Neues Licht in das Alte Testament Der 1872 geborene Verfasser Jakob Kroeker war Prediger, Bibellehrer, Mitbegründer und Missionsdirektor vom Missionswerk Licht im Osten. Zu seinem Lebenswerk gehören fast 70 Bücher und...
Mit Logos Apps ist es einfacher Manche Verlage geben sich viel Mühe, Fachbücher mit Extras anzureichern. In theologischen Fachbüchern findet man z. B. vielfach ein Bibelstellen-Verzeichnis. Diese hilfreiche Ergänzung...
Jedes Mal, wenn ich die Logos-App auf dem iPad oder Logos auf dem Notebook öffne, freue ich mich über den Vers des Tages. Jeder Vers wird mit einer aussagekräftigen Grafik untermalt. Und genau diese Kombination macht ihn so besonders...
Die Bibel ist ein literarisches Meisterwerk. Sie wurde von ungefähr 40 Autoren geschrieben. Jeder hatte seinen Stil und seine Sprachgewohnheiten. Innerhalb der einzelnen Bücher bedienen sich die Autoren unterschiedlicher...
Alle biblischen Ereignisse geschahen auf einer Landkarte Die Bibel enthält viele interessante und zum Teil ausführliche Reiseberichte. Sie sind nicht nur spannend zu lesen, sondern sie wollen auch belehren. Und gleichzeitig geben...
Interview mit einem Logos-Nutzer Anton Peters ist aktiv in einer kleinen Gemeinde. Er predigt regelmäßig und leitet einen Hauskreis. Er war der Erste, der mir die Bibelsoftware Logos vorgestellt hat. Und so bin ich froh und dankbar, ihn...
Ein Benutzer berichtet über seine Erfahrungen mit Logos Bibelsoftware Hans-Jörg Ronsdorf, Jahrgang 1964, ist verheiratet mit seiner Frau Christine. Sie haben 5 Kinder und leben im Allgäu, Bayern. Nach seiner Ausbildung zum...
In meiner privaten Bibliothek habe ich hunderte Bücher in den Regalen stehen. Doch Bücher, die ich häufig verwende und meine Lieblingsbücher habe ich griffbereit auf den Wandregalen über dem Schreibtisch stehen. Die Auswahl...
Interview mit Andreas Dück Ich hatte das Privileg, mit dem Logos-User Andreas Dück ein kurzes Interview zu führen. Er ist 35 Jahre alt und seit 10 Jahren mit Sofia verheiratet. In seinem „ersten Leben“ studierte er...
Unzählige biblische Zeitleisten Als ich für die Blogvorstellung von Logos gefragt wurde, was für mich die beste Logosfunktion ist, stand die Antwort für mich sofort fest: die Zeitleiste. Als ich das erste Mal dieses Tool in Logos...
In jeder Anleitung zum Bibellesen wird empfohlen, ein Lexikon neben der Bibel zur Hand zu haben. Ein klassisches Bibellexikon galt lange Zeit als erste Anlaufstelle für offene Fragen zu Personen, Orten, Gegenständen und...
Wer ist? – Eduard Klassen Im Rahmen der Einführung unseres Blogs wollen wir Ihnen natürlich auch unsere Blogger ein bisschen vorstellen, damit Sie sich auch ein bisschen besser vorstellen können, wer sich hinter den Namen denn...