Der größte Teil aller weltweiten Logos Benutzer dürfte ein gemeinsames Ziel verfolgen: Eine biblisch fundierte Predigt vorbereiten. Für die Exegese und weiterführendes Bibelstudium haben wir in der vergangenen Zeit...
Bibelstudium wie die Profis! Seit über 12 Jahren schon nutze ich Logos Bibelsoftware. Ebenso lange staune ich über Theologen, die das letzte Quäntchen an Informationen aus dem Programm holen. Logos bietet neben Funktionen zum...
Heute wollen wir uns neun Werkzeuge in Logos 9 ansehen, die für das strukturierte Bibelstudium eine große Hilfe sein können. Logos bietet nicht nur einfache Tools, um Bücher zu lesen. Durch große Lexika und akribisch...
Es gibt verschiedene Wege, die Bibel zu studieren. Nicht immer muss es der Einstieg mit den Ursprachen Griechisch und Hebräisch sein. Alleine schon die intensive Lektüre der Bibeltexte ist ein großer Gewinn. Einzelne Werkzeuge...
Eine Bibelsoftware hilft nicht nur bei komplexen theologischen Fragestellungen. Sicher sind die morphologischen Funktionen von Logos ein herausragendes Feature. Viele kleine Details der Bibel App helfen uns aber auch im ganz...
Bibelstudium besteht aus weit mehr, als nur dem akribischen Lesen von Texten. Oftmals muss man zunächst herausfinden, welche Texte relevant sind und entsprechende Listen anlegen. Eine Bibelsoftware bietet genau hier...
Das Alte Testament ist für das Verständnis des Evangeliums unersetzbar. So oder ähnlich hört man immer wieder. Tatsächlich gibt es kein neutestamentliches Buch, in welchem nicht mindestens einmal auf das Alte Testament Bezug...
Vor zehn Jahren war Logos noch ein reines „Datenbankprogramm“. Man konnte den Urtext und Verknüpfungen digital erforschen. Diese Software kann heute aber viel mehr, als nur Datensätze zu durchsuchen. Mittlerweile gibt es...
Das Neue Testament hat die Welt verändert, denn das Evangelium Jesu Christi zieht seit über 2000 Jahren Kreise und prägt vielfältige Biografien. Möchte man dieses Werk genauer studieren, stößt man auf manche Hürde. Zunächst...
Die Bibelsoftware hat meine Art des Bibelstudiums radikal verändert. Mein Graecum und Hebraicum habe ich noch nach der ganz alten Schule gemacht – mit Urtext und Wörterbuch. Auch die ersten Exegese-Seminare forderten viele...
Ein Logos-Entwickler sagte mal in einem YouTube-Video, dass diese Software über 400 Features, also einzelne Funktionen, habe. Wenn ich mich richtig erinnere, lag die Zahl der beworbenen Features der SESB im zweistelligen Bereich...