „Der große Sieg“.

Kommentar hinterlassen

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Logos Basic jetzt auf deutsch herunterladen

Kostenfrei - Bibelstudium wie nie zuvor!