Kann man beten lernen? Ist gelerntes Beten nicht pharisäerhaft? Jesus sagt über die Pharisäer: Sie stehen an den Ecken und beten, um von den Menschen gesehen zu werden. Nur äußerer Schein, aber kein inneres Sein. Liturgisches Gebet...
Wie jedes Jahr gibt es von uns zur Jahreslosung 2021 nicht nur eine Andacht und Predigtmeditation, sondern auch eine eigens designte Grafik, die Sie gerne als Folie für Präsentationen, als Desktop-Hintergrund oder als Mutmacher...
Meine Kinder schauen mich verwundert an, wenn ich ihnen erzähle, dass Deutschland einmal ein geteiltes Land war, mit einer Mauer, die Berlin in zwei Teile geteilt hat. Wenn meine Kinder heute nach Berlin fahren, merken sie davon...
Meine Blog-Beiträge sollen vor allen Dingen praktische Ratschläge für die Predigtvorbereitung geben. Doch ab und zu lege ich auf dem Weg vom Text zur Predigt eine Pause ein, um über das Predigen selbst oder über uns als Prediger...
Worte erzeugen Bilder Wenn ich das Sprichwort höre: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte“, kommt mir eine Anekdote in den Sinn. Als Kind hörte ich, wie David den Goliath mit einer Schleuder und einem Stein besiegte. In meiner Kindheit...
Die Schriften der griechischen Kirchenväter Das vielleicht aufregendste und ehrgeizigste Projekt des Jahres 2018 ist die Veröffentlichung des ersten Teiles der Patrologia Graeca (PG). Die Patrologia Graeca ist die größte...
ELB 2006 mit erweiterten Funktionen Logos bekommt als einer der ersten Bibelprogramme die Rechte für die Revidierte Elberfelder Bibel 2006. Bisher konnte man in verschiedenen Bibelprogrammen nur die Revidierte Elberfelder Bibel...
Der Zusammenhang weist auf die Bedeutung des Textes hin In diesem Blogbeitrag geht es weiter mit dem Thema: Wie bereite ich eine Predigt vor? Bisher haben wir den Text sehr genau beobachtet. Wie Kriminalbeamte haben wir auf die...
Kommen Ihnen diese Sätze bekannt vor? “Logos ist super, aber als einfacher Bibelleser brauche ich nicht so viele professionelle Funktionen.” “Logos ist zwar ein wunderbares Bibelprogramm, aber ich kann es mir einfach nicht leisten.”...
Exegetisch mit der Bibel arbeiten – Wie geht das? Um einen Bibeltext richtig zu erfassen, ist es wichtig, die Hauptaussage des Textes zu verstehen. Die Hauptaussage findet man heraus, indem man den Text beim mehrmaligen Lesen...
Wer Augen hat, der analysiere Routinierte Verkündiger haben ihre Routine bei der Vorbereitung einer Predigt oft über Jahre erarbeitet und optimiert. Im letzten Beitrag habe ich darauf aufmerksam gemacht, dass ein...
Wer Gottes Wort predigt, hat eine faszinierende Aufgabe Es ist eine faszinierende Aufgabe für einen Menschen, Gottes Wort zu verkündigen. Gott wusste, was er tat, als er sein Wort uns als fehlerhaften Verkündigern anvertraute...
Wer kennt das nicht – die nächste Predigt steht an und man weiß immer noch nicht, über welchen Text man sprechen soll?! Ich persönlich habe schon Stunden damit zugebracht, um einen Text zu beten und lange in der Bibel hin...
Predigen mit Vollmacht Was ist das Geheimnis, um mit Vollmacht zu predigen, sodass Menschen durch die Predigt bewegt und verändert werden? Eine zentrale Antwort des letzten Blogbeitrages dazu war: Beten Sie dafür, dass Menschen sich...
Die Predigt scheint in Gefahr zu sein. Vor allem im Gottesdienst wird sie mehr und mehr an den Rand gedrängt. Zunehmend begegnet man Einstellungen wie: Wer kann sich denn heute noch 30 oder sogar 45 Minuten auf eine Predigt konzentrieren...