Logos-Blog

Anleitungen, Neuigkeiten und Meinungen rund um Logos Bibelsoftware und die Bibel

  • de​.Logos​.com
  • Deutsches Forum
  • Wiki
  • Häufige Fragen
  • Schreiben Sie für uns!
  • Tipps & Hilfen zu Logos
Ein Gratisbuch mit den Logos-Tools erobern

Sicherheitsupdate: Bitte führen Sie jetzt ein kostenloses Update durch, falls Sie noch Logos 7.18 oder älter verwenden

7. November 2018 by Benjamin Misja Leave a Comment

  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

In den kom­menden Wochen ist eine Soft­ware-Aktu­al­isierung unser­er Serv­er geplant, um weit­er­hin aktuelle Sicher­heits­stan­dards gewährleis­ten zu kön­nen. Das wirkt sich auch auf Ihre Logos-Instal­la­tion aus, falls Sie noch nicht die Pro­gram­mver­sion 7.19 oder 8 verwenden. 

Wer noch eine ältere Logos-Ver­sion ver­wen­det, sollte sich kurz Zeit nehmen und die Instal­la­tion kosten­los auf Logos 8 aktu­al­isieren. Das ist nötig, damit Logos weit­er sich­er mit unserem Serv­er kom­mu­nizieren kann. 

Das ist eine Sache von weni­gen Minuten. Es ist selb­stver­ständlich, dass Sie dabei wed­er Funk­tio­nen noch Büch­er ver­lieren, die Ihnen gehören. 

Programmversion herausfinden und das Sicherheitsupdate installieren

Betrof­fen sind alle Besitzer von Logos 6 oder älter. Auch wenn Ihre instal­lierte Ver­sion von Logos 7 nicht die Ver­sion 7.19 ist, ist eine Aktu­al­isierung nötig. Um zu sehen, welche Logos-Ver­sion Sie instal­liert haben, gehen Sie fol­gen­der­maßen vor:

Unter Win­dows:

  1. Besuchen Sie die Start­seite, indem Sie auf das „Haus”-Symbol oben links klicken.
  2. Rechts oben auf der Start­seite klick­en Sie auf das Ein­stel­lungs-Menü. Wählen Sie „Über Logos Bibelsoftware”.
  3. Prüfen Sie die Ver­sion­snum­mer, die an der unten markierten Stelle angezeigt wird.

Unter macOS:

  1. Klick­en Sie in der Menüleiste des Betrieb­ssys­tems auf den ersten Ein­trag links oben namens „Logos”.
  2. Wählen Sie „Über Logos Bibelsoftware”.
  3. Prüfen Sie die Ver­sion­snum­mer, die an der unten markierten Stelle angezeigt wird.

Logos 6 und darunter: 

Um das Upgrade vorzunehmen, besuchen Sie diese Web­seite. Dort leg­en Sie die kosten­lose “Logos 8 Desk­top-Instal­la­tions­datei” in den Warenko­rb und schließen die Bestel­lung ab. 

Anschließend starten Sie Logos neu. Wenn die Aktu­al­isierung nicht automa­tisch herun­terge­laden wird, geben Sie in das Eingabefeld am oberen Bild­schirm­rand den Befehl “Update now” ein.

Logos 7.18 oder ältere Ver­sion von Logos 7:

Geben Sie in das Eingabefeld am oberen Bild­schirm­rand den Befehl “Update now” ein. Wir empfehlen, dass Sie in den Pro­gramm-Ein­stel­lun­gen Automa­tis­che Updates aktivieren. Wenn automa­tis­che Updates aktiviert sind, wer­den solche Updates automa­tisch eingespielt.

Um zukün­ftig Updates automa­tisch instal­lieren zu lassen, öff­nen Sie „Werkzeuge” -> „Pro­gramm-Ein­stel­lun­gen”. In den Ein­stel­lun­gen gehen Sie zur drit­ten Zwis­chenüber­schrift und schal­ten Sie die Option „Aktu­al­isierun­gen Automa­tisch Herun­ter­laden” auf „Ja”.

Was bedeutet das Update auf Logos 8?

Dieses Update bet­rifft nur die Ver­sio­nen von Logos für Win­dows und Mac. Die Smart­phone-Apps und die Webapp sind nicht betrof­fen. Auch wer bere­its Logos 8 ver­wen­det, muss nichts unternehmen. 

Wenn Sie die Aktu­al­isierung nicht vornehmen, wird Ihre Logos-Instal­la­tion in eini­gen Wochen in den Offline-Modus ver­set­zt. Das wirkt sich beispiel­sweise auf die Benutzung von Online-Funk­tio­nen wie dem Atlas oder der Mediathek aus, aber auch auf die Syn­chro­nisierung. Es bedeutet zudem, dass Sie sich nicht wieder ein­loggen kön­nen, wenn Sie ein­mal aus­gel­og­gt sind.

Wir empfehlen Ihnen jedoch in jedem Fall das Update auf Logos 8. Ältere Ver­sio­nen wer­den nicht mehr mit Sicher­heit­sup­dates unter­stützt. Das Update auf die Pro­gram­mver­sion Logos 8 stellt sich­er, dass Pro­gramm­fehler weit­er­hin behoben wer­den. Darüber hin­aus ist es tech­nis­che Voraus­set­zung zur Benutzung viel­er neuer­er Bibeln und einiger ander­er Texte. Das Update ist kosten­los und wird die Funk­tion­al­ität von Logos in kein­er Hin­sicht beeinträchtigen.

Das Update bedeutet allerd­ings auch nicht, dass weit­ere Funk­tio­nen oder Büch­er hinzukom­men. Dieses Update auf Logos 8 wirkt sich nur auf die instal­lierte Soft­ware-Plat­tform aus. Es unter­schei­det sich also vom Erwerb eines Basis­pakets, das neue Büch­er und Funk­tio­nen mitbringt.

Systemvoraussetzungen von Logos 8

Für Logos 8 gel­ten die fol­gen­den Systemvoraussetzungen: 

  • Win­dows 7 SP1, Win­dows 8.1 oder Win­dows 10 Anniver­sary Update (Ver­sion 1607) oder höher
  • macOS X 10.11 „El Cap­i­tan” oder höher

Die voll­ständi­gen Sys­temvo­raus­set­zun­gen find­en Sie hier.

Instal­la­tions­datei

Tipp: Selber Effekt, mehr Wert mit Logos Basic

Densel­ben Effekt hat es, wenn Sie anstelle der Logos 8 Instal­la­tions­datei das eben­falls kosten­lose Logos Basic instal­lieren. Logos Basic ist unsere kosten­lose Testver­sion mit eingeschränk­tem Funk­tion­sum­fang. Der Vorteil von Logos Basic ist, dass Sie zusät­zlich einige nüt­zliche Funk­tio­nen und kosten­lose Büch­er dazubekom­men. Einzige Voraus­set­zung ist, dass Sie sich für unseren Newslet­ter ein­tra­gen, in dem wir Sie einige Male im Monat über Neuer­schei­n­un­gen oder Rabat­tak­tio­nen informieren. Sie kön­nen sich natür­lich jed­erzeit wieder abmelden.

Zu Logos Basic…

——-

Ihre Fra­gen beant­worten wir gerne in den Kom­mentaren oder unter deutsch@faithlife.com.

  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Ankündigung Tagged With: Sicherheitsupdate

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Folge Logos auf

  •  
  •  
  •  

Jetzt kostenlos herunterladen

Logos Basic

Suche

Meistgelesen

  • Arbeiten Sie noch mit einer Schreibrandbibel? Die bessere Alternative
  • Ihre neuen Studienhilfen in Logos 8

Lesenswert

  • Arbeiten Sie noch mit einer Schreibrandbibel? Die bessere Alternative
  • Jahreslosung 2021: Seid barmherzig! Eine Andacht von Thomas Powilleit
  • Eine Online-Suche nach „Jesus“ übersieht mehr als 2.000 Verse der Bibel
  • Der Mehrwert – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 3
  • Die Herausforderung – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 2
  • Gewissenhafte vs. typische Pastoren (und wie wir alle noch etwas organisierter werden können!)
  • Neu in Logos 9: 22.000 neue Lexikonartikel, 50 Kommentare u.v.m.
  • Der Traum – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 1
  • Wie viel kostet das Upgrade auf Logos 9 (und andere Fragen)
  • Logos 9 ist da: Die drei besten Neuerungen

Kategorien

  • Ankündigung
  • Apps
  • Basispakete
  • Bibel
  • Bibelübersetzung
  • Biografie
  • Community Pricing
  • Erweiterte Interlinearbibel
  • Exegese
  • Faithlife
  • Featured
  • Interview
  • Kurztipp
  • Literatur
  • Pre-Pub
  • Predigen
  • Spiritualität
  • Steckbrief
  • Tipps & Hilfen
    • Logos 6
    • Logos 7
    • Logos 8
  • Vers der Woche
  • Vers des Tages
  • Werkzeuge

Copyright 2021 Faithlife / Logos Bible Software