Logos eignet sich für „Profis“ und für Laien. Wir bieten nicht nur Bibelübersetzungen, Kommentare und Lexika für die Vorbereitung von Predigten und Andachten an, sondern haben auch Bibelkurse für jedermann im Portfolio. Unser...
Martin Luthers Schrift „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ ist über 500 Jahre alt. Lohnt es sich, ein so altes Werk zu lesen? Kann es – nach heutigen Maßstäben – als seriöse Quelle in wissenschaftlichen Arbeiten verwendet...
Der Theologische Handkommentar zum Neuen Testament (ThHK) ist eine beliebte Kommentarreihe. Lesen Sie in 9 Min. warum sich der Kauf dieser Reihe besonders lohnt. InhaltWarum sind Bibelkommentare so nützlich?Der...
Autor: Mark Barnes. Aus dem Englischen übersetzt von Dorothea Weiland Lesedauer: 14 Minuten Als ich vor knapp über zwei Jahren anfing, bei Logos zu arbeiten, hätte ich nicht gedacht, dass die künstliche Intelligenz so...
Zitate können das Herz berühren, die Quelle tiefer Weisheit sein und unser Leben bereichern. Diese Rezension verschafft Ihnen in 10 Min. einen kompakten Überblick über die Logos-Zitat-Sammlung, damit Sie gut informiert entscheiden...
Die Hölle – ein heißes, kontroverses Thema! In diesem Artikel erhalten Sie in 15 Min. einen kompakten Überblick über die drei wichtigsten Sichtweisen zum Thema Hölle. InhaltEine Vielfalt von MeinungenDas Wort „Hölle“...
Die Offenbarung – ein Buch mit 7 Siegeln?! Verschaffen Sie sich in 14 Min. einen Überblick über die vier verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten der Offenbarung und die theologischen Schlüsselthemen des Buches. ...
Was ist eine Hyperbel? Wer kennt die Alliteration? Was will der alttestamentliche Autor mit einer Synekdoche ausdrücken? Was für viele wie neue Fremdwörter klingt, ist in Wirklichkeit die Vielfalt der biblischen Sprache. Die...
Der inzwischen in der deutschsprachigen Schweiz ansässige Missionsverlag Verlag La Buona Novella Inc. Bible Publishing House gab unter dem Namen „Neue Luther Bibel“ (NLB) 1998, 2009, und 2016 und 2017 überarbeitete Ausgaben der...
Missverständnisse vermeiden. Das „Neue Testament – jüdisch erklärt“ hilft Ihnen, die jüdischen Wurzeln des Neuen Testaments besser zu verstehen, um die biblischen Texte fundierter auslegen zu können. In dieser Rezension...
Noch einmal gibt es für kurze Zeit die Gelegenheit, die eigene Logos-Bibliothek kostengünstig um weitere Bücher und Funktionen zu erweitern. Mit jedem neuen Buch wird Logos nützlicher und kann seine Funktionen erweitern. Je mehr...
Wir haben uns bisher in diesem Blog als Einstieg mit den Stilmitteln und Strukturen in den Texten der Bibel beschäftigt. Jetzt wollen wir die Funktionen von Logos verwenden, die uns dabei helfen, entsprechende Markierungen...
In Teil 1 dieser Reihe haben wir uns Chiasmen im AT von der Versebene bis zu Buchteilen angesehen. Nun wenden wir uns diesem Aufbau in ganzen Büchern zu. InhaltChiastischer Aufbau ganzer BücherChiasmen im AT: Das Buch...
Wir haben uns im letzten Blog einige Chiasmen im NT angeschaut und dabei entdeckt, wie sie uns beim Textverständnis weiterhelfen können. Chiasmen im Alten Testament finden sich in besonderem Maße in den poetischen Büchern...
Das Markusevangelium ist das kürzeste Evangelium in der Bibel. Es wird zwar weniger häufig als die anderen Evangelien ausgelegt und auch weniger in Theologie, Liturgie, Kunst, Literatur und Musik rezipiert, gilt aber als...
Francis Schaeffer war ein US-amerikanischer evangelikaler Theologe, der insbesondere im englischsprachigen Raum durch seine gesellschaftskritischen Veröffentlichungen und durch die Gründung der Kommunität L’Abri in...
In diesem Artikel erkläre ich, warum ich es gut finde, dass wir in der Bibel eine antike Kosmologie (z. B. eine flache Erde) finden. In 15 Min. können Sie sich hier einen Überblick über die uralte Lehre der göttlichen...
Handelt es sich bei den biblischen Geschichten im Alten Testament um akkurate Berichte über historische Ereignisse? Wie ist das Alte Testament überhaupt entstanden? Diese und andere spannende Fragen beantwortet Reinhard...
Immer wieder erhalten wir bei Logos Anfragen zu unserer Buchauswahl. Um zu verstehen, auf welcher Grundlage wir diese Entscheidungen treffen, ist es hilfreich zu wissen, was Logos ist und welche Ziele wir mit unserer Plattform...
Wie die Sonne jeden Morgen im Osten aufgeht, so ist auch Gottes Gnade jeden Morgen neu (vgl. Kla 3,22–23). Und es ist gut, sich jeden Morgen neu daran zu erinnern. Das geschieht beim Lesen der Bibel selbst. Aber auch ein gutes Andachtsbuch...
Wer war eigentlich dieser Abraham? Nicht Abraham Lincoln, sondern der in der Bibel, der mit dem Messer auf Rembrandts Gemälde … Man glaubt ihn zu kennen, aber kennt man ihn wirklich? Und Jiftach? Wer war das nochmal und was hat er mit...
Der Band „Leviticus” der BHQ bildet die 8. Lieferung dieser bahnbrechenden neuen Ausgabe der hebräischen Bibel und ist nun auch bei Logos zu erwerben. Neben dem hebräischen Text und der vollständigen Masora des Levitikus nach...
Heutzutage fällt es vielen Christen schwer, das Alte Testament zu lesen, weil die Geschichten und die Welt der damaligen Zeit ihnen fremd sind. Sie bevorzugen „den Gott der Liebe“ des Neuen Testamentes und hinterfragen den...
Der Römerbrief zählt zu den meistgelesenen und beliebtesten Büchern der Bibel. Und das nicht ohne Grund! Schließlich liefert Paulus im Römerbrief ein umfassendes Verständnis seiner Botschaft – dem Evangelium Gottes. Möchten Sie...
Im Alten Testament gibt es viele erbauliche Texte. Es gibt aber auch Texte, die uns befremden oder sogar abstoßen. Inwieweit hat dieser „veraltete“ Teil unserer Bibel für uns heute noch einen Wert in der Gemeinde und in unserem...
Augustinus, der wohl bedeutendste Kirchenvater der Kirchengeschichte war ein leidenschaftlicher Exeget. Sein besonderes Augenmerk galt schwer verständlichen biblischen Texten. Lesen Sie hier, wie Augustinus mit solchen...
Eine gute Hermeneutik ermöglicht eine fundierte Exegese. In diesem Artikel lernen Sie in 17 Min. ein Grundgerüst kennen, mit dem Sie, biblische Texte gründlich studieren können, um zu einer fundierten Auslegung zu gelangen...
Jüdische Hermeneutik! In diesem Artikel erfahren Sie in 10 Min. wie die Juden, Jesus und Paulus alttestamentliche Texte ausgelegt haben und was das für unsere Hermeneutik bedeutet. InhaltDie Hermeneutik von Jesus und...
Was ist der Zweck der Bibel? Und warum ist das für die Hermeneutik wichtig? In diesem Artikel können Sie in 15 Min. Antworten auf diese Fragen finden. InhaltSchlechte Hermeneutik hat Konsequenzen – ein Beispiel aus Joh...
Fehlerlos? Die Frage der Irrtumslosigkeit der Bibel ist ein heiß diskutiertes und relevantes Thema. Lesen Sie in 13 Min., worum es in der Diskussion geht, was die wichtigsten Argumente sind und warum das Thema für die...