Revidiert! Die Menge-Bibel ist eine einzigartige und beliebte Bibelübersetzung. In diesem Vergleich der Menge-Bibel von 1939 mit der 2020-Revision erfahren Sie in 10 Min. die markanten Unterschiede und ob die Revision etwas für...
Zitate können das Herz berühren, die Quelle tiefer Weisheit sein und unser Leben bereichern. Diese Rezension verschafft Ihnen in 10 Min. einen kompakten Überblick über die Logos-Zitat-Sammlung, damit Sie gut informiert entscheiden...
Handelt es sich bei den biblischen Geschichten im Alten Testament um akkurate Berichte über historische Ereignisse? Wie ist das Alte Testament überhaupt entstanden? Diese und andere spannende Fragen beantwortet Reinhard...
Wie die Sonne jeden Morgen im Osten aufgeht, so ist auch Gottes Gnade jeden Morgen neu (vgl. Kla 3,22–23). Und es ist gut, sich jeden Morgen neu daran zu erinnern. Das geschieht beim Lesen der Bibel selbst. Aber auch ein gutes Andachtsbuch...
Heutzutage fällt es vielen Christen schwer, das Alte Testament zu lesen, weil die Geschichten und die Welt der damaligen Zeit ihnen fremd sind. Sie bevorzugen „den Gott der Liebe“ des Neuen Testamentes und hinterfragen den...
Erkunden Sie in dieser Rezension die beeindruckende Sammlung der 123 beliebtesten Vorträge von Johannes Hartl und erfahren Sie in 10 Min., warum Sie diese Sammlung zu Ihrer Logos-Bibliothek hinzufügen sollten. Fragen über...
Was ist richtig? Was ist falsch? Oft ist es schwierig zu wissen, was das Richtige ist. Verschaffen Sie sich in 14 Min. einen Überblick über Thomas Schirrmachers Ethik und erkunden Sie, ob dieses umfassende Werk die passende Hilfe...
Verwirrend! Viel wurde vorgeschlagen und viel wurde vermutet, wer der historische Jesus wirklich war. In seinem imposanten dreibändigen Werk „Jesus von Nazareth“ beantwortet Joseph Ratzinger viele der aktuellen Fragen und...
Die Überlieferung des hebräischen (und aramäischen) Textes des Alten Testaments ist eine faszinierende Geschichte die bis zu den modernen wissenschaftlichen Ausgaben reicht. Die masoretische Überlieferung Der...
Des vielen Kommentare Schreibens ist kein Ende, könnte man angesichts der Hülle und Fülle an Bibelkommentaren meinen. Logos bietet eine Vielzahl an Kommentaren, doch die Frage stellt sich: Welche sollen es denn nun sein...
Einführung in die Etymologie des Neuen Testaments Synonyme gibt es in den meisten, vielleicht sogar in allen Sprachen. Worte wie „reden, sprechen, sagen“ zum Beispiel. Wer sich aber genauer mit einer Sprache beschäftigt, der weiß auch...
Ein Gastbeitrag von Jimmy Jinkyou Nam. Als gebürtiger Südkoreaner werde ich immer wieder gefragt, warum ich für mein Theologiestudium ausgerechnet nach Deutschland kam. Meine Antwort lautet nach wie vor: „Ich...
Wir haben die Gute Nachricht Bibel einem intensiven Test unterzogen. Wie schon bei der Menge-Bibel haben Benjamin Misja und Philipp Keller die Gute Nachricht Bibel einem Elch-Test unterzogen. Benjamin Misja hat als Übersetzer bei...
Martin Luther übersetzte die Bibel in einer Zeit, als immer noch die Meinung herrschte, die Bibel sei nichts für den “normalen Mann”. Es gab zwar schon andere deutsche Übersetzungen, diese waren aber alles Wort-für-Wort–Übersetzungen...