Revidiert! Die Menge-Bibel ist eine einzigartige und beliebte Bibelübersetzung. In diesem Vergleich der Menge-Bibel von 1939 mit der 2020-Revision erfahren Sie in 10 Min. die markanten Unterschiede und ob die Revision etwas für...
Kommt die Frage nach einer guten, genauen deutschen Übersetzung auf, werden meist Luther, Elberfelder und Schlachter genannt. Menge steht da häufig im Abseits. Zu Unrecht! Dies ist Teil 3 unserer Minireihe über die Menge-Bibel. Im...
Kommt die Frage nach einer guten, genauen deutschen Übersetzung auf, werden meist Luther, Elberfelder und Schlachter genannt. Menge steht da häufig im Abseits. Zu Unrecht! Dies ist Teil 2 unserer Minireihe über die Menge-Bibel. Im Teil...
Kommt die Frage nach einer guten, genauen deutschen Übersetzung auf, werden meist Luther, Elberfelder und Schlachter genannt. Menge steht da meist im Abseits. Zu Unrecht! Die Menge-Übersetzung ist sprachlich gelungen. Aber was mir vor...
Der Kolosserbrief entfaltet die wunderbare Schönheit des Evangeliums. Dieser Artikel hilft Ihnen, einen tiefen Einblick in diesen Brief zu bekommen und neu über das Evangelium staunen zu können. Was ist das Evangelium? Die...
Kirchengeschichte studieren? Lohnt sich das überhaupt? Wir haben „Bestseller-Autor“ Armin Sierszyn gefragt und meinen: JA! Die Kirchengeschichte hat uns im 21. Jahrhundert noch so viel zu sagen. Erfahren Sie in diesem Interview...
Muss ich als Christ „blind“ an die Auferstehung glauben? Ein Artikel zum Osterfest 2025 In der Stadt, in der ich wohne, gibt es ein besonderes Restaurant. Keine Angst, das ist keine Schleichwerbung. Das Besondere an diesem...
Wir schätzen Ihre Anregungen, wie wir Logos weiter verbessern können, sehr. Unser Anliegen ist es, dass Sie noch tiefer in Gottes Wort eintauchen können. Auf Ihr Feedback hin haben wir einige erstklassige Lösungen entwickelt...
Normale Updates feilen an kleinen Optimierungen. Version 40 dagegen ist ein Meilenstein – vollgepackt mit revolutionären Funktionen, die Ihre Logos-Erfahrung verbessern. Holen Sie sich eine gute Tasse Kaffee – denn was jetzt...
Englischer Originalartikel von Tanner Thetford Übersetzung: Dorothea Weiland Wenn wir über Predigen im Gottesdienst sprechen, fallen mir mehrere Wörter dazu ein. Treue zum Wort bedeutet, dass wir die Botschaft der Bibel...
Englisches Original: Sean McGever | Übersetzung: Dorothea Weiland Vor kurzem hielt ich auf einer Konferenz für Gemeindeleiter einen Vortrag zum Thema „Das ewige Evangelium für die Generation Z“. Nach der Präsentation...
Englisches Original: Jason Stone Deutsche Übersetzung: Dorothea Weiland Lesedauer: 7 min Seit über 10 Jahren schule ich Pastoren und Theologiestudierende darin, wie sie Logos für ihre Bibelstudien, die...
Warum lässt Gott Leid zu? Ist alles, was geschieht, Gottes Wille? Ist Gott wirklich allmächtig und allwissend? All diese Fragen beantwortet der Offene Theismus auf eine logische und einzigartige Weise. Dieser Artikel verhilft...
Wir hoffen, Sie hatten ein gesegnetes Weihnachtsfest mit Ihren Lieben und sind gut ins neue Jahr gestartet! Auch wir bei Logos haben uns eine kleine Pause gegönnt und ein paar wohlverdiente freie Tage genossen. Das bedeutet...
Es ist wieder so weit: In Logos sind neue Funktionen verfügbar. Die neue Logos-Version ist zwar erst vor wenigen Wochen erschienen, doch wir arbeiten bereits wieder an neuen Funktionen. Unser großes Ziel ist, Pastoren, Forschenden...
Das neue Logos ist da! In dieser ehrlichen Rezension beleuchte ich, ob sich das neue Logos-Abo lohnt und was das neue Logos kann und (noch) nicht kann. Nicht noch ein Abo! „Nicht noch ein Abo!“, war mein erster Gedanke, als ich...
Aus dem Englischen von Kevin Purcell Übersetzung: Dorothea Weiland Lesezeit: ca. 20 Minuten Das neue Logos ist bald da! Und es wird unsere Art, wie wir die Bibel studieren und unsere Erkenntnisse über Gott mit anderen teilen...
Englischer Originalartikel von Brandon Hilgemann. Übersetzung: Dorothea Weiland Lesezeit: Ca. Ob es Ihnen gefällt oder nicht – die künstliche Intelligenz ist da. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht irgendwo ein...
Aus dem Englischen von Brett McCracken Übersetzung: Dorothea Weiland Lesedauer: 14 Minuten Die jüngsten Fortschritte, die im Bereich der hoch entwickelten generativen KI erzielt wurden, haben für Schlagzeilen gesorgt und...
Die Zukunft von Logos: Ein Interview mit unserem Geschäftsführer Bill McCarthy Seit über 30 Jahren stellt Logos Technologien bereit, um das Bibelstudium eines jeden einzelnen zu vertiefen. Unser Ziel ist weiterhin, Technologien zu...
Drachen in der Bibel? Klingt verrückt, gibt es aber wirklich. In diesem Artikel erhalten Sie in 18 Min. einen Überblick über das wichtige Motiv der Chaosmächte, das in der großen Geschichte Gottes mit den Menschen eine zentrale...
Ein Artikel von Randy Brown. Aus dem Englischen übersetzt von Dorothea Weiland Lesezeit: ca. 7 Minuten Die neue KI-Zusammenfassung in Logos ist ein wahrer Game-Changer für das Bibelstudium. Ich freue mich, Ihnen einen kleinen...
Theologisch richtig verstanden, sorgfältig vorbereitet und an die post-christliche Gesellschaft angenähert, sind Kasualien ein wichtiger und segensreicher Teil des kirchlichen Alltags. Bei den vielfältigen Anlässen...
Zitate können das Herz berühren, die Quelle tiefer Weisheit sein und unser Leben bereichern. Diese Rezension verschafft Ihnen in 10 Min. einen kompakten Überblick über die Logos-Zitat-Sammlung, damit Sie gut informiert entscheiden...
Missverständnisse vermeiden. Das „Neue Testament – jüdisch erklärt“ hilft Ihnen, die jüdischen Wurzeln des Neuen Testaments besser zu verstehen, um die biblischen Texte fundierter auslegen zu können. In dieser Rezension...
In Teil 1 dieser Reihe haben wir uns Chiasmen im AT von der Versebene bis zu Buchteilen angesehen. Nun wenden wir uns diesem Aufbau in ganzen Büchern zu. Chiastischer Aufbau ganzer Bücher Wie heißt es doch im ersten Brief an die...
Wir haben uns im letzten Blog einige Chiasmen im NT angeschaut und dabei entdeckt, wie sie uns beim Textverständnis weiterhelfen können. Chiasmen im Alten Testament finden sich in besonderem Maße in den poetischen Büchern...
Augustinus, der wohl bedeutendste Kirchenvater der Kirchengeschichte war ein leidenschaftlicher Exeget. Sein besonderes Augenmerk galt schwer verständlichen biblischen Texten. Lesen Sie hier, wie Augustinus mit solchen...
Alle Jahre wieder … wird an Weihnachten vielerorts ein Krippenspiel aufgeführt. Zu unserer romantischen Vorstellung von Weihnachten gehört es einfach mit dazu, dass die Weisen aus dem Morgenland Seite an Seite mit den Hirten...
Neue Möglichkeiten entdecken! Diese 6 Tipps helfen Ihnen, Logos noch effizienter zu nutzen. Lernen Sie in nur 10 Minuten, wie Sie das Potenzial von Logos besser ausschöpfen können, um Ihr Bibelstudium zu vertiefen und zu...