Mobiles Bibelstudium 2023
Sie möchten Ihre Bibelsoftware überall dabeihaben, so wie Sie das von Ihrer gedruckten Bibel gewohnt sind? Kein Problem mit Logos für Smartphones. Die Zeiten, in denen man nur mit einem Notebook mobil arbeiten konnte, sind lange vorbei. Die Logos-App für iOS und Android ist einer der Gründe, warum unsere Kunden Logos so schätzen. Ob iPhone, iPad oder Android-Smartphones und Tablets, Logos kann auf einer Vielzahl von Geräten genutzt werden. Die Logos-App ist mit einer Grundausstattung an Bibeln und Studienhilfen übrigens kostenfrei.
Die passende App findet man auf der Seite https://de.logos.com/erste-schritte oder auch einfach im jeweiligen App-Store. Nach der Installation und Registrierung eines Benutzerkontos (bzw. der Anmeldung im bestehenden Konto) kann es losgehen
Guten Tag,
in der letzten Zeit habe ich mich ein wenig in die Notizen-Funktion von Logos 8 eingearbeitet. Welche Möglichkeiten gibt es, seine Notizen auf einem IPad zu teilen und wie komme ich an die Befehle ran?
Gruss
Hallo Eric, bisher gibt es keine Möglichkeit aus der App heraus die Notizen zu teilen.
Hallo Logos-Team,
leider habe ich auf meinem Android-Smartphone keine Möglichkeit, beim Textvergleich die Bibelausgaben festzulegen bzw. zu ändern. Die vom Programm (Logos Platin) vorgegebenen Bibelausgaben sind für mich so leider nicht nützlich. Kann ich die Vorgaben noch anderweitig ändern?
VG, Manu
Hi Manu, gute Frage! Leider ist das derzeit nur per Priorisierung in der Desktop-App möglich. Wie das geht, siehst du hier: https://www.youtube.com/watch?v=-vCTX1fRwHQ
Zudem kannst du im Werkzeug „Sammlungen” auch eine Sammlung mit den Bibeln deiner Wahl definieren, das geht in der Desktop- oder Web-App. Auch diese Sammlungen stehen dann als Auswahlmöglichkeit zur Verfügung.
[…] » Hier stellen wir die mobile Logos-App vor. […]