Logos-Blog

Anleitungen, Neuigkeiten und Meinungen rund um Logos Bibelsoftware und die Bibel

  • de​.Logos​.com
  • Deutsches Forum
  • Wiki
  • Häufige Fragen
  • Schreiben Sie für uns!
  • Tipps & Hilfen zu Logos

Das Curriculum – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 5

10. Dezember 2020 by Stephanus Schäl Leave a Comment

DAS CURRICULUM – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte 5
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Soll der Traum von der Inte­gra­tion von Logos an ein­er the­ol­o­gis­chen Aus­bil­dungsstätte (siehe „Der Traum“) Wirk­lichkeit wer­den, braucht es im wesentlichen zwei Dinge. Ein­er­seits müssen alle Studieren­den ein Logos-Paket bekom­men, das für ihre Aus­bil­dung und ihren Kon­text zugeschnit­ten ist (wie das möglich ist, kannst du in den Beiträ­gen 2–4 nach­le­sen). Das ist aber bei Weit­em nicht alles. Wenn die Inte­gra­tion von Logos wirk­lich gelin­gen soll, dann muss der Umgang mit der Soft­ware tat­säch­lich ins ganze Cur­ricu­lum inte­gri­ert wer­den. Dies muss päd­a­gogisch und didak­tisch durch­dacht und reflek­tiert geschehen. Es braucht also konkrete Lernziele, Ler­nak­tiv­itäten und auch Lern­nach­weise. Und genau das ist The­ma dieses fün­ften Beitrages. Der Artikel soll Ihnen helfen, den Umgang mit Logos didak­tisch reflek­tiert zu lehren.

[Read more…]
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Tipps & Hilfen

Individuelles Logos Paket – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 4

4. Dezember 2020 by Stephanus Schäl 1 Comment

Das Logos Paket – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte 4
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Der Weg zur Inte­gra­tion von Logos an ein­er the­ol­o­gis­chen Aus­bil­dungsstätte beste­ht aus ver­schiede­nen Etap­pen. Wenn die Notwendigkeit erkan­nt wurde („Der Traum“), die Her­aus­forderun­gen bedacht sind („Die Her­aus­forderun­gen“) und wenn die Entschei­dung zur Inte­gra­tion von Logos auf­grund der vie­len Vorteile für die gesamte Insti­tu­tion getrof­fen wurde („Die Insti­tu­tion“), dann ist es jet­zt an der Zeit, sich für ein ganz bes­timmtes Logos-Paket zu entschei­den. In diesem Beitrag möchte ich einige Gedanken zur Wahl des richti­gen Logos-Pakets the­ma­tisieren. Mein Ziel dabei: Das beste Paket für Ihren Kontext!

[Read more…]
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Faithlife, Tipps & Hilfen

Der Mehrwert – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 3

23. November 2020 by Stephanus Schäl 1 Comment

Der Mehrwert – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte 3
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Ist das Glas halb leer oder halb voll? Diese Stre­it­frage und die Antworten darauf sind weniger Gegen­stand philosophis­ch­er Debat­ten als vielmehr Aus­druck der eige­nen Per­sön­lichkeit und grund­sät­zlichen Leben­shal­tung. Für einen Pes­simis­ten ist das Glas halb leer. Ein Opti­mist sieht es eher als halb voll an. Diese zweifache Per­spek­tive gibt es auf fast alles im Leben – auch im Blick auf die Inte­gra­tion von Logos an ein­er the­ol­o­gis­chen Ausbildungsstätte.

Der zweite Artikel in dieser Rei­he hat deut­lich gemacht, dass die Inte­gra­tion von Logos in die the­ol­o­gis­che Aus­bil­dung dur­chaus mit größeren Her­aus­forderun­gen ver­bun­den ist. Allerd­ings gibt es neben diesen Her­aus­forderun­gen auch große Vorteile, die der gesamten Insti­tu­tion einen entschei­den­den Mehrw­ert ver­lei­hen kön­nen. In diesem Blog­a­r­tikel möchte ich die größten Vorteile der Inte­gra­tion von Logos für die Insti­tu­tion vorstellen und beschreiben, wie man diese Vorteile nutzbar machen kann. Häu­fig ist es näm­lich so, dass ger­ade tra­di­tion­sre­iche Insti­tu­tio­nen und deren Entschei­dungsträger bei allem Neuen eher das hal­bleere als das hal­b­volle Glas sehen. Das ist schade. Das Glas ist näm­lich immer halb voll und halb leer zugle­ich. Her­aus­forderun­gen und Möglichkeit­en liegen auf ein­er Ebene.

[Read more…]
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Faithlife, Featured, Tipps & Hilfen

Die Herausforderung – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 2

18. November 2020 by Stephanus Schäl 3 Comments

Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Im ersten Beitrag dieser Rei­he habe ich meinen Traum geschildert: Ich träume davon, dass the­ol­o­gis­che Aus­bil­dungsstät­ten Bibel­soft­ware ganz zen­tral in ihre Aus­bil­dung imple­men­tieren. Ich träume davon, dass die zukün­fti­gen Mitar­beit­er in Kirche und Mis­sion nicht nur Bibel­soft­ware besitzen, son­dern sie auch so effek­tiv und so gewinnbrin­gend wie möglich nutzen. Ich träume davon, dass the­ol­o­gis­che Aus­bil­dungsstät­ten ihren Studieren­den wie ein guter Handw­erksmeis­ter beib­rin­gen, mit dem the­ol­o­gis­chen Handw­erk­szeug des 21. Jahrhun­derts umzuge­hen – ganz konkret und praktisch.

Nun ist das mit den Träu­men so eine Sache. Träu­men kann man viel. Entschei­dend ist aber die Umset­zung. Schon Johann Wolf­gang von Goethe sagte: „Erfolg hat drei Buch­staben: T – U – N.“[1] Wer nur davon träumt, Logos an ein­er the­ol­o­gis­chen Aus­bil­dungsstätte oder in einem anderen Kon­text zu inte­gri­eren, wird es höchst­wahrschein­lich nie erleben. Wir müssen vielmehr anfan­gen, den Traum in die Wirk­lichkeit umzuset­zen. Wir müssen es ein­fach tun. Der Grund, warum die Wenig­sten vom Träu­men ins Tun kom­men, sind die Her­aus­forderun­gen, denen sich jed­er stellen muss, der groß träumt. Und ja: Auch im Blick auf die Inte­gra­tion von Logos an ein­er Aus­bil­dungsstätte gibt es große Her­aus­forderun­gen – die sich aber lösen lassen.

In diesem Blog­beitrag möchte ich die drei größten Her­aus­forderun­gen the­ma­tisieren, denen wir auf unserem Weg zur Inte­gra­tion von Logos begeg­net sind. Und keine Angst: Ich werde auch mögliche Lösungsan­sätze nennen.

[Read more…]
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Faithlife, Featured

Der Traum – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 1

6. November 2020 by Stephanus Schäl 5 Comments

Ausbildung mit Logos Bibelsoftware
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Es war ein früh­ling­shafter Son­ntag Abend, als es mir wie Schup­pen von den Augen viel. Ich war schon sieben Jahre lang Dozent für Altes Tes­ta­ment an ein­er the­ol­o­gis­chen Aus­bil­dungsstätte, hat­te davor selb­st acht Jahre The­olo­gie an ganz unter­schiedlichen Orten und Insti­tu­tio­nen studiert und pro­movierte ger­ade im Bere­ich der the­ol­o­gis­chen Bil­dung. Aber an eben diesem Son­ntagabend traf mich eine sim­ple Erken­nt­nis wie der Blitz: In mein­er ganzen the­ol­o­gis­chen Aus­bil­dung hat­te mir nie­mand beige­bracht, wie ich Bibel­soft­ware effek­tiv nutzen kann. Ich kon­nte zwar meine Bibel in den Ursprachen lesen, hat­te viele gute Büch­er in der Bib­lio­thek ken­nen­gel­ernt und ver­stand auch zunehmend wis­senschaftlich zu arbeit­en, aber wie man eines der effek­tivsten Werkzeuge zum Ausle­gen der Bibel ver­wen­det, war in mein­er lan­gen Bil­dungs­bi­ografie nie The­ma gewesen. 

Das kann doch nicht sein, dachte ich. Das darf nicht sein! Zum Ker­nauf­trag the­ol­o­gis­ch­er Aus­bil­dung gehört es doch, Men­schen zu befähi­gen, das Wort Gottes richtig auszule­gen – und zwar mit den Werkzeu­gen und Hil­f­s­mit­teln unser­er Zeit, oder?

[Read more…]
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Faithlife, Featured

Folge Logos auf

  •  
  •  
  •  

Jetzt kostenlos herunterladen

Logos Basic

Suche

Meistgelesen

  • Arbeiten Sie noch mit einer Schreibrandbibel? Die bessere Alternative
  • Ihre neuen Studienhilfen in Logos 8

Lesenswert

  • Arbeiten Sie noch mit einer Schreibrandbibel? Die bessere Alternative
  • Jahreslosung 2021: Seid barmherzig! Eine Andacht von Thomas Powilleit
  • Eine Online-Suche nach „Jesus“ übersieht mehr als 2.000 Verse der Bibel
  • Der Mehrwert – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 3
  • Die Herausforderung – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 2
  • Gewissenhafte vs. typische Pastoren (und wie wir alle noch etwas organisierter werden können!)
  • Neu in Logos 9: 22.000 neue Lexikonartikel, 50 Kommentare u.v.m.
  • Der Traum – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 1
  • Wie viel kostet das Upgrade auf Logos 9 (und andere Fragen)
  • Logos 9 ist da: Die drei besten Neuerungen

Kategorien

  • Ankündigung
  • Apps
  • Basispakete
  • Bibel
  • Bibelübersetzung
  • Biografie
  • Community Pricing
  • Erweiterte Interlinearbibel
  • Exegese
  • Faithlife
  • Featured
  • Interview
  • Kurztipp
  • Literatur
  • Pre-Pub
  • Predigen
  • Spiritualität
  • Steckbrief
  • Tipps & Hilfen
    • Logos 6
    • Logos 7
    • Logos 8
  • Vers der Woche
  • Vers des Tages
  • Werkzeuge

Copyright 2021 Faithlife / Logos Bible Software