Logos-Blog

Anleitungen, Neuigkeiten und Meinungen rund um Logos Bibelsoftware und die Bibel

  • de​.Logos​.com
  • Deutsches Forum
  • Wiki
  • Häufige Fragen
  • Schreiben Sie für uns!
  • Tipps & Hilfen zu Logos

Logos Studienhilfe – Ursprüngliche Kommunikationssituation

29. Juni 2020 by Julian Friesen 4 Comments

Ihre neuen Studienhilfen in Logos 8
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Mein ehe­ma­liger Jugendleit­er brachte mich während ein­er spon­ta­nen Andacht auf ein­er Jugend­stunde vor eini­gen Jahren in Ver­legen­heit. Dabei redete er über den Text aus 1 Tim­o­theus 4,12–16. Um den Jugendlichen die Rel­e­vanz dieser Verse in ihrem Leben klarzu­machen, leit­ete er sie ein mit den Worten „Nie­mand ver­achte deine Jugend“ (1 Tim­o­theus 4,12a) und sagte daraufhin fol­gen­des: „Als Paulus den ersten Brief an Tim­o­theus schrieb, war Tim­o­theus unge­fähr im Alter von den meis­ten von uns.“ Vor ihm saßen ca. 50 Jugendliche im Alter zwis­chen 15 und 25 Jahren. Während er das sagte, blick­te er mich an, um eine Bestä­ti­gung mein­er­seits zu bekom­men. Ich hat­te mich zufäl­liger­weise kurze Zeit vorher mit diesem Text beschäftigt.

Ich schüt­telte leicht den Kopf, um ihm seinen Fehler aufzuzeigen. Er ver­suchte es erneut und sagte: „Also er war zwis­chen 20 und 25 Jahren alt.“, und noch ein­mal schaute er mich an in der Erwartung, dass ich nun nick­en würde. Wieder schüt­telte ich den Kopf und wieder ver­suchte er es: „Oder zwis­chen 25 und 30 Jahren.“ Da er mich weit­er anschaute, um endlich seine Bestä­ti­gung zu bekom­men, weil er mir schon so weit ent­ge­gengekom­men war und ich – unglück­lich, dass er mich in diese Sit­u­a­tion brachte – immer noch den Kopf schüt­teln musste (natür­lich möglichst leicht und unauf­fäl­lig, damit nie­mand son­st das mit­bekam, was aber mit jed­er weit­eren Berich­ti­gung unwahrschein­lich­er wurde), gab er es endlich auf und sagte so etwas wie: „Auf jeden Fall war Tim­o­theus ein junger Mann und da wir auch junge Men­schen sind, kön­nen wir diese Verse auch auf uns anwen­den!“, und set­zte seine Jugend­stunde wie geplant fort.

[Read more…]
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Tipps & Hilfen

Fragen, Fragen, Fragen – mein Ausgangspunkt für das Bibelstudium

3. April 2020 by Julian Friesen 4 Comments

Fragen als Ausgangspunkt für das Bibelstudium
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Viele Web­seit­en bieten einen FAQ-Bere­ich. FAQ (Frequent­ly Asked Ques­tions) ist ein englis­ches Akro­nym und bedeutet häu­fig gestellte Fra­gen. Kun­den oder Inter­essen­ten kön­nen dort kosten­los und mit ein wenig Glück die Antworten auf ihre all­ge­meinen Fra­gen find­en. Dadurch wird eine Ent­las­tung des Sup­ports erhofft.

Im Bibel­studi­um gibt es auch solche all­ge­meine Fragen.

Beispiel: Induk­tives Bibelstudium

  • Beobach­tung – Was ste­ht da?
  • Inter­pre­ta­tion – Was bedeutet es?
  • Anwen­dung – Wie funk­tion­iert es?

Die Stärke dieser Fra­gen ist gle­ichzeit­ig ihre größte Schwäche: Sie sind sehr all­ge­mein. Die Antworten helfen bei konkreten Fra­gen nicht weit­er. Im Kon­text der FAQs ist es in diesem Fall sin­nvoll, nun doch den Sup­port zu kon­tak­tieren und sein spezielles Anliegen zu schildern. Und im Bibel­studi­um sollte es nicht bei diesen all­ge­meinen Fra­gen bleiben, son­dern wir soll­ten uns auch textspez­i­fis­che Fra­gen stellen. Kurz: FAQs reichen nicht aus, wir brauchen auch RAQs (Rare­ly Asked Ques­tions).

[Read more…]
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Exegese

Einleitung und Schluss in neutestamentlichen Briefen

26. September 2019 by Julian Friesen Leave a Comment

Einleitung und Schluss in neutestamentlichen Briefen
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Erhal­ten Sie auch manch­mal Briefe mit ein­er falschen Anrede? Immer wieder kommt es vor, dass ich Briefe oder E‑Mails mit der Anrede „Sehr geehrte Frau Friesen“ erhalte. Was ist das Prob­lem? Ich bin nicht Frau Friesen, son­dern Herr Friesen. Wahrschein­lich hat der Absender meinen Vor­na­men nur flüchtig gele­sen und aus Julian wurde gedanklich Julia oder Juliane und somit schriftlich Frau Friesen. Kann mir aber auch egal sein, da mich nicht die Ein­leitung, son­dern der Inhalt des Briefes inter­essiert und der ste­ht nun­mal im Haupt­teil. Ein­leitun­gen in Briefe sind immer Form­sache, oder?

Die Ein­leitun­gen von Paulus und anderen Schreibern der neutes­ta­mentlichen Briefe wer­den allzu oft über­lesen, um möglichst schnell zu den „wirk­lich wichti­gen“ Inhal­ten vorzu­drin­gen. Auch die Schlüsse wer­den sel­ten im Detail betra­chtet, da bere­its das näch­ste Bibel­buch auf das Lesen und Studieren wartet oder wieder etwas Abwech­slung in die Stille Zeit kom­men soll. Doch der berühmte Bibelvers aus 2. Tim­o­theus 3,16: „Alle Schrift ist von Gott eingegeben…“ gilt nicht nur für die Haupt­teile der Briefe, son­dern auch für deren Ein­leitun­gen und Schlüsse.

[Read more…]
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Exegese

Folge Logos auf

  •  
  •  
  •  

Jetzt kostenlos herunterladen

Logos Basic

Suche

Meistgelesen

Noch keine Daten vorhanden.

Lesenswert

  • Kostenloses Logos-Update: Exklusive Inhalte und ein Gutschein in Logos 9 Basic
  • Arbeiten Sie noch mit einer Schreibrandbibel? Die bessere Alternative
  • Jahreslosung 2021: Seid barmherzig! Eine Andacht von Thomas Powilleit
  • Eine Online-Suche nach „Jesus“ übersieht mehr als 2.000 Verse der Bibel
  • Der Mehrwert – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 3
  • Die Herausforderung – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 2
  • Gewissenhafte vs. typische Pastoren (und wie wir alle noch etwas organisierter werden können!)
  • Neu in Logos 9: 22.000 neue Lexikonartikel, 50 Kommentare u.v.m.
  • Der Traum – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 1
  • Wie viel kostet das Upgrade auf Logos 9 (und andere Fragen)

Kategorien

  • Ankündigung
  • Apps
  • Basispakete
  • Bibel
  • Bibelübersetzung
  • Biografie
  • Community Pricing
  • Erweiterte Interlinearbibel
  • Exegese
  • Faithlife
  • Featured
  • Interview
  • Kurztipp
  • Literatur
  • Pre-Pub
  • Predigen
  • Spiritualität
  • Steckbrief
  • Tipps & Hilfen
    • Logos 6
    • Logos 7
    • Logos 8
  • Vers der Woche
  • Vers des Tages
  • Werkzeuge

Copyright 2021 Faithlife / Logos Bible Software