Neue Bibelkommentare in Logos 10

Von Manuel Becker

Vor 11 Monaten

Die­ser Bei­trag ver­schafft Ihnen einen kom­pak­ten Über­blick, über die neu­en Bibel­kom­men­ta­re, die Sie mit und ohne einem Logos-10-Paket erwer­ben können. 

Logos 10 bringt Ihr Bibelstudium auf ein neues Level

Jetzt zum güns­ti­gen Vor­be­stel­ler-Preis! Logos 10 ist voll­ge­packt mit neu­en Funk­tio­nen und Res­sour­cen. Die neue Über­set­zungs­funk­ti­on ermög­licht das ein­fa­che Lesen von eng­li­schen Büchern, Sie kön­nen jetzt Ihre Print-Biblio­thek in die Logos-Suche inte­grie­ren, die Soft­ware läuft schnel­ler und es gibt vie­le neue deut­sche Bücher und Bibel­kom­men­ta­re. Hier gibt es die wich­tigs­ten Infor­ma­tio­nen zu den neu­en Bibel­kom­men­ta­ren im Überblick.

Überblick über die neuen Bibelkommentare in Logos 10

Edition C Bibelkommentar: Neues Testament (11 Bde.)

Edition C Bibelkommentar: Neues Testament (11 Bde.)

Edi­ti­on C gilt als ein Klas­si­ker unter den Bibel­kom­men­ta­ren und hat sich im Gemein­de­all­tag bewährt. Jeder ein­zel­ne Vers des gesam­ten Neu­en Tes­ta­ments wird beleuch­tet und sowohl theo­lo­gisch reflek­tiert als auch prak­tisch-gemein­de­be­zo­gen aus­ge­legt. Der Kom­men­tar ist leben­dig geschrie­ben und somit ange­nehm les­bar, inklu­si­ve Gesprächs­ent­wür­fen und fer­ti­gen Bibelarbeiten.

Edi­ti­on C Bibel­kom­men­tar: Neu­es Tes­ta­ment (11 Bde.) (ver­füg­bar Anfang 2023)

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Bron­ze (Deutsch).

Bibletunes-Kommentare AT/​NT (27 Bände, verfügbar Anfang 2023)

Bibeltunes AT Logos Bibeltunes NT Logos

Logos 10 macht den belieb­ten Bibel­tu­nes-Pod­cast als Text ver­füg­bar und durch­such­bar. Der Bibel­text wird für den Kopf erklärt und auf das Herz ange­wen­det. Die Impul­se sind bewusst ein­fach und prak­tisch gehal­ten; sie sol­len dazu die­nen, jedem Hörer (und nun auch Leser) Momen­te mit der Bibel und mit Gott mit­ten im All­tag zu ermöglichen.

Die Bibel für Kopf und Herz: Eine Kom­men­tar­rei­he von Bible­tu­nes (Altes Tes­ta­ment) (15 Bde.)

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Bron­ze (Deutsch).

Die Bibel für Kopf und Herz: Eine Kom­men­tar­rei­he von Bible­tu­nes (Neu­es Tes­ta­ment) (12 Bde.)

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Sil­ber (Deutsch).

Handbuch zum Alten und Neuen Testament (HAT/​HNT) (11 Bde.)

Handbuch zum Alten Testament und Neuen Testament (HAT:HNT) (11 Bde.)

Die Kom­men­tie­rung der „Hand­bü­cher zum Alten und Neu­en Tes­ta­ment“ ist phi­lo­lo­gisch-his­to­risch ori­en­tiert und rich­tet sich an alle, die eine wis­sen­schaft­lich ver­ant­wor­te­te und ver­ständ­li­che Erklä­rung der Bibel in ihrem his­to­ri­schen Kon­text suchen. Es gibt vie­le hilf­rei­che Exkur­se zu rele­van­ten The­men. Jeder Band hat eine detail­lier­te Ein­lei­tung, die alle nöti­gen Rah­men­in­for­ma­tio­nen zu dem jewei­li­gen bibli­schen Buch gibt. Eine eige­ne, urtext­na­he Bibel­über­set­zung wird bereit­ge­stellt. Die Aus­le­gung beruht auf dem neu­es­ten Stand theo­lo­gi­scher Erkennt­nis­se. Der Text ent­hält gele­gent­lich griechische/​hebräische Satzteile.

Hand­buch zum Alten und Neu­en Tes­ta­ment (HAT/​HNT) (11 Bde.)

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Pla­tin (aka­de­misch) oder in Logos 10 Port­fo­lio (Deutsch).

Kommentar zum Neuen Testament

Klaus Berger Kommentar

Ein wahr­haft ein­zig­ar­ti­ges Werk: In nur einem Band kom­men­tiert einer der bekann­tes­ten Bibel­wis­sen­schaft­ler im deut­schen Sprach­raum alle Schrif­ten des Neu­en Tes­ta­ments. Nicht sel­ten zeich­net der Autor dabei unge­wöhn­li­che Lini­en in sei­ne Deu­tun­gen ein. Ob im Blick auf die Datie­rung ein­zel­ner Schrif­ten, hin­sicht­lich ihrer geo­gra­fi­schen Ver­or­tung oder ihrer theo­lo­gi­schen Grund­aus­sa­ge: Immer wie­der fin­det Klaus Ber­ger gute Grün­de dafür, nicht das zu sagen, was alle sagen. Ein eben­so infor­ma­ti­ves wie zur Debat­te ein­la­den­des Buch!

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Bron­ze (aka­de­misch) oder ab Logos 10 Dia­mant (Deutsch).

Exegetische Kommentare von Herder (5 Bände)

EXEGETISCHE KOMMENTARE Logos herderJoh Evgl Herder Logos

Die­se Kom­men­ta­re legen den Bibel­text Vers für Vers und auf höchs­tem exege­ti­schen Niveau aus. Zuerst wird jeder Text­ab­schnitt im grö­ße­ren (his­to­ri­schen und theo­lo­gi­schen) Kon­text erklärt und dann Stück für Stück im Detail aus­ge­legt. Inhalt­lich ver­wand­te Tex­te aus der dama­li­gen Zeit wer­den prä­sen­tiert und in die Aus­le­gung ein­be­zo­gen. Wie alle Her­der-Kom­men­ta­re zeich­net sich auch die­se Rei­he durch ihre wis­sen­schaft­li­che Gründ­lich­keit aus und ermög­licht es dem Leser tief in die exege­ti­sche Dis­kus­si­on ein­zu­tau­chen. Wei­te­re Bän­de wer­den in der Zukunft nach und nach veröffentlicht.

Exege­ti­sche Kom­men­ta­re von Her­der (4 Bde.)

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Pla­tin (aka­de­misch) oder ab Logos 10 Dia­mant (Deutsch).

Das Johan­nes­evan­ge­li­um: Kommentar

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Pla­tin (aka­de­misch) oder ab Logos 10 Dia­mant (Deutsch).

Stuttgarter Bibelkurse AT/​NT

Stuttgarter Bibelkurs- Neues Testament (8 Hefte)Stuttgarter Bibelkurs- Altes Testament (6 Hefte)

Der Stutt­gar­ter Bibel­kurs ist ein bewähr­tes Arbeits­mit­tel für Gemein­de­krei­se zum bes­se­ren Ken­nen­ler­nen der Bibel und für das ver­tie­fen­de Bibel­stu­di­um in Grup­pen. Für die Neu­aus­ga­be hat der Ver­fas­ser, Ulrich Mack, den gesam­ten Kurs gründ­lich durch­ge­se­hen und in eini­gen Details über­ar­bei­tet. In ins­ge­samt vier­zehn Arbeits­hef­ten bie­tet der Kurs prak­ti­sche Anlei­tun­gen zum Lesen der betref­fen­den bibli­schen Bücher sowie Anga­ben über deren Auf­bau und zen­tra­le The­men. Hin­zu kom­men Erklä­run­gen, Über­sich­ten, Auf­ga­ben und Anre­gun­gen zum Weiterdenken.

Stutt­gar­ter Bibel­kurs: Neu­es Tes­ta­ment (8 Hefte)

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Ein­stei­ger (Deutsch).

Stutt­gar­ter Bibel­kurs: Altes Tes­ta­ment (6 Hefte)

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Ein­stei­ger (Deutsch).

Einführende Vorträge zum Neuen Testament von William Kelly

Einführende Vorträge zum Neuen Testament

Die ein­füh­ren­den Vor­trä­ge zum Neu­en Tes­ta­ment des iri­schen Pre­di­gers Wil­liam Kel­ly, der bekannt ist als ein Meis­ter des Alt­grie­chi­schen, sind reich an Tie­fe. Sei­ne Über­sich­ten zu den neu­tes­ta­ment­li­chen Büchern geben eine gründ­li­che Ori­en­tie­rung und hel­fen, die Bücher in ihrem Kon­text zu ver­ste­hen. Die Kern­aus­sa­gen wer­den prä­sen­tiert und die theo­lo­gi­schen Grund­sät­ze vorgestellt.

Ein­füh­ren­de Vor­trä­ge zum Neu­en Tes­ta­ment

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Ein­stei­ger (Deutsch).

Kommentare und biblischen Themen von CSV (27 Bde.)

Kommentare und biblischen Themen von CSV (27 Bde.)

Die­se Samm­lung ent­hält ins­ge­samt 27, teil mehr­bän­di­ge, Titel vom Ver­lag Christ­li­che Schrif­ten­ver­brei­tung (CSV). Die meis­ten davon sind Kom­men­ta­re zu ver­schie­de­nen Büchern und Kapi­teln der Bibel, ange­fan­gen vom Buch der Rich­ter über die Berg­pre­digt bis hin zu Offen­ba­rung 19–22. Man­che Bän­de neh­men geziel­te The­men und bibli­sche Per­so­nen genau­er unter die Lupe, wie z. B. Elia, die Opfer und die Gleich­nis­se Jesu. Die Theo­lo­gie ist durch­gän­gig evan­ge­li­kal und die Kom­men­ta­re sind leicht verständlich.

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Sil­ber (Deutsch).

Raschi: Kommentar zur Tora

Raschi- Kommentar zur Tora

Rab­bi Raschi (gebo­ren: 1040 n.Chr.) gilt als füh­ren­der Kom­men­ta­tor des Tanach und Tal­muds. Als einer der bedeu­tends­ten jüdi­schen Gelehr­ten und bekann­tes­ten jüdi­schen Bibel­ex­ege­ten des Mit­tel­al­ters beein­flusst er bis heu­te christ­li­che Aus­le­ger. Sein Kom­men­tar zur Tora ist voll­ge­packt mit Infor­ma­tio­nen, um die fünf Bücher Mose aus jüdi­scher Sicht ver­ste­hen zu können.

Raschi: Kom­men­tar zur Tora

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Gold (aka­de­misch) oder ab Logos 10 Gold (Deutsch).

Strack-Billerbeck: Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch (4 Bände) 

Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch (3 Bände)Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch, Band 4- Exkurse zu einzelnen Stellen des Neuen Testaments

Um Aus­le­gern den jüdi­schen Kon­text des Neu­en Tes­ta­ments nahe­zu­brin­gen, sam­mel­ten Her­mann Strack und Paul Bil­ler­beck umfas­sen­de Zita­te aus Tal­mud und Midrasch. So ent­stand eine gründ­li­che Ana­ly­se des Glau­bens, Lebens und der Prak­ti­ken der Juden zur Zeit Jesu und des Urchris­ten­tums. Für die exege­ti­sche Arbeit am Neu­en Tes­ta­ment ist die­ser Kom­men­tar Pflicht. Er ist ohne Fra­ge das Stan­dard­werk für die gründ­li­che Ana­ly­se des jüdi­schen Hin­ter­grunds der neu­tes­ta­ment­li­chen Bücher. Die detail­lier­ten und fas­zi­nie­ren­den Exkur­se zu aus­ge­wähl­ten The­men im neu­en vier­ten Band beant­wor­ten offe­ne Fra­gen und basie­ren auf einer Viel­zahl an Quel­len, die dank einer gründ­li­chen Biblio­gra­fie ein­fach nach­voll­zieh­bar sind.

Kom­men­tar zum Neu­en Tes­ta­ment aus Tal­mud und Midrasch (3 Bände)

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Sil­ber (aka­de­misch) oder ab Logos 10 Sil­ber (Deutsch).

Kom­men­tar zum Neu­en Tes­ta­ment aus Tal­mud und Midrasch, Band 4: Exkur­se zu ein­zel­nen Stel­len des Neu­en Testaments

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Sil­ber (aka­de­misch) oder ab Logos 10 Sil­ber (Deutsch).

Kompendien der Gleichnisse und Wunder (3 Bde.)

Kompendien der Gleichnisse und Wunder (3 Bde.)

Die­se Samm­lung ana­ly­siert gründ­lich die Gleich­nis­se und Wun­der Jesu. Jedes Buch beginnt mit einem kur­zen for­schungs­ge­schicht­li­chen Über­blick und klärt die metho­di­schen und her­me­neu­ti­schen Fra­gen. Im Haupt­teil wird jedes Gleich­nis bzw. Wun­der in einer in Struk­tur und exege­ti­schen Leit­li­ni­en ein­heit­li­chen Form der Aus­le­gung unter­sucht. Nar­ra­ti­ve und meta­pho­ri­sche Dimen­sio­nen wer­den dabei eben­so in den Blick genom­men wie sozi­al­ge­schicht­li­che, tra­di­ti­ons­ge­schicht­li­che und rezep­ti­ons­äs­the­ti­sche. Neue­re sprach­wis­sen­schaft­li­che Aspek­te wer­den ein­be­zo­gen und die neu­ses­te eng­lisch­spra­chi­ge Gleich­nis­li­te­ra­tur wird berück­sich­tigt. Zusätz­lich gibt es Impul­se für die Anwen­dung der Gleich­nis­se im Alltag.

Kom­pen­di­en der Gleich­nis­se und Wun­der (3 Bde.)

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Pla­tin (aka­de­misch) oder ab Logos 10 Pla­tin (Deutsch).

Religionspädagogischer Kommentar zur Bibel

Religionspädagogischer Kommentar zur Bibel

Der reli­gi­ons­päd­ago­gi­sche Kom­men­tar zur Bibel stellt in 68 Arti­keln an alle Bücher der Bibel die Fra­ge: Wo und wie fühlt sich die reli­gi­ons­päd­ago­gi­sche Wahr­neh­mung der Gegen­wart durch ein bibli­sches Buch ange­spro­chen, her­aus­ge­for­dert, infra­ge gestellt, ange­regt – und umge­kehrt!? Dabei wird Reli­gi­ons­päd­ago­gik ver­stan­den als Theo­rie der Lern­pro­zes­se in und von Religion(en) in Kir­che und Gesellschaft.

Der Kom­men­tar erkun­det ins­be­son­de­re das Inein­an­der von Reli­gi­on und Pro­fa­ni­tät. So erge­ben sich über­ra­schen­de Sicht­wei­sen auf die bibli­schen Bücher sowohl für die Pra­xis als auch für die Exegese.

Reli­gi­ons­päd­ago­gi­scher Kom­men­tar zur Bibel

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Ein­stei­ger (aka­de­misch) oder in Logos 10 Port­fo­lio (Deutsch).

Theologischer Kommentar zum Neuen Testament (ThKNT) (12 Bde.)

Theologischer Kommentar zum Neuen Testament (ThKNT) (12 Bde.)

Der „Theo­lo­gi­sche Kom­men­tar zum Neu­en Tes­ta­ment“ steht in der Tra­di­ti­on klas­si­scher his­to­risch-kri­ti­scher Kom­men­tar­kul­tur der neu­tes­ta­ment­li­chen Wis­sen­schaft. Er nimmt jedoch erst­mals die im christ­lich-jüdi­schen Gespräch behan­del­ten The­men, den femi­nis­tisch-theo­lo­gi­schen Dis­kurs sowie sozi­al­ge­schicht­li­che Fra­ge­stel­lun­gen auf.

Das Ziel des Theo­lo­gi­schen Kom­men­tars zum Neu­en Tes­ta­ment ist es, eine kri­ti­sche his­to­ri­sche Exege­se der neu­tes­ta­ment­li­chen Schrif­ten zu ent­wi­ckeln, die deren jüdi­sches Pro­fil wahr­nimmt und inter­pre­ta­to­risch frucht­bar macht. Dabei geht es auch um eine Auf­ar­bei­tung der anti­jü­di­schen Auslegungsgeschichte.

Femi­nis­tisch-theo­lo­gi­sche und geschlech­ter­be­wuss­te For­schun­gen haben inno­va­ti­ve her­me­neu­ti­sche Zugän­ge zur Bibel ent­wi­ckelt, die das befrei­en­de Poten­zi­al neu­tes­ta­ment­li­cher Tra­di­tio­nen für alle Geschlech­ter auf­zei­gen. Dies soll im „Theo­lo­gi­schen Kom­men­tar zum Neu­en Tes­ta­ment“ in sozi­al­ge­schicht­li­cher Per­spek­ti­ve her­aus­ge­ar­bei­tet und für die gegen­wär­ti­ge theo­lo­gi­sche und kirch­li­che Debat­te über eine geschlech­ter­ge­rech­te Gestal­tung von Kir­che und Gesell­schaft frucht­bar gemacht werden.

Das zwölf­bän­di­ge Set umfasst jetzt den Kom­men­tar zu Jako­bus und den Kom­men­tar zur Logienquelle.

Theo­lo­gi­scher Kom­men­tar zum Neu­en Tes­ta­ment (ThKNT) (12 Bde.)

Ent­hal­ten in allen Pake­ten ab Logos 10 Sil­ber (aka­de­misch) oder in Logos 10 Port­fo­lio (Deutsch).


Ihr Vorteil

Sowohl bei der Vor­be­stel­lung als auch beim Kauf der Wer­ke als Teil eines Basis­pa­kets pro­fi­tie­ren Sie von höchst­mög­li­chen Rabat­ten. Wägen Sie bei Inter­es­se ab, ob ein Basis­pa­ket am Ende nicht sogar die bes­se­re Wahl dar­stellt, da Sie in die­sem auch ande­re inter­es­san­te Wer­ke und Funk­tio­nen bekommen.

Gut zu wis­sen: Wenn Sie eine Vor­be­stel­lung getä­tigt haben und ein Basis­pa­ket mit dem glei­chen Titel kau­fen, dann wird die Vor­be­stel­lung auto­ma­tisch storniert.

Manuel Becker

Über den Autor

Manuel arbeitet als Gemeindegründer unter einer der 25 größten unerreichten Völkergruppen weltweit. Wenn seine 4 Kinder ihn nicht gerade auf Trab halten, dann liebt er es theologische Bücher in seiner freien Zeit zu lesen, zu fotografieren oder seine Logos-Bücherei zu erweitern. Aktuell studiert er nebenher an der Akademie für Weltmission in Korntal und hofft 2023 sein MA-Studium zu beenden. Er ist der Autor von dem beliebten Kinderbuch „Der große Sieg“.

Kommentar hinterlassen

Your email address will not be published. Required fields are marked

    1. Hal­lo Markus
      bis­her haben wir 13 Bän­de ver­öf­fent­licht: https://​de​.logos​.com/​p​r​o​d​u​c​t​/​1​4​9​3​3​6​/​h​i​s​t​o​r​i​s​c​h​-​t​h​e​o​l​o​g​i​s​c​h​e​-​a​u​s​l​e​g​ung
      Wir haben noch kei­ne Ter­mi­ne für die wei­te­ren Bän­de, doch die­ses Jahr wird es defi­ni­tiv nichts mehr.
      Im Forum und per Mail hal­ten wir auf dem Laufenden.

      1. Vie­len Dank für die schnel­le Ant­wort. Da evan­ge­li­ka­le und gleich­zei­tig wis­sen­schaft­li­che Kom­men­ta­re in der deut­schen Spra­che sehr rar sind, wür­de ich mich sehr freu­en, wenn die neu­en Kom­men­ta­re der HTA-Rei­he nächs­tes Jahr auf Logos zu fin­den sind. Mitt­ler­wei­le sind es, mei­nes Wis­sens, die Kom­men­ta­re über fol­gen­de Bücher
        – Kolosser
        – Mar­kus (Neu­aus­ga­be)
        – Epheser
        – 1. Thessalonicher
        – Johannesbriefe

        Die bis­he­ri­gen vier­zehn 5 Ster­ne­be­wer­tung schei­nen mir nahe­zu unüber­trof­fen und spre­chen für sich.

        Vie­le, lie­be Grüße

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Logos Basic jetzt auf deutsch herunterladen

Kostenfrei - Bibelstudium wie nie zuvor!