Karl Barths „Kirchliche Dogmatik“ in Logos!

Karl Barths Kirchliche Dogmatik Cover

Karl Barth gehör­te sicher­lich zu den wich­tigs­ten Theo­lo­gen des 20. Jahr­hun­derts. Die Kirch­li­che Dog­ma­tik ist sein Ver­mächt­nis an die Theo­lo­gie der Moder­ne und gehört bis heu­te zu den aus­führ­lichs­ten sys­te­ma­tisch-theo­lo­gi­schen Werken. 

Bei über 10.000 Sei­ten dich­ter theo­lo­gi­scher Aus­füh­run­gen lie­gen die Vor­tei­le einer Logos-Aus­ga­be auf der Hand: Schla­gen Sie in Sekun­den die Anga­ben des Regis­ter­ban­des nach, nut­zen die digi­ta­len Such­funk­tio­nen oder die Mög­lich­keit, eine Zitat­samm­lung wich­ti­ger Abschnit­te zu erstel­len und auto­ma­tisch Fuß­no­ten zu erstel­len. Dies wird die Arbeit mit Barths Meis­ter­werk grund­le­gend verändern.

Pro­fi­tie­ren Sie jetzt von der Mög­lich­keit, die 31 Bän­de vor­zu­be­stel­len und dabei 100 $ zu sparen. 

Kirchliche Dogmatik
(Studienausgabe) (31 Bde.)

Regu­lä­rer Preis: 499,99 $
Pre-Pub: 399,99 $

Produktbeschreibung

Karl Barths Haupt­werk, die Kirch­li­che Dog­ma­tik, ist die bedeu­tends­te sys­te­­ma­tisch-theo­lo­gi­sche Leis­tung des 20. Jahr­hun­derts. Die Kirch­li­che Dog­ma­tik erschien zwi­schen 1932 und 1967. Sie war ursprüng­lich in 14 Bän­de unter­teilt und umfasst 9000 Sei­ten. Die Ori­gi­nal­aus­ga­be ist in die­ser Form nicht mehr erhält­lich. Für die Stu­di­en­aus­ga­be wur­den die ein­zel­nen Bän­de in klei­ne­re „Por­tio­nen“, in ins­ge­samt 30 Bän­de, unter­teilt. Jeder Band beinhal­tet 1 bis 4 Para­gra­phen, ein eige­nes Regis­ter sowie die Über­set­zung der alt­sprach­li­chen Tex­te und Zita­te (mit Aus­nah­me der Bibeltexte).

Karl Barths Dog­ma­tik ist, wie es der Titel sagt, dezi­diert eine kirch­li­che. Er betont im Vor­wort des ers­ten Bands, dass er bewusst vie­ler­orts auf das Wort „christ­lich“ zuguns­ten von „kirch­lich“ ver­zich­tet habe, denn nur inner­halb der Kir­che sei Dog­ma­tik als Wis­sen­schaft mög­lich und sinn­voll. So beginnt sein ers­ter Band mit dem Satz: „Dog­ma­tik ist eine theo­lo­gi­sche Dis­zi­plin. Theo­lo­gie aber ist eine Funk­ti­on der Kirche.“

Geschrieben von
Simon Rühl

Simon Rühl war 9 Jahre Pastor in Süddeutschland und Wien, bevor er ins deutsche Logos-Team einstieg. Er wohnt mit seiner Frau und 2 Jungs in Landau in der Pfalz. Bei Logos ist seine Leidenschaft, dass Christen zum Bibelstudieren motiviert und befähigt werden.

Alle Artikel anzeigen
Hinterlasse einen Kommentar

2 Kommentare
Geschrieben von Simon Rühl