Wer über 80 Bücher verfasst, einen Lehrstuhl innehat und auch noch Bischof der englisch-anglikanischen Kirche ist, hat vermutlich keine Lust und Zeit, für die normalen Christen Bücher zu schreiben. Doch genau dies tut Nicolas Thomas...
Was ist eine Hyperbel? Wer kennt die Alliteration? Was will der alttestamentliche Autor mit einer Synekdoche ausdrücken? Was für viele wie neue Fremdwörter klingt, ist in Wirklichkeit die Vielfalt der biblischen Sprache. Die...
Missverständnisse vermeiden. Das „Neue Testament – jüdisch erklärt“ hilft Ihnen, die jüdischen Wurzeln des Neuen Testaments besser zu verstehen, um die biblischen Texte fundierter auslegen zu können. In dieser Rezension...
Der Römerbrief zählt zu den meistgelesenen und beliebtesten Büchern der Bibel. Und das nicht ohne Grund! Schließlich liefert Paulus im Römerbrief ein umfassendes Verständnis seiner Botschaft – dem Evangelium Gottes. Möchten Sie...
Nachdem wir uns einige Stilmittel im letzten Blog in einer Übersicht angeschaut haben, gehen wir nun im Blick auf Chiasmen etwas mehr ins Detail. Das Verständnis dieser Strukturen hilft uns, Aussagen besser einordnen und...
Das Warten hat ein Ende Zwei Jahre lang haben wir darauf gewartet, jetzt ist es so weit: Das Novum Testamentum Graece, 28. revidierte Auflage, mit textkritischem Apparat, ist nun auch für Logos Bibelsoftware erhältlich! Für...