Frisch. Verständlich. Überraschend. – Wie Roland Werner mit das Buch eine moderne und postmoderne Tür zur vermeintlich alten Botschaft aufstößt. Bibelübersetzungen gibt es viele – von wortgetreu bis poetisch, von klassisch bis...
Danke, dass Sie uns auf der Reise hin zur besten Bibelsoftware, die es gibt, begleiten. Wir haben Ihr Feedback erhalten und es umgesetzt. Sie finden es in der neuesten Logos-Version (Version 44). Als Abonnent haben Sie ab...
Tausende Predigten – aber keiner weiß, wie man liebevoll streitet? Was Christen in Deutschland vom Missionsfeld dringend lernen müssen: Familie ist kein Randthema, sondern der Ort, an dem Jesus-Nachfolge praktisch...
Ulrich Wendel hat mit Dem Wort Gottes auf der Spur: 21 Methoden der Bibelauslegung ein praxisnahes Handbuch vorgelegt, das Bibelleser, Theologiestudierende und Prediger...
Zugegeben: Es ist schon paradox, dass ausgerechnet eine Bibel-App ein Buch anbietet, das zum Handy-Verzicht aufruft. Doch die unglaublichen Möglichkeiten, die wir in unserer digitalen Welt haben, bringen auch unschöne...
Zwischen Anarchie und Erlösung – wie das Richterbuch uns mehr über das Evangelium erzählt, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Entdecken Sie jetzt dieses oft unzugängliche und sperrige Buch der Bibel durch den...
Danke, dass Sie uns auf der Reise hin zur besten Bibelsoftware, die es gibt, begleiten. Wir haben Ihr Feedback erhalten und es umgesetzt. Sie finden es in der neuesten Logos-Version (Version 43). Als Abonnent haben Sie ab...
Der Kolosserbrief entfaltet die wunderbare Schönheit des Evangeliums. Dieser Artikel hilft Ihnen, einen tiefen Einblick in diesen Brief zu bekommen und neu über das Evangelium staunen zu können. InhaltWas ist das...
Wir erleben gerade eine Generation, die in einer völlig neuen Welt aufwächst: Die Generation Z.Sie kennt kein Leben ohne Internet, ohne permanente Verfügbarkeit von Informationen, ohne soziale Medien. Der ständige Strom aus...
InhaltÜber Logos:Über die Stelle:Anforderungen:So bewerben Sie sich: Über Logos: Logos ist ein Technologieunternehmen mit einem klaren Ziel: Wir entwickeln technische Lösungen, die Kirchen helfen, im Licht der Bibel zu...
Wir erleben gerade eine Generation, die in einer völlig neuen Welt aufwächst: Die Generation Z.Sie kennt kein Leben ohne Internet, ohne permanente Verfügbarkeit von Informationen, ohne soziale Medien. Der ständige Strom aus...
Danke, dass Sie uns auf der Reise hin zur besten Bibelsoftware, die es gibt, begleiten. Wir haben Ihr Feedback erhalten und es umgesetzt. Sie finden es in der neuesten Logos-Version (Version 42). Als Abonnent haben Sie ab...
„In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas.“ – Im Wesentlichen Einheit, im Unwesentlichen Freiheit, in allem Liebe. Diese Aussage scheint auf den ersten Blick Frieden in theologische Diskussionen...
Kirchengeschichte studieren? Lohnt sich das überhaupt? Wir haben „Bestseller-Autor“ Armin Sierszyn gefragt und meinen: JA! Die Kirchengeschichte hat uns im 21. Jahrhundert noch so viel zu sagen. Erfahren Sie in diesem Interview...
Wenige Christen wissen, was Midrasch eigentlich ist – dabei eröffnet diese jüdische Auslegungstradition faszinierende neue Zugänge zur Bibel. Diese Rezension bietet Ihnen in nur 12 Minuten einen kompakten Einblick in...
Englisches Original: Rebekah Eklund Deutsche Übersetzung: Dorothea Weiland Das wohl schwierigste Gebot, das Jesu uns jemals gegeben hat, ist das Gebot, unsere Feinde zu lieben (Mt 5,43–48; Lukas 6,27–36). Was bedeutet es, in diesem...
Muss ich als Christ „blind“ an die Auferstehung glauben? Ein Artikel zum Osterfest 2025 In der Stadt, in der ich wohne, gibt es ein besonderes Restaurant. Keine Angst, das ist keine Schleichwerbung. Das Besondere an diesem...
Warum lohnt sich eine Logos-Bibliothek, und welche soll es sein? Anhand einer konkreten Frage und Zitaten aus verschiedenen Werken lernen Sie nicht nur die Stelle selbst besser kennen, sondern erhalten auch Einblicke in die...
„Wenn unser Buch Studierenden der Theologie und Bibellesern hilft, das Neue Testament von Jesus Christus in seiner geschichtlichen Eigenart und Konkretheit und in seiner theologischen Bedeutung und bleibenden Relevanz...
Wir schätzen Ihre Anregungen, wie wir Logos weiter verbessern können, sehr. Unser Anliegen ist es, dass Sie noch tiefer in Gottes Wort eintauchen können. Auf Ihr Feedback hin haben wir einige erstklassige Lösungen entwickelt...
Warum lohnt sich eine Logos-Bibliothek, und welche soll es sein? Anhand einer konkreten Frage und Zitaten aus verschiedenen Kommentaren lernen Sie nicht nur die Stelle selbst besser kennen, sondern erhalten auch Einblicke in die...
Dogmatische Kämpfe brodeln in unseren Gemeinden immer wieder. Ist der Heilige Geist ein göttliches Wesen? Hat Jesaja die ganze Schriftrolle verfasst? Ist Jesus wahrhaftig von den Toten auferstanden? Und vermutlich die Frage...
Die Bergpredigt ist weit mehr als eine Predigt – sie ist Jesu revolutionäres Manifest für eine Welt, die auf Liebe, Gerechtigkeit und Vergebung basiert. In 15 Minuten gibt Ihnen dieser Artikel einen Einblick in einige der...
Francis Schaeffer war ein US-amerikanischer evangelikaler Theologe und Christ. Er wurde insbesondere im englischsprachigen Raum durch seine gesellschaftskritischen und christlichen Veröffentlichungen bekannt...
Englisches Original von Pam Gillaspie. Übersetzung: Dorothea Weiland Kleingruppen zu leiten ist eine Kunst für sich. Aber Kleingruppen zu leiten, die die Teilnehmer geradezu lieben, ist noch einmal etwas ganz anderes! Was ist der...
Am Freitag erscheint das KAHAL in Logos. Thomas Hieke hat es sich in dieser Rezension etwas genauer angesehen. InhaltEine kurze und vielsagende AbkürzungEine lange GeschichteKAHAL und HALATAufbau eines EintragsKAHAL in Logos...
Die Kirchenväter haben häufig die Bibel ganz anders ausgelegt, als wir es heute tun. In diesem Artikel stelle ich fünf Lektionen vor, die wir von den Kirchenvätern für unsere Hermeneutik lernen können. InhaltWarum ist es...
Normale Updates feilen an kleinen Optimierungen. Version 40 dagegen ist ein Meilenstein – vollgepackt mit revolutionären Funktionen, die Ihre Logos-Erfahrung verbessern. Holen Sie sich eine gute Tasse Kaffee – denn was jetzt...
Englischer Originalartikel von Tanner Thetford Übersetzung: Dorothea Weiland Wenn wir über Predigen im Gottesdienst sprechen, fallen mir mehrere Wörter dazu ein. Treue zum Wort bedeutet, dass wir die Botschaft der Bibel...
Englisches Original: Sean McGever | Übersetzung: Dorothea Weiland Vor kurzem hielt ich auf einer Konferenz für Gemeindeleiter einen Vortrag zum Thema „Das ewige Evangelium für die Generation Z“. Nach der Präsentation...