Vier neue Kirchenväter-Ressourcen im Überblick

Von Manuel Becker

Kirchenväter
Oktober 27, 2022

Nah dran! Mit die­sen neu­en Res­sour­cen kön­nen Sie ein­tau­chen in die fas­zi­nie­ren­de Welt der Kir­chen­vä­ter und dadurch ihr Bibel­stu­di­um soli­der an der Welt des Neu­en Tes­ta­ments ori­en­tie­ren. In 5 Min. gewin­nen Sie einen schnel­len Über­blick über vier neue Kirchenväter-Ressourcen. 

Warum sind die Kirchenväter überhaupt wichtig?

Zwi­schen uns und dem Neu­en Tes­ta­ment ist eine gro­ße kul­tu­rel­le, sprach­li­che und zeit­li­che Kluft. Der Ver­such, die­se Kluft zu über­win­den, führt oft zu vie­len Miss­ver­ständ­nis­sen. Des­halb sind die frü­hen Kir­chen­vä­ter so wich­tig. Sie hel­fen uns, die bibli­schen Tex­te im dama­li­gen Kon­text bes­ser ver­ste­hen zu kön­nen. Vie­le von ihnen waren ver­traut mit dem Alt­grie­chisch ihrer Zeit, was uns hilft, die Bedeu­tung vie­ler alt­grie­chi­scher bibli­scher Wör­ter bes­ser zu verstehen.

Kurz: die Kir­chen­vä­ter hel­fen uns, das Neue Tes­ta­ment im Kon­text der dama­li­gen Zeit zu verstehen.

Alle vier Res­sour­cen sind ent­stan­den in Zusam­men­ar­beit und mit freund­li­cher Geneh­mi­gung des Digi­ta­li­sie­rungs­pro­jekts „Biblio­thek der Kirchenväter“.

Logos 10 bietet vier neue Kirchenväter-Ressourcen

Bibelkommentare der Kirchenväter (Bibliothek der Kirchenväter | BKV) (37 Bde.)

Bibelkommentare der Kirchenväter (Bibliothek der Kirchenväter | BKV) (37 Bde.)

Die­se umfang­rei­che Samm­lung umfasst 37 Bibel­kom­men­ta­re oder schrift­lich fest­ge­hal­te­ne Pre­dig­ten der Kir­chen­vä­ter des 2.–5. Jahr­hun­derts nach Chris­tus. Die Samm­lung ent­hält unter anderem:

  • die Vor­trä­ge von Augus­ti­nus zum Johannesevangelium
  • Pre­dig­ten des Basi­li­us von Cäsarea über den mosai­schen Schöpfungsbericht
  • Aus­le­gun­gen des Vaterunsers
  • acht Pre­dig­ten von Gre­gor von Nyssa zu den Seligpreisungen
  • Hila­ri­us von Poi­tiers Matthäuskommentar
  • meh­re­re Kom­men­ta­re und Pre­dig­ten von Johan­nes Chry­sosto­mus zu meh­re­ren Büchern im NT (Römer, Korin­ther, Galater, …)
  • und vie­les mehr.

Eine span­nen­de Samm­lung, die Ihnen sicher hilft, die bibli­schen Tex­te aus einer neu­en Per­spek­ti­ve zu entdecken.

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Gold (aka­de­misch) oder ab Logos 10 Gold (Deutsch). Hier geht es direkt zum Pro­dukt.

Die Apostolischen Väter (Bibliothek der Kirchenväter | BKV) (9 Bde.)

Die Apostolischen Väter (Bibliothek der Kirchenväter | BKV) (9 Bde.)

Als Apos­to­li­sche Väter wer­den christ­li­che Autoren bezeich­net, die im spä­ten ers­ten oder in der ers­ten Hälf­te des zwei­ten Jahr­hun­derts bedeut­sa­me Schrif­ten für die frü­he Gemein­de ver­fass­ten. Im 17. Jahr­hun­dert erhiel­ten sie die­se Bezeich­nung, weil ursprüng­lich ver­mu­tet wur­de, dass die Autoren direkt von den Apos­teln geprägt wurden.

Neun die­ser wich­ti­gen Tex­te der ers­ten Chris­ten sind jetzt in die­ser kom­pak­ten Samm­lung für Sie zugäng­lich. Lesen Sie selbst die Dida­che, die ältes­te über­lie­fer­te Kir­chen­ord­nung. Ent­de­cken Sie die Brie­fe des Cle­mens von Rom an die Korin­ther. Erkun­den Sie die sie­ben Brie­fe des Igna­ti­us von Antio­chi­en, wel­che er schrieb, bevor er als Mär­ty­rer in Rom starb.

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Sil­ber (aka­de­misch) oder ab Logos 10 Sil­ber (Deutsch). Hier geht es direkt zum Pro­dukt.

Augustinus von Hippo (Bibliothek der Kirchenväter | BKV) (10 Bde.)

Augustinus von Hippo (Bibliothek der Kirchenväter | BKV) (10 Bde.)

Ohne Fra­ge hat Augus­ti­nus von Hip­po das Chris­ten­tum bis heu­te geprägt. In sei­nem Amt als römi­scher Bischof wirk­te Augus­ti­nus als flei­ßi­ger Autor, des­sen Den­ken sich noch heu­te in unse­rer Theo­lo­gie und Phi­lo­so­phie nie­der­schlägt. Als einer der vier Kir­chen­leh­rer der Spät­an­ti­ke schuf er ein über­aus umfang­rei­ches Werk theo­lo­gi­scher, exege­ti­scher und homi­le­ti­scher Schrif­ten, von denen vie­le erhal­ten sind und sowohl Theo­lo­gie als auch Phi­lo­so­phie bis heu­te beeinflussen.

Auf der Grund­la­ge des christ­li­chen Glau­bens ver­fass­te er unter ande­rem das Werk „Bekennt­nis­se“, wel­ches zu den ein­fluss­reichs­ten auto­bio­gra­fi­schen Tex­ten der Welt­li­te­ra­tur gehört. Die­se Samm­lung ent­hält neben die­sem Werk auch sei­ne Vor­trags­rei­he über das Johan­nes­evan­ge­li­um, sei­ne Gedan­ken zur Tri­ni­tät, vie­le sei­ner Brie­fe, sys­te­ma­tisch-theo­lo­gi­sche Abhand­lun­gen und wei­te­re Wer­ke aus sei­ner Feder.

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Pla­tin (aka­de­misch) oder ab Logos 10 Pla­tin (Deutsch). Hier geht es direkt zum Pro­dukt.

Kirchengeschichte (Historia Ecclesiastica) (Bibliothek der Kirchenväter | BKV)

Kirchengeschichte (Historia Ecclesiastica) (Bibliothek der Kirchenväter | BKV)

Euse­bi­us von Caesarea (* ca. 260) war ein spät­an­ti­ker christ­li­cher Theo­lo­ge und Geschichts­schrei­ber. Sei­ne Wer­ke bil­den eine der wich­tigs­ten Quel­len für die frü­he Kir­chen­ge­schich­te. Er gilt als der „Vater der Kir­chen­ge­schichts­schrei­bung“ und gehört eben­falls zu den Kirchenvätern.

Die wert­volls­te Quel­le für die ältes­te Geschich­te des Chris­ten­tums ist die Kir­chen­ge­schich­te des Euse­bi­us; ohne sie wüss­ten wir von der alten Kir­che nur sehr wenig. Die Samm­lung umfasst zehn Bücher und berich­tet über das frü­he Chris­ten­tum vom Erschei­nen Jesu Chris­ti bis unge­fähr zum Jahr 324 n. Chr. und ist ein bedeut­sa­mes Bei­spiel alt­christ­li­cher Literatur.

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Gold (aka­de­misch) oder ab Logos 10 Dia­mant (Deutsch). Hier geht es direkt zum Pro­dukt.


Ihr Vorteil

Sowohl bei der Vor­be­stel­lung als auch beim Kauf der Wer­ke als Teil eines Basis­pa­kets pro­fi­tie­ren Sie von höchst­mög­li­chen Rabat­ten. Wägen Sie bei Inter­es­se ab, ob ein Basis­pa­ket am Ende nicht sogar die bes­se­re Wahl dar­stellt, da Sie in die­sem auch ande­re inter­es­san­te Wer­ke und Funk­tio­nen bekommen.

Gut zu wis­sen: Wenn Sie eine Vor­be­stel­lung getä­tigt haben und ein Basis­pa­ket mit dem glei­chen Titel kau­fen, dann wird die Vor­be­stel­lung auto­ma­tisch storniert.

Manuel Becker

Über den Autor

Manuel arbeitet als Gemeindegründer unter einer der 25 größten unerreichten Völkergruppen weltweit. Wenn seine 4 Kinder ihn nicht gerade auf Trab halten, dann liebt er es theologische Bücher in seiner freien Zeit zu lesen, zu fotografieren oder seine Logos-Bücherei zu erweitern. Aktuell studiert er nebenher an der Akademie für Weltmission in Korntal und hofft 2023 sein MA-Studium zu beenden. Er ist der Autor von dem beliebten Kinderbuch „Der große Sieg“.

Kommentar hinterlassen

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Logos Basic jetzt auf deutsch herunterladen

Kostenfrei - Bibelstudium wie nie zuvor!