Suchergebnisse für – menge

Suche

Menge-Bibel: Der Elchtest

Kommt die Fra­ge nach einer guten, genau­en deut­schen Über­set­zung auf, wer­den meist Luther, Elber­fel­der und Schlach­ter genannt. Men­ge steht da häu­fig im Abseits. Zu Unrecht! Dies ist Teil 2 unse­rer Mini­rei­he über die Menge-Bibel. Im Teil...

Menge-Bibel: Einleitung und Biographie

Kommt die Fra­ge nach einer guten, genau­en deut­schen Über­set­zung auf, wer­den meist Luther, Elber­fel­der und Schlach­ter genannt. Men­ge steht da meist im Abseits. Zu Unrecht! Die Men­ge-Über­set­zung ist sprach­lich gelun­gen. Aber was mir vor...

Das Evangelium im Kolosserbrief

Der Koloss­erbrief ent­fal­tet die wun­der­ba­re Schön­heit des Evan­ge­li­ums. Die­ser Arti­kel hilft Ihnen, einen tie­fen Ein­blick in die­sen Brief zu bekom­men und neu über das Evan­ge­li­um stau­nen zu kön­nen.  Was ist das Evangelium? Die...

Interview mit Prof. Armin Sierszyn

Kir­chen­ge­schich­te stu­die­ren? Lohnt sich das über­haupt? Wir haben „Best­sel­ler-Autor“ Armin Siers­zyn gefragt und mei­nen: JA! Die Kir­chen­ge­schich­te hat uns im 21. Jahr­hun­dert noch so viel zu sagen. Erfah­ren Sie in die­sem Inter­view...

Neue Funktionen in Logos – April 2025

Wir schät­zen Ihre Anre­gun­gen, wie wir Logos wei­ter ver­bes­sern kön­nen, sehr. Unser Anlie­gen ist es, dass Sie noch tie­fer in Got­tes Wort ein­tau­chen kön­nen. Auf Ihr Feed­back hin haben wir eini­ge erst­klas­si­ge Lösun­gen ent­wi­ckelt...

Predigten effizient vorbereiten

Eng­li­scher Ori­gi­nal­ar­ti­kel von Tan­ner Thetford Über­set­zung: Doro­thea Weiland Wenn wir über Pre­di­gen im Got­tes­dienst spre­chen, fal­len mir meh­re­re Wör­ter dazu ein. Treue zum Wort bedeu­tet, dass wir die Bot­schaft der Bibel...

Die Zukunft von Logos

Die Zukunft von Logos: Ein Interview mit unserem Geschäftsführer Bill McCarthy Seit über 30 Jah­ren stellt Logos Tech­no­lo­gien bereit, um das Bibel­stu­di­um eines jeden ein­zel­nen zu ver­tie­fen. Unser Ziel ist wei­ter­hin, Tech­no­lo­gien zu...

Chiasmen im Alten Testament (Teil 2)

In Teil 1 die­ser Rei­he haben wir uns Chi­as­men im AT von der Vers­ebe­ne bis zu Buch­tei­len ange­se­hen. Nun wen­den wir uns die­sem Auf­bau in gan­zen Büchern zu. Chiastischer Aufbau ganzer Bücher Wie heißt es doch im ers­ten Brief an die...

Eine Weihnachtsgeschichte – zwei Autoren

Alle Jah­re wie­der … wird an Weih­nach­ten vie­ler­orts ein Krip­pen­spiel auf­ge­führt. Zu unse­rer roman­ti­schen Vor­stel­lung von Weih­nach­ten gehört es ein­fach mit dazu, dass die Wei­sen aus dem Mor­gen­land Sei­te an Sei­te mit den Hir­ten...