Endlich: Das dreibändige Theologische Wörterbuch zu den Qumrantexten (ThWQ) ist nun vollständig und in digitaler Form für Logos erhältlich. Damit ist ein einzigartiges und für die biblische Theologie hoch relevantes Werk in...
Es ist an der Zeit ein Fazit zu ziehen und etwas über unsere Erfahrungen in Bezug auf die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte zu schreiben. Allerdings muss dieses Resümee zweigeteilt sein. Stand heute...
In dieser Artikelreihe sind wir schon länger gemeinsam unterwegs. Nachdem wir über den Traum, die Herausforderungen, den institutionellen Mehrwert, das Paket, das Curriculum und die Dozenten nachgedacht haben, kommt...
Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte steht und fällt mit den Dozenten. Sind die Dozenten von Logos begeistert und kompetent im Umgang damit, werden es die Studierenden auch sein – und umgekehrt...
Soll der Traum von der Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte (siehe „Der Traum“) Wirklichkeit werden, braucht es im wesentlichen zwei Dinge. Einerseits müssen alle Studierenden ein Logos-Paket...
Der Weg zur Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte besteht aus verschiedenen Etappen. Wenn die Notwendigkeit erkannt wurde („Der Traum“), die Herausforderungen bedacht sind („Die...
Ist das Glas halb leer oder halb voll? Diese Streitfrage und die Antworten darauf sind weniger Gegenstand philosophischer Debatten als vielmehr Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und grundsätzlichen Lebenshaltung. Für einen...
Im ersten Beitrag dieser Reihe habe ich meinen Traum geschildert: Ich träume davon, dass theologische Ausbildungsstätten Bibelsoftware ganz zentral in ihre Ausbildung implementieren. Ich träume davon, dass die zukünftigen...
Es war ein frühlingshafter Sonntag Abend, als es mir wie Schuppen von den Augen viel. Ich war schon sieben Jahre lang Dozent für Altes Testament an einer theologischen Ausbildungsstätte, hatte davor selbst acht Jahre Theologie an...