Am Freitag erscheint das KAHAL in Logos. Thomas Hieke hat es sich in dieser Rezension etwas genauer angesehen. Eine kurze und vielsagende Abkürzung KAHAL – hier klingt das hebräische Wort für „Versammlung“ an. Das ist ein wichtiger...
Die Zürcher Bibel von 1524 bis 2019 Die Zürcher Bibel ist ein Werk des Übersetzerkreises um Huldrych Zwingli. Die Arbeit setzte 1524 mit verschiedenen Ausgaben ein und wurde 1531 mit der sogenannten Froschauerbibel...
Wer war eigentlich dieser Abraham? Nicht Abraham Lincoln, sondern der in der Bibel, der mit dem Messer auf Rembrandts Gemälde … Man glaubt ihn zu kennen, aber kennt man ihn wirklich? Und Jiftach? Wer war das nochmal und was hat er mit...
Der Band „Leviticus” der BHQ bildet die 8. Lieferung dieser bahnbrechenden neuen Ausgabe der hebräischen Bibel und ist nun auch bei Logos zu erwerben. Neben dem hebräischen Text und der vollständigen Masora des Levitikus nach...
Nun hat es Logos Bible Software (Faithlife.com) also geschafft, diese großartige Ressource „Texte aus der Umwelt des Alten Testaments“ (TUAT) im bewährten Format in die elektronische Bibliothek zu integrieren. Damit ist ein...