Logos-Blog

Anleitungen, Neuigkeiten und Meinungen rund um Logos Bibelsoftware und die Bibel

  • de​.Logos​.com
  • Deutsches Forum
  • Wiki
  • Häufige Fragen
  • Schreiben Sie für uns!
  • Tipps & Hilfen zu Logos

Stille Zeit neu erleben – Mit dem Leseplan von Logos

15. November 2019 by tarekmotheus Leave a Comment

Leseplan in Logos
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Kennst du das auch? Der Predi­ger am Son­ntag hat­te natür­lich vol­lkom­men recht mit sein­er Annahme und traf bei dir damit voll ins Schwarze. Inner­lich bekennst du dich schuldig, denn du ver­bringst defin­i­tiv zu wenig Zeit in der Stille mit Gott und seinem Wort. Das soll jet­zt anders wer­den und Logos – ja du liest richtig – die Bibel­soft­ware Logos kann dir dabei helfen.

In meinem Beispiel strebe ich einen Lese­plan an, bei dem ich ein­er­seits fort­laufend durch die Bibel und gle­ichzeit­ig par­al­lel im Alten und Neuen Tes­ta­ment lesen möchte. Zudem ist es mir wichtig, in einem vorher definierten Zeitraum die ganze Bibel plan­mäßig durchzulesen.

Mit der aktuellen Bibel­soft­ware Logos 8 ist es möglich, dieses bere­its mit Bor­d­mit­teln einzuricht­en und in weni­gen Schrit­ten zu real­isieren. Voraus­set­zung: die Soft­ware Logos 8 muss instal­liert sein und in der Bib­lio­thek muss sich min­destens eine Bibelüber­set­zung befinden.

[Read more…]
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Logos 8, Tipps & Hilfen

Logos 8.7 verbessert das Rechtsklickmenü

26. August 2019 by Benjamin Misja Leave a Comment

  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Das kosten­lose Logos-Update 8.7 bringt einige deut­lich sicht­bare Verän­derun­gen mit sich. Die wichtig­ste bet­rifft das Recht­sklick­menü (auch bekan­nt als Kontextmenü). 

Der Recht­sklick ist in Logos eine der effizien­testen Möglichkeit­en, um auf die leis­tungsstarken Recherchew­erkzeuge zuzu­greifen. Für die neueste Ver­sion haben wir das Menü, das sich beim Recht­sklick öffnet, aufgeräumt und über­sichtlich­er gemacht.

Die Änderun­gen beschränken sich aber nicht auf das Ausse­hen, son­dern sollen auch die Bedi­enung noch ein­mal leichter machen. Hier sind fünf konkrete Verbesserun­gen auf einen Blick. [Read more…]

  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Ankündigung, Logos 8 Tagged With: Kontextmenü, Rechtsklickmenü

Ihre neuen Studienhilfen in Logos 8

23. April 2019 by Thomas Zimmermann 2 Comments

Ihre neuen Studienhilfen in Logos 8
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Wenn ich mit Nutzern spreche, die Logos zum ersten Mal aus­pro­bieren, kom­men sehr häu­fig ähn­liche Reak­tio­nen. Zur ersten Gruppe gehören ver­sierte The­olo­gen. Sie lieben die großen Bib­lio­theken der Basis­pakete, die Tat­sache der Vollindex­ierung aller Werke, die mächtige Suche, die sehr guten Assis­ten­ten und Werkzeuge zu Exegese, Wort­stu­di­en und mehr.

Wer bere­its einen sicheren Umgang mit den klas­sis­chen “Offline”-Werkzeugen zum Bibel­studi­um und einen Plan für die Herange­hensweise an Bibel­texte hat, kann diese oft eins zu eins ins dig­i­tale Bibel­studi­um übernehmen und mit Logos beschle­u­ni­gen. Solche Neulinge sind schnell begeis­terte Logos-Nutzer.

Und dann gibt es die andere Gruppe, die mein­er Erfahrung nach lei­der die größere ist. Man sieht die Bib­lio­thek und staunt. Die Werkzeuge laden zum Studieren ein, doch sehr schnell macht sich Über­forderung bre­it. Logos kann einen erschla­gen mit einem Meer an Möglichkeit­en, und wenn man keine Ahnung hat, was man tun will, klickt man ziel­los hier­hin und dor­thin. Nicht sel­ten habe ich erlebt, dass Nutzer dann ent­nervt abbrechen. Einige wer­den Logos vielle­icht nie wieder öff­nen oder es fris­tet sein Dasein als Nach­schlagew­erk. Die Begeis­terung ist weg – die Werkzeuge ver­stauben auf der Festplatte.

Mit Logos 8 wurde ein neues Fea­ture einge­führt, welch­es genau dieses Szenario ver­hin­dern soll: Studienhilfen.

[Read more…]
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Logos 8, Tipps & Hilfen, Werkzeuge Tagged With: Studienhilfen

Auf der Leinwand in Logos 8 Bibeltexte visualisieren

1. März 2019 by Jens Binfet 8 Comments

  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Die neue Lein­wand­funk­tion in Logos ist die Ver­schmelzung ein­er Bibel mit einem White­board – und das gepaart mit der Funk­tionsvielfalt von Logos. So kön­nen Sie die Bibel auf eine neue Art ent­deck­en, verin­ner­lichen und lehren. Mit dem Lein­wandw­erkzeug (engl. Can­vas) lässt sich der Bibel­text unglaublich flex­i­bel und kreativ für eine Vielzahl von Ver­wen­dungszweck­en verarbeiten.

Wofür kann ich Leinwände einsetzen?

Zum persönlichen Bibellesen

Stre­ichen Sie gerne den Bibel­text an oder ver­wen­den sog­ar ein eigenes Sys­tem mit Far­ben und For­men? Dann kön­nen Sie das nun auf ein­er Lein­wand auch direkt inner­halb von Logos tun. 

Während Sie ger­ade über eine Pas­sage nach­denken, ziehen Sie Verbindun­gen und Pfeile zwis­chen Wörtern, markieren wichtige Begriffe mit Far­ben und Sym­bol­en oder unter­stre­ichen die Ker­naus­sage. Auch eine Satz­analyse lässt sich so schnell visu­al­isieren: Rück­en Sie z.B. in einem kom­plex­en Satz alle Rel­a­tivsätze ein, um die Haup­taus­sage freizulegen.

Warum sollte ich dafür Logos ver­wen­den? Stift und Papi­er lassen in manchen Fällen etwas mehr Frei­heit in der Gestal­tung, die dig­i­tale Lein­wand bietet aber fol­gen­den Vorteil: Sie kön­nen den Text auf der Lein­wand neu arrang­ieren, sodass er zu Ihren Anno­ta­tio­nen passt. Die Visu­al­isierung entwick­elt sich gemein­sam mit Ihrem Gedanken­gang, ohne dass Sie auf einem neuen Blatt von vorne begin­nen müssen. 

[Read more…]
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Logos 8, Tipps & Hilfen, Werkzeuge

Die neue Notizfunktion in Logos 8

15. Januar 2019 by Jakob Haddick 3 Comments

  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Schreibrand­bibeln und Notizbüch­er waren für viele uner­lässlich für das Bibel­studi­um. Für manche ist das auch heute noch eine prak­tik­able Lösung. Im dig­i­tal­en Zeital­ter gibt es aber ganz neue Möglichkeit, Noti­zen abzule­gen und sie in Sekun­den­schnelle wiederzufind­en – egal wo man sich ger­ade befind­et. Mit dem Erscheinen von Logos 8 ist die Notiz­funk­tion von Logos kom­plett über­ar­beit­et wor­den und bietet genau das. Dieser Beitrag soll die Notiz­funk­tion von Logos 8 vorstellen und dazu ermuti­gen, sie selb­st auszutesten. Begin­nen Sie also noch heute mit dem papier­losen Bibel­studi­um am Com­put­er, Tablet oder Smartphone.

» Das neue Notizw­erkzeug ist in jed­er Ver­sion von Logos 8 ver­füg­bar, auch dem kosten­losen Logos 8 Basic.

1. Grundlegendes

Über den Menüpunkt Werkzeuge -> Noti­zen kön­nen Sie die Noti­zen aufrufen.

Die neue Notizfunktion in Logos 8

Was dann erscheint, ist eine Über­sicht über die bish­er angelegten Noti­zen. Dazu zählen auch Markierun­gen in Werken bei Logos, z. B. in Bibelkom­mentaren oder Lexi­ka. Die Noti­zen sind in ver­schiedene Notizbüch­er eingeteilt. Wenn Sie auf das Notizbuch-Sym­bol klick­en, wer­den die Notizbüch­er angezeigt. Die Struk­tur dafür leg­en Sie selb­st fest. So kön­nen Sie z. B. Notizbüch­er für einzelne Bibel­büch­er oder für bes­timmte The­men anle­gen. Wichtig: Jede Notiz liegt in genau einem Notizbuch. [Read more…]

  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Logos 8, Tipps & Hilfen, Werkzeuge

Plötzlich ist alles anders – Die neue Logos 8 Startseite

20. November 2018 by simonbirr 1 Comment

Neue Startseite in Logos 8
  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Logos 8 ist da! Das ist großar­tig. Plöt­zlich scheint aber alles anders. So war jeden­falls mein erster Ein­druck, als ich die neue Pro­gram­mver­sion öffnete. Eine solche Änderung gab es schon mal. Das war vor eini­gen Jahren, als in Logos 5 die neue Start­seite einge­baut wurde.

Diese Start­seite sieht nun ganz anders aus. Wir wollen uns in diesem Beitrag die wesentlichen Bausteine anse­hen und Hin­weise für die Anpas­sung an die eigene Bedürfnisse geben.

Alles auf einen Blick

Wenn ich ehrlich bin, habe ich mit der früheren linken Spalte der Soft­ware immer ein wenig gekämpft. Dort standen meine Gebete, meine Leselis­ten, meine Erin­nerun­gen. Irgend­wie passten sie aber nicht in den Work­flow. Die Win­dows Ver­sion von Logos öffne ich nicht jeden Tag. Öfter kommt die Android App zum Einsatz.

So geri­et die Seit­en­leiste mit der Zeit immer mehr in den Hin­ter­grund. Die neuen Blog­beiträge in ver­schiede­nen Sprachen, Hin­weise auf neue Werke, sowie Tipps und Tricks im recht­en Bere­ich gefie­len mir aber immer sehr gut.

Bei­de Bere­iche wur­den nun zusam­menge­führt. Auf einzel­nen Kacheln erscheinen unter­schiedliche Infor­ma­tio­nen. Den oberen Bere­ich kann man frei gestal­ten und mit ver­schiede­nen Inhal­ten füllen. Die neue Start­seite ist jet­zt noch per­sön­lich­er, als früher. [Read more…]

  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Logos 8, Tipps & Hilfen, Werkzeuge

Logos 8 ist da!

29. Oktober 2018 by Benjamin Misja 4 Comments

  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

„Analysieren. Visu­al­isieren. Ver­ste­hen.“ Das ist unser Mot­to für die neueste Ver­sion von Logos Bibel­soft­ware, die heute erscheint. Logos 8 soll unserem Ziel einen Schritt näher kom­men, eine Bibel­soft­ware für alle Chris­ten zu sein. Egal ob das zur exegetis­chen Forschung ist oder zum ganz nor­malen Bibellesen.

Logos 8 hat ein frisches Design bekom­men und lässt sich nun in vie­len Bere­ichen noch intu­itiv­er bedi­enen. Neue Stu­di­en­hil­fen und eine verbesserte Benutze­r­ober­fläche wer­den Ihnen dabei helfen, noch effizien­ter zu arbeit­en. Dank neuer Funk­tio­nen glänzt Logos nun nicht nur in der Exegese, son­dern zunehmend auch in der the­ol­o­gis­chen Recherche. Die neue Lein­wand-Funk­tion eröffnet ganz neue Möglichkeit­en, in dem sie Exegese mit Kreativ­ität verbindet.

Mit Ver­sion 8 wird Logos effizien­ter, anwen­der­fre­undlich­er und leis­tungs­fähiger als je zuvor.

Nachschub für das digitale Bücherregal

Beson­ders große Fortschritte macht mit Logos 8 das deutsche Logos-Angebot.

Logos 8 macht wieder eine Vielzahl bekan­nter deutsch­er Büch­er neu ver­füg­bar, viele davon zum ersten Mal dig­i­tal. Einige Büch­er haben sich unsere Kun­den beson­ders häu­fig gewün­scht: die Elber­felder Bibel 2006, die HTA-Kom­men­tar­rei­he und das griechis­che Bauer-Aland-Wörter­buch.

Als neue Bibeln kom­men neben der Elber­felder 2006 die Zürcher Bibel, die Hoff­nung für alle, die Basis­bibel, die Sep­tu­ag­in­ta Deutsch, sowie die „Rab­biner­bibel“ von Leopold Zunz (unsere erste jüdis­che Übersetzung!).

Nen­nenswert sind darüber hin­aus das Lexikon zur Bibel, die AT-Kom­men­tar­rei­he Edi­tion C (Altes Tes­ta­ment), sowie die Bände 1–18 der Patrolo­gia Grae­ca, ein­er griechis­chen Kirchen­väter­aus­gabe. Neu ist außer­dem unsere erste deutsche Bild­daten­bank 1000 Bilder zur Bibel.

Logos 8 legt einen neuen Schw­er­punkt auf die Dog­matik, und dazu passen etliche neue Werke aus dem Bere­ich der Sys­tem­a­tis­chen The­olo­gie: Wayne Grudems Bib­lis­che Dog­matik, eine mod­erne Über­set­zung der Insti­tu­tio, sowie Dog­matiken von Har­ald Wag­n­er und Fried­helm Jung.

[Read more…]

  • Share on Facebook.
  • Share on Twitter.
  • Share on Google+

Filed Under: Ankündigung, Basispakete, Logos 8, Tipps & Hilfen

Folge Logos auf

  •  
  •  
  •  

Jetzt kostenlos herunterladen

Logos Basic

Suche

Meistgelesen

Noch keine Daten vorhanden.

Lesenswert

  • Kostenloses Logos-Update: Exklusive Inhalte und ein Gutschein in Logos 9 Basic
  • Arbeiten Sie noch mit einer Schreibrandbibel? Die bessere Alternative
  • Jahreslosung 2021: Seid barmherzig! Eine Andacht von Thomas Powilleit
  • Eine Online-Suche nach „Jesus“ übersieht mehr als 2.000 Verse der Bibel
  • Der Mehrwert – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 3
  • Die Herausforderung – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 2
  • Gewissenhafte vs. typische Pastoren (und wie wir alle noch etwas organisierter werden können!)
  • Neu in Logos 9: 22.000 neue Lexikonartikel, 50 Kommentare u.v.m.
  • Der Traum – Die Integration von Logos an einer theologischen Ausbildungsstätte – Teil 1
  • Wie viel kostet das Upgrade auf Logos 9 (und andere Fragen)

Kategorien

  • Ankündigung
  • Apps
  • Basispakete
  • Bibel
  • Bibelübersetzung
  • Biografie
  • Community Pricing
  • Erweiterte Interlinearbibel
  • Exegese
  • Faithlife
  • Featured
  • Interview
  • Kurztipp
  • Literatur
  • Pre-Pub
  • Predigen
  • Spiritualität
  • Steckbrief
  • Tipps & Hilfen
    • Logos 6
    • Logos 7
    • Logos 8
  • Vers der Woche
  • Vers des Tages
  • Werkzeuge

Copyright 2021 Faithlife / Logos Bible Software