Neue Bibelübersetzungen

Von Manuel Becker

Bibeln, Reformation
Vor 11 Monaten

Diver­si­tät! Es gibt kei­ne per­fek­te Über­set­zung. Des­halb ist eine Viel­falt an Bibel­über­set­zun­gen hilf­reich für das fun­dier­te Bibel­stu­di­um. In die­sem Arti­kel fin­den Sie einen Über­blick über die neu­en deut­schen Bibelübersetzungen.

Reformationstag

Heu­te fei­ern Chris­ten deutsch­land­weit den Refor­ma­ti­ons­tag im Geden­ken an die Refor­ma­ti­on der Kir­che durch Mar­tin Luther. Ein zen­tra­les Ele­ment der Refor­ma­ti­on war Luthers Über­set­zung der Bibel ins Deut­sche. Luther schau­te dem Volk „aufs Maul“ und erschuf eine Über­set­zung, die all­ge­mein ver­ständ­lich war. Got­tes Wort ver­brei­te­te sich rasant, die pro­tes­tan­ti­sche Bewe­gung wuchs und ver­än­der­te die Welt für immer.

Wie Luther die deutsche Sprache formte

Wir fei­ern die­sen Refor­ma­ti­ons­tag mit einem Über­blick über die neu­en Bibel­über­set­zun­gen in Logos 10.

Warum sind verschiedene Bibelübersetzungen nötig?

Reicht nicht eine Bibel­über­set­zung aus? Das Über­set­zen der Bibel ist oft sehr her­aus­for­dernd. Vie­le grie­chi­sche oder hebräi­sche Begrif­fe haben eine Viel­falt an Bedeu­tun­gen und kön­nen dem­nach mit ver­schie­de­nen Wor­ten über­setzt werden.

Die Viel­falt an Über­set­zungs­mög­lich­kei­ten wird in der Unter­schied­lich­keit der Bibel­über­set­zun­gen sicht­bar. Die Bibel­über­set­zun­gen kon­kur­rie­ren nicht mit­ein­an­der, son­dern ergän­zen und berei­chern sich. Das Text­ver­gleich-Werk­zeug in Logos ermög­licht den Ver­gleich ver­schie­de­ner Über­set­zun­gen mit einem Klick in Sekundenschnelle. 

Hier sehen Sie das Werk­zeug zu 2. Timo­theus 3,16 in der Spal­ten­an­sicht (kli­cken, um zu vergrößern):

Bibeln im Textvergleich nebeneinander mit markierten Unterschieden

Die neuen Bibelübersetzungen in Logos 10

luther.heute

luther.heute

Mit dem Ziel, den Ori­gi­nal­text mög­lichst genau wie­der­zu­ge­ben, aber dabei die kräf­ti­ge Spra­che Luthers zu bewah­ren, haben Theo­lo­gen des Bibel­se­mi­nars Bonn den Text der Luther-Über­set­zung von 1912 sprach­lich über­ar­bei­tet und auf ein heu­te ver­ständ­li­ches Deutsch angepasst.

Unter Berück­sich­ti­gung die­ser bei­den Zie­le ist eine aktu­el­le, lebens­na­he Bibel­aus­ga­be ent­stan­den, die für alle Alters­grup­pen glei­cher­ma­ßen geeig­net ist.

Ent­hal­ten in allen deut­schen Stan­dard-Pake­ten ab Logos 10 Ein­stei­ger (Deutsch). Hier geht es direkt zum Pro­dukt.

Die Bibel in deutscher Fassung

Die Bibel in deutscher Fassung

Sie suchen eine Urtext-nahe Bibel­über­set­zung mit erklä­ren­den Fuß­no­ten und hilf­rei­chen Par­al­lel­stel­len? Dann ist die­se Bibel genau das Rich­ti­ge für Sie! Die Bibel in deut­scher Fas­sung wur­de von Prof. Her­bert John Jant­zen und Tho­mas Jet­tel aus dem grie­chi­schen und hebräi­schen Grund­text unter Berück­sich­ti­gung vie­ler ande­rer Über­set­zun­gen über­setzt. Knapp 15.000 Fuß­no­ten mit Über­set­zungs­al­ter­na­ti­ven sowie knapp 100.000 Par­al­lel­stel­len kenn­zeich­nen die­ses Werk.

Die­se Über­set­zung ent­stand mit viel Lie­be zum Detail über einen Zeit­raum von ins­ge­samt 60 Jah­ren For­schungs­ar­beit am bibli­schen (Ur)Text. Es war das Anlie­gen der Über­set­zer, eine genaue Bibel­über­set­zung mit einem zuver­läs­si­gen Text anzu­bie­ten, mit der ein gründ­li­ches Stu­di­um auch ohne umfang­rei­che Stu­di­en­bi­bel mög­lich ist. Aus die­sem Grund ist die­se Über­set­zung nicht nur für Bibel­ken­ner und Bibel­schü­ler oder als „Zweit­bi­bel“ gedacht, son­dern eig­net sich für jeden inter­es­sier­ten Leser.

Ent­hal­ten in allen deut­schen Stan­dard-Pake­ten ab Logos 10 Sil­ber (Deutsch).

Info: Die Bibel in deut­scher Fas­sung ist die Voll­bi­bel-Aus­ga­be des bereits erhält­li­chen NTs+Psalmen von Her­bert Jant­zen und Tho­mas Jettel. 

Das Neue Testament nach Abraham Meister

Das Neue Testament nach Abraham Meister

Abra­ham Meis­ter (1901–1990) war ein deut­scher evan­ge­li­scher Theo­lo­ge, Bibel­über­set­zer und Dozent an ver­schie­de­nen Bibel­se­mi­na­ren. Bei sei­ner Über­set­zung des Neu­en Tes­ta­ments bemüh­te er sich um mög­lichst gro­ße Nähe zum Grund­text. Sowohl in der Aus­wahl der Begrif­fe als auch hin­sicht­lich der gram­ma­ti­schen Struk­tur lehnt sich Meis­ters Über­set­zung an das grie­chi­sche Ori­gi­nal an. Sie folgt also dem Ansatz der for­ma­len Äquivalenz. 

Ent­hal­ten in allen deut­schen Stan­dard-Pake­ten ab Logos 10 Sil­ber (Deutsch). Hier geht es direkt zum Pro­dukt.

Die Philippson-Bibel: Tora – Propheten – Schriften

Die Philippson-Bibel: Tora – Propheten – Schriften

Die Fül­le des bibli­schen Hebrä­isch geht bei der Über­set­zung ins Deut­sche lei­der oft ver­lo­ren. Die­se ein­zig­ar­ti­ge Über­set­zung über­trägt die Wort­wahl und Klang­far­be des hebräi­schen Ori­gi­nals leben­dig in einen flüs­si­gen deut­schen Sprach­stil. Die „Israe­li­ti­sche Bibel“ des Rab­bi­ners und Phi­lo­so­phen Lud­wig Phil­ipp­son (1811–1889) präg­te das jüdi­sche Leben des 19. und begin­nen­den 20. Jahr­hun­derts. Aus Anlass des 125. Todes­ta­ges des Über­set­zers legt das Abra­ham Gei­ger-Kol­leg an der Uni­ver­si­tät Pots­dam eine behut­sam revi­dier­te Neu-Edi­ti­on vor.

Die deut­sche Aus­ga­be ent­hält die fünf Bücher Mose und die Pro­phe­ten­le­sun­gen für die Sab­bat- und Fest­ta­ge, die Pro­phe­ten sowie die Schrif­ten. Von neu­em wird Lud­wig Phil­ipp­sons Anlie­gen leben­dig, eine all­ge­mein zugäng­li­che jüdi­sche Bibel­über­set­zung für Haus‑, Schul- und Syn­ago­gen­ge­brauch zu veröffentlichen.

Die Phil­ipp­son-Bibel ist eine der drei jüdi­schen Tanach-Über­set­zung in unse­rem Sortiment. 

Ent­hal­ten in allen aka­de­mi­schen Pake­ten ab Logos 10 Bron­ze (aka­de­misch) oder ab Logos 10 Dia­mant (Deutsch). Hier geht es direkt zum Pro­dukt.

Die Bibel: Herder-Übersetzung mit Kommentar und Erläuterungen (Herder-Bibel)

Die Bibel: Herder-Übersetzung mit Kommentar und Erläuterungen (Herder-Bibel)

Die Her­der-Stu­di­en­bi­bel ent­hält die Her­der-Über­set­zung der Bibel, ergänzt mit zahl­rei­chen Kom­men­ta­ren und Anmer­kun­gen. Die Her­der-Über­set­zung besticht durch ihre Nähe zum ursprach­li­chen Grund­text und zeich­net sich zugleich durch ihre sprach­li­che Schön­heit aus. Die Kom­men­ta­re und Anmer­kun­gen prä­sen­tie­ren in über­sicht­li­cher Dar­stel­lung wich­ti­ge exege­ti­sche Erkennt­nis­se und umfas­sen­des Hin­ter­grund­wis­sen. Jedem bibli­schen Buch geht eine aus­führ­li­che Ein­lei­tung vor­an. Dem Bibel­text sind Par­al­lel- und Ver­gleichs­stel­len beigegeben.

Der umfang­rei­che Anhang bie­tet neben Infor­ma­tio­nen zu Maßen, Gewich­ten und Mün­zen der Bibel u. a. einen Evan­ge­li­en­schlüs­sel, der den Inhalt des Evan­ge­li­ums sach­lich geord­net auf­glie­dert, sowie eine unter Berück­sich­ti­gung neu­es­ter For­schungs­er­geb­nis­se neu erstell­te Zeit­ta­fel. Far­bi­ge Kar­ten geben Auf­schluss u. a. über die Lage wich­ti­ger bibli­scher Orte, zur bau­li­chen Ent­wick­lung der Stadt Jeru­sa­lem oder die Aus­brei­tung des Christentums.

Auf­grund der Fül­le der Erläu­te­run­gen bie­tet sich die­se Aus­ga­be an als prak­ti­sche Arbeits- und Stu­di­en­bi­bel: für das Stu­di­um des Bibel­tex­tes, sei­nes his­to­ri­schen und kul­tur­ge­schicht­li­chen Hin­ter­grun­des und der zen­tra­len Bege­ben­hei­ten der bibli­schen Offenbarung.

Ent­hal­ten in allen aka­de­mi­schen Pake­ten ab Logos 10 Ein­stei­ger (aka­de­misch) oder in Logos 10 Port­fo­lio (Deutsch). Hier geht es direkt zum Pro­dukt.

Das Newe Testament Deutzsch (Septembertestament)

Das Newe Testament Deutzsch (Septembertestament)

Im Win­ter 1521/​1522 über­setz­te Mar­tin Luther inner­halb weni­ger Wochen das kom­plet­te Neue Tes­ta­ment ins „Deutz­sche“. Es war die aller­ers­te groß­flä­chig gedruck­te deut­sche Über­set­zung des Neu­en Tes­ta­ments. Kein ande­res Buch hat­te einen so tief­grei­fen­den Ein­fluss auf die Ent­wick­lung unse­rer Spra­che wie die Luther­bi­bel. Die ers­te gedruck­te Aus­ga­be erschien im Sep­tem­ber 1522, was zu dem Spitz­na­men „Sep­tem­ber­te­s­ta­ment“ führ­te.

Es ist uns eine gro­ße Freu­de zum 500-jäh­ri­gen Jubi­lä­um die­ses beson­de­ren Wer­kes, das Sep­tem­ber­te­s­ta­ment jetzt auch end­lich digi­tal anbie­ten zu können.

Das Newe Tes­ta­ment Deutzsch ist kein Fak­si­mi­le (also kei­ne visu­el­le Nach­ah­mung der ursprüng­li­chen Schrift), son­dern ein voll­stän­dig digi­ta­li­sier­tes und durch­such­ba­res Buch.

Ent­hal­ten in allen aka­de­mi­schen Pake­ten ab Logos 10 Ein­stei­ger (aka­de­misch) oder in Logos 10 Ein­stei­ger (Deutsch). Hier geht es direkt zum Pro­dukt.

Luther21

Luther21

Was macht die Luther21 beson­ders? Die Luther21 ver­bin­det Urtext­nä­he mit der kraft­vol­len und ein­präg­sa­men Aus­drucks­wei­se Luthers, der bei sei­ner Über­set­zung „dem Volk aufs Maul geschaut“ hat. Die­se Text­über­ar­bei­tung von 2017 hat es geschafft, eine gut ver­ständ­li­che Spra­che zu gewähr­leis­ten, aber zugleich die geläu­fi­gen Luther­aus­rü­cke zu bewah­ren. Ver­al­te­te Begrif­fe und Aus­drucks­wei­sen wur­den dem gegen­wär­ti­gen Sprach­ge­brauch angepasst.

Vie­le Chris­ten möch­ten auch im 21. Jahr­hun­dert die Bibel auf Grund­la­ge des Grund­tex­tes lesen, den auch die Refor­ma­to­ren benutz­ten. Des­halb basiert die­se Bibel­über­set­zung auf dem Tex­tus Recep­tus, dem­sel­ben Text, den auch Luther nutz­te. Dabei wur­den aber begrün­de­te Hin­wei­se neue­rer For­schung und berech­tig­te Text­än­de­run­gen über­prüft und ggf. berücksichtigt.

Die Luther21-Über­set­zung ist die Revi­si­on und nach­fol­gen­de Aus­ga­be der Text­ver­si­on 2009. Sie kön­nen die Luther21 hier erwer­ben.

Reformations-Studienbibel

Reformations-Studienbibel

Zum Refor­ma­ti­ons­tag emp­feh­len wir ganz beson­ders die­se Stu­di­en­bi­bel, wel­che das Erbe der refor­mier­ten Tra­di­ti­on bewah­ren will, indem sie eine erneu­te Dar­le­gung der refor­ma­to­ri­schen Grund­ge­dan­ken in ihren Kom­men­ta­ren und theo­lo­gi­schen Anmer­kun­gen prä­sen­tiert. Die Refor­ma­ti­ons-Stu­di­en­bi­bel folgt dem Anlie­gen der Gen­fer Bibel aus dem 16. Jahr­hun­dert, näm­lich das Licht des bibli­schen Chris­ten­tums, wel­ches von den Refor­ma­to­ren wie­der­ent­deckt wur­de, von Neu­em erstrah­len zu lassen.

Die­se Stu­di­en­bi­bel ist voll­ge­packt mit mehr als 40.000 Vers-für-Vers-Erklä­run­gen, 60 ver­tie­fen­den Kom­men­ta­ren, 14 Auf­sät­zen zu theo­lo­gi­schen The­men, zehn der bekann­tes­ten Glau­bens­be­kennt­nis­se, einem 365-Tage-Bibel­le­se­plan, einem Stich­wort­ver­zeich­nis, Orts- und Namens­re­gis­ter, Tabel­len und Zeittafeln.

Aktu­ell gibt es 20 % Rabatt auf die Vor­be­stel­lung der Refor­ma­ti­ons-Stu­di­en­bi­bel! Es sind bereits genug Vor­be­stel­lun­gen zusam­men­ge­kom­men, sodass wir die Refor­ma­ti­ons-Stu­di­en­bi­bel als voll-ver­link­tes Logos-Pro­dukt pro­du­zie­ren wer­den. Hier geht es direkt zum Pro­dukt.

Ihr Vorteil

Sowohl bei der Vor­be­stel­lung als auch beim Kauf der Wer­ke als Teil eines Logos-10-Pakets pro­fi­tie­ren Sie von höchst­mög­li­chen Rabat­ten. Wägen Sie bei Inter­es­se ab, ob ein Paket am Ende nicht sogar die bes­se­re Wahl dar­stellt, da Sie in die­sem auch ande­re inter­es­san­te Wer­ke und Funk­tio­nen bekommen.

Gut zu wis­sen: Wenn Sie ein Logos 10 Paket kau­fen, wer­den Ihre Vor­be­stel­lun­gen der dar­in ent­hal­te­nen Bücher auto­ma­tisch stor­niert. Sie zah­len also nie­mals zwei­mal für das­sel­be Buch.

Manuel Becker

Über den Autor

Manuel arbeitet als Gemeindegründer unter einer der 25 größten unerreichten Völkergruppen weltweit. Wenn seine 4 Kinder ihn nicht gerade auf Trab halten, dann liebt er es theologische Bücher in seiner freien Zeit zu lesen, zu fotografieren oder seine Logos-Bücherei zu erweitern. Aktuell studiert er nebenher an der Akademie für Weltmission in Korntal und hofft 2023 sein MA-Studium zu beenden. Er ist der Autor von dem beliebten Kinderbuch „Der große Sieg“.

Kommentar hinterlassen

Your email address will not be published. Required fields are marked

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Logos Basic jetzt auf deutsch herunterladen

Kostenfrei - Bibelstudium wie nie zuvor!