Fünf Jahre ist es mittlerweile her, dass ich von der SESB zu LOGOS wechselte. Zunächst war ich etwas skeptisch. Es kam das Gefühl auf, hier würde ich von meiner geliebten SESB zu “irgendetwas anderem” geschoben. Nach kurzer Zeit merkte ich aber, dass alle Befürchtungen unbegründet waren. Es gibt äußerst schlagkräftige Argumente für einen Wechsel von der SESB zu LOGOS. Ich selbst habe den Wechsel nie bereut und möchte heute definitiv nicht mehr zurück zur SESB.
1. Mit LOGOS bleibe ich auf dem aktuellen Stand der Technik
Mir ist es wichtig, schnell und effektiv arbeiten zu können. In den vergangenen zwanzig Jahren habe ich diverse Bibelprogramme auf dem PC erlebt. Der Großteil dieser Programme lässt sich auf einem aktuellen System nicht mehr installieren und wird von den Herstellern nicht mehr unterstützt. Auf keinen Fall möchte ich Stunden über Stunden in Internetforen verbringen und E‑Mails mit dem Support austauschen.
Mit LOGOS habe ich ein System, welches stets auf dem aktuellen Stand gehalten wird. In regelmäßigen Abständen kommen neue Programmversionen heraus. Ein Update des Softwarekerns ist kostenlos möglich. So weiß ich bei LOGOS, dass ich auch in Zukunft gut beraten bin. Sollte mal ein Problem auftreten, kann ich mich bei dem (deutschsprachigen) Supportteam melden und bekomme schnell Hilfe.
2. LOGOS und SESB gehörten schon immer zusammen.
Streng genommen sprechen wir eigentlich überhaupt nicht von einem Wechsel. LOGOS und die SESB waren schon immer verbunden, damals unter dem Softwarenamen „Libronix“. [Read more…]