Haben Sie schon einmal davon gehört, dass Bibelübersetzungen das gleiche Wort im Urtext manchmal mit unterschiedlichen deutschen Wörtern wiedergeben? Das liegt häufig daran, dass „gleiche” bzw. „äquivalente” Wörter in unterschiedlichen Sprachen nicht immer genau dasselbe bedeuten.
Beispielsweise bedeuten die englischen Wörter „Sky” und „Heaven” im Deutschen beide „Himmel” und bezeichnen trotzdem zwei unterschiedliche Konzepte. Das deutsche Wort „Himmel” umfasst dagegen beide Konzepte.
Kehren wir den Fall einmal um: Ein englischer Übersetzer eines deutschen Textes müsste jeweils aus dem Kontext schließen, ob das Wort Himmel jetzt mit „Sky” oder „Heaven” übersetzt werden muss. Auch Bibelübersetzer stehen vor ganz ähnlichen Herausforderungen, wenn Sie den Urtext vom Griechischen oder Hebräischen ins Deutsche übertragen.
Auch wenn die Autoren der Bibel Wörter, die im Urtext gleich sind, nicht immer bewusst oder absichtsvoll nebeneinander benutzt haben (ebenso wenig, wie wir das im Deutschen tun), kann es doch sehr aufschlussreich sein, diese Muster zu beobachten. Denn erst wenn wir die Muster gefunden haben, können wir entscheiden, ob der Autor damit eine Absicht verknüpft hat!
Mit Logos können Sie solche Fälle ganz leicht sichtbar machen. Alles, was Sie dazu brauchen, [Read more…]