Viele von uns haben mit einer Schreibrandbibel oder ähnlichen Bibellesemethoden wunderbare geistliche Erfahrungen gemacht. So segensreich die Methode ist, so begrenzend kann sie aber auch sein. Das Problem mit einer...
Es gibt einen Schatz zu bergen Erweiterte Interlinearbibeln zählen zu den größten Schätzen von Logos. Nirgendwo sonst kommt man dem Urtext ohne Fachkenntnisse so nahe wie mit einer deutschen Bibelübersetzung, die direkt mit dem...
Eine gewachsene Liebe Die Schlachter-Bibel war nicht immer meine bevorzugte Bibel. Als ich das erste Mal von dieser Übersetzung hörte, kam mir „Schlachthof“ in den Sinn, sowie Blut und Opfertiere. Diese Abneigung war für mich...
Während meines Theologiestudiums im Schwarzwald stellte uns der Dozent für die Römerbrief-Vorlesung vor folgende Aufgabe: „Lest den Römerbrief komplett durch, von vorne bis hinten. Streicht dabei jeden Indikativ rot an, der...
Mit und ohne SESB zu Logos Vor kurzem haben wir Ihnen erklärt, wie einfach Sie kostenlos von SESB zu Logos umsteigen können. So erhalten Sie ein modernes Bibelprogramm und können viele neue Funktionen kostenlos benutzen, z. B...
Ein Wort – Mehrere Übersetzungen Haben Sie schon einmal davon gehört, dass Bibelübersetzungen das gleiche Wort im Urtext manchmal mit unterschiedlichen deutschen Wörtern wiedergeben? Das liegt häufig daran, dass „gleiche“ bzw...
Interview mit Benjamin Misja Im Rahmen des immer weiter voranschreitenden Wachstums des deutschen Logos-Bereichs konnten wir vor kurzem einen weiteren großen Schritt mit der Veröffentlichung unserer ersten deutschsprachigen...
Eine schöne Neuerung Eine der spannendsten neuen Funktionen von Logos 6 ist der Psalmen-Explorer. Dieses Werkzeug ist ein innovativer Einstiegspunkt für Ihre Bibelarbeit in den Psalmen und sieht dabei auch noch toll aus. Die...