Logos-Blog

Anleitungen, Neuigkeiten und Meinungen rund um Logos Bibelsoftware und die Bibel

  • de​.Logos​.com
  • Deutsches Forum
  • Wiki
  • Häufige Fragen
  • Schreiben Sie für uns!
  • Tipps & Hilfen zu Logos
Logos 9 ist da

Logos 9 ist da: Die drei besten Neuerungen

26. Oktober 2020 by Benjamin Misja 1 Comment

  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Logos 9 ist da! Wie immer gibt es eine Fülle neuer Büch­er und Funk­tio­nen. Logos 9 baut unser deutsches Sor­ti­ment noch ein­mal deut­lich aus. Es ist für jeden etwas Tolles dabei, aber ein paar beson­dere Schmankerl gibt es für Pastoren.

Von den vie­len Neuerun­gen wollen wir hier nur drei vorstellen:

1. Das neue Faktenbuch, powered by RGG⁴

Für Logos 9 haben wir das Fak­ten­buch von Grund auf neu geschrieben und deut­lich aus­ge­baut. Als “Lesetipp” wird jet­zt oben ein lesenswert­er Lexikonar­tikel einge­blendet. Die Zahl der ver­füg­baren Daten­sätze wurde verzehn­facht. Das Fak­ten­buch ist jet­zt erst­mals auch in den mobilen Apps und der Web App verfügbar.

Aber für viele noch wichtiger: Wir haben die 4. Auflage der Reli­gion in Geschichte und Gegen­wart für Logos 9 pro­duziert! Die Enzyk­lopädie ist bere­its jet­zt voll­ständig in Logos ver­füg­bar, die Ein­bindung ins Fak­ten­buch ist in Arbeit und wird voraus­sichtlich im Novem­ber 2020 freigeschaltet.

Dazu kom­men mehrere weit­ere neue Lexi­ka, darunter Herders Neues Bibellexikon. Ins­ge­samt kom­men im neuen Fak­ten­buch etwa 22.000 deutsche Lexikonar­tikel neu dazu – das sind 150% mehr als vorher.

2. Viele Verbesserungen für Prediger

Mit dem neuen Predigtkalen­der pla­nen Sie im Han­dum­drehen die Gottes­di­en­ste für die näch­sten Monate voraus. In der schick­en Kirchen­jahr-Ansicht wer­den die litur­gis­chen Zeit­en aus dem evan­ge­lis­chen Lek­tionar angezeigt (das Lek­tionar wird ca. Anfang 2021 verfügbar).

Der Vor­tragsmodus ist eine Predig­tan­sicht für die Kanzel. Jet­zt kön­nen Sie von jedem Gerät aus leicht Ihr Predigt­manuskript able­sen, Folien bedi­enen und sich eine Eieruhr einrichten.

Min­destens genau­so stolz sind wir auf die neuen deutschen Predigthil­fen. Predigtarchive von Michael Herb­st und Charles Spur­geon soll­ten für einige Inspi­ra­tion gut sein. Die CMV-Mate­ri­al­samm­lung liefert tausende Beispiele, Gedichte und Zitate. Die bei vie­len beliebte Daten­bank ist in dieser Form einzi­gar­tig und war bish­er vergriffen.

Neu sind außer­dem über 50 deutsche Info­grafiken zur Bibel. Die Logos-Info­grafiken sind vie­len Logos-Nutzern seit Jahren ver­traut. Jet­zt gibt es sie erst­mals auf Deutsch. Und schließlich haben wir die The­ma­tis­chen Gliederun­gen über­set­zt, einen Daten­satz mit tausenden Vor­la­gen für Predigtgliederungen.

3. Verbesserter Kommentare-Abschnitt und viele neue Kommentare

Ein echt­es Juwel für pas­sion­ierte Kom­men­tarsamm­ler dürfte der verbesserte Kom­mentare-Abschnitt sein. Im Bibel­stellen-Assis­ten­ten lassen sich Kom­mentare nun nach Epoche, Autor, Zweck oder the­ol­o­gis­ch­er Herkun­ft sortieren. Zudem gibt es eine Vorschau.

Darüber hin­aus liefert Logos 9 gle­ich mehrere neue Kom­men­tar­rei­hen aus. Das Neue Tes­ta­ment für heute von N.T. Wright in 18 Bän­den wird ergänzt durch den Neuen Matthew Hen­ry. Darüber hin­aus haben wir sämtliche Kom­mentare Adolf Schlat­ters dig­i­tal­isiert: Die Erläuterun­gen zum Neuen Tes­ta­ment sind eine leicht ver­ständliche Ausle­gung. Aus Schlat­ters großen Kom­mentaren zum Neuen Tes­ta­ment haben wir die Rei­he Schlat­ters exegetis­che Kom­mentare zum Neuen Tes­ta­ment geformt.

Welche weit­eren Büch­er und Funk­tio­nen sind neu in Logos 9? Find­en Sie es her­aus!

  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Ankündigung, Featured

Trackbacks

  1. Logos 9 ist da - TheoBlog.de sagt:
    27. Oktober 2020 um 8:21 Uhr

    […] neuen Funk­tio­nen und Mod­ule wer­den hier vorgestellt. Hil­fre­ich ist auch ein kurz­er Blog­beitrag von Ben­jamin Mis­ja, indem Neuerun­gen erwäh­nt wer­den, die beson­ders für Pas­toren und Prediger […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge Logos auf

  •  
  •  
  •  

Jetzt kostenlos herunterladen

Logos Basic

Suche

Meistgelesen

  • Arbeiten Sie noch mit einer Schreibrandbibel? Die bessere Alternative
  • Ihre neuen Studienhilfen in Logos 8

Lesenswert

  • Arbeiten Sie noch mit einer Schreibrandbibel? Die bessere Alternative
  • Jahreslosung 2021: Seid barmherzig! Eine Andacht von Thomas Powilleit
  • Eine Online-Suche nach „Jesus“ übersieht mehr als 2.000 Verse der Bibel
  • Der Mehrwert – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 3
  • Die Herausforderung – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 2
  • Gewissenhafte vs. typische Pastoren (und wie wir alle noch etwas organisierter werden können!)
  • Neu in Logos 9: 22.000 neue Lexikonartikel, 50 Kommentare u.v.m.
  • Der Traum – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 1
  • Wie viel kostet das Upgrade auf Logos 9 (und andere Fragen)
  • Logos 9 ist da: Die drei besten Neuerungen

Kategorien

  • Ankündigung
  • Apps
  • Basispakete
  • Bibel
  • Bibelübersetzung
  • Biografie
  • Community Pricing
  • Erweiterte Interlinearbibel
  • Exegese
  • Faithlife
  • Featured
  • Interview
  • Kurztipp
  • Literatur
  • Pre-Pub
  • Predigen
  • Spiritualität
  • Steckbrief
  • Tipps & Hilfen
    • Logos 6
    • Logos 7
    • Logos 8
  • Vers der Woche
  • Vers des Tages
  • Werkzeuge

Copyright 2021 Faithlife / Logos Bible Software