Zum Todestag von Johann Christoph Blumhardt am 25. Februar 1880 Ein Gastartikel von Norbert Abt Möttlingen, ein 500-Seelen-Dorf im nördlichen Schwarzwald, geriet 1844 unversehens in den Fokus der Öffentlichkeit. Tausende...
Wie kann man Menschen, die einem viel bedeuten, seine Wertschätzung zeigen? In der Vorweihnachtszeit denken dabei viele an ein besonderes, vielleicht sogar an ein christliches Weihnachtsgeschenk. Etwas, das nützlich ist, mit...
Schluss mit Ablenkung Die meisten Christen würden mir vermutlich zustimmen: Die Bibel zu lesen ist ein edles Vorhaben – über Gottes Worte nachzudenken und zu meditieren oder es sehr intensiv zu studieren. In Gottes Wort erkennen...
Ein Leben für die Bildung /„Schulmann“, Arbeitstier und Universalgelehrter /„Lehren und Lernen gefällt Gott“ Vier Wochen ritt Philipp Melanchthon von seiner damaligen Heimat Tübingen in Südwestdeutschland ins sächsische...
Wer Gottes Wort predigt, hat eine faszinierende Aufgabe Es ist eine faszinierende Aufgabe für einen Menschen, Gottes Wort zu verkündigen. Gott wusste, was er tat, als er sein Wort uns als fehlerhaften Verkündigern anvertraute...
Wer kennt das nicht – die nächste Predigt steht an und man weiß immer noch nicht, über welchen Text man sprechen soll?! Ich persönlich habe schon Stunden damit zugebracht, um einen Text zu beten und lange in der Bibel hin...
Predigen mit Vollmacht Was ist das Geheimnis, um mit Vollmacht zu predigen, sodass Menschen durch die Predigt bewegt und verändert werden? Eine zentrale Antwort des letzten Blogbeitrages dazu war: Beten Sie dafür, dass Menschen sich...
Die Predigt scheint in Gefahr zu sein. Vor allem im Gottesdienst wird sie mehr und mehr an den Rand gedrängt. Zunehmend begegnet man Einstellungen wie: Wer kann sich denn heute noch 30 oder sogar 45 Minuten auf eine Predigt konzentrieren...
Freie Übersetzungen werden oft belächelt, gerade von erfahreneren Bibellesern: „Wieso sollte jemand die Bibel in einer freien Übersetzung lesen, wenn es doch die genauen Übersetzungen gibt?“ Kurze Antwort vorneweg: Rund ein...