Autor – Joshua Ganz

Joshua ist als Jugendpastor in der Nordostschweiz tätig. Aktuell studiert er systematische Theologie auf dem Master-Level und plant einen MTh. In der Schweizer Armee dient er als Armeeseelsorger. Er liebt Theologie, sein Rennrad und Kaffee. Am liebsten alles miteinander, oder zumindest nacheinander ;)

Interview mit Prof. Armin Sierszyn

Kir­chen­ge­schich­te stu­die­ren? Lohnt sich das über­haupt? Wir haben „Best­sel­ler-Autor“ Armin Siers­zyn gefragt und mei­nen: JA! Die Kir­chen­ge­schich­te hat uns im 21. Jahr­hun­dert noch so viel zu sagen. Erfah­ren Sie in die­sem Inter­view...

Neues Testament studieren ja, aber wie?

„Wenn unser Buch Stu­die­ren­den der Theo­lo­gie und Bibel­le­sern hilft, das Neue Tes­ta­ment von Jesus Chris­tus in sei­ner geschicht­li­chen Eigen­art und Kon­kret­heit und in sei­ner theo­lo­gi­schen Bedeu­tung und blei­ben­den Rele­vanz...

Rezension: Ist Jesus Christus Gott?

Dog­ma­ti­sche Kämp­fe bro­deln in unse­ren Gemein­den immer wie­der. Ist der Hei­li­ge Geist ein gött­li­ches Wesen? Hat Jesa­ja die gan­ze Schrift­rol­le ver­fasst? Ist Jesus wahr­haf­tig von den Toten auf­er­stan­den? Und ver­mut­lich die Fra­ge...

Christ und Heiligung

Fran­cis Schaef­fer war ein US-ame­ri­ka­ni­scher evan­ge­li­ka­ler Theo­lo­ge und Christ. Er wur­de ins­be­son­de­re im eng­lisch­spra­chi­gen Raum durch sei­ne gesell­schafts­kri­ti­schen und christ­li­chen Ver­öf­fent­li­chun­gen bekannt...

Mein bester Freund der Assistent

Ich nut­ze Logos täg­lich in mei­ner Arbeit als Pas­tor und Mas­ter­stu­dent. Und Sie? Viel­leicht ja noch nicht. Heu­te zei­ge ich Ihnen in 18 Minu­ten, war­um auch Sie ab sofort täg­lich von Logos pro­fi­tie­ren kön­nen. Der Haupt­grund, war­um...

Rezension: Das Jesajabuch heute lesen

„Jesa­jas Bot­schaft kann man aber auch noch sehr viel dra­ma­ti­scher for­mu­lie­ren: Wer nicht glaubt, den tref­fen der Zorn und die Stra­fe Got­tes” (S. 206). Eine har­te Über­schrift für das alt­tes­ta­ment­li­che Buch Jesa­ja! Andre­as...

Bekannte Sprichwörter aus der Bibel

Täg­lich wer­den irgend­wo Sün­den­bö­cke gesucht. Sind sie dann gefun­den, gibt es Heu­len und Zäh­ne­klap­pern. Manch­mal wer­den sie danach in die Wüs­te geschickt. Die Debat­te über die Kli­ma­er­wär­mung weckt uns mit end­zeit­li­chen Bil­dern...

Stilmittel in der Bibel

Was ist eine Hyper­bel? Wer kennt die Alli­te­ra­ti­on? Was will der alt­tes­ta­ment­li­che Autor mit einer Syn­ek­doche aus­drü­cken? Was für vie­le wie neue Fremd­wör­ter klingt, ist in Wirk­lich­keit die Viel­falt der bibli­schen Spra­che. Die...