Revi­diert! Die Men­­ge-Bibel ist eine ein­zig­ar­ti­ge und belieb­te Bibel­über­set­zung. In die­sem Ver­gleich der Men­­ge-Bibel von 1939 mit der 2020-Revi­­si­on erfah­ren Sie in 10 Min. die mar­kan­ten Unter­schie­de und ob die Revi­si­on etwas für Sie ist oder nicht. Rück­blick: Die Men­ge-Bibel im Test In unse­rer drei­tei­li­gen Rei­he zur Men­­ge-Bibel haben wir bereits gezeigt, dass die Men­­ge-Bibel in Ihrer

...
Mehr lesen

Kommt die Fra­ge nach einer guten, genau­en deut­schen Über­set­zung auf, wer­den meist Luther, Elber­fel­der und Schlach­ter genannt. Men­ge steht da häu­fig im Abseits. Zu Unrecht! Dies ist Teil 3 unse­rer Mini­rei­he über die Men­­ge-Bibel. Im Teil 1 ging es um die Bio­gra­phie Men­ges, im Teil 2 haben Ben­ja­min Mis­ja und ich die Über­set­zung auf Herz

...
Mehr lesen

Kommt die Fra­ge nach einer guten, genau­en deut­schen Über­set­zung auf, wer­den meist Luther, Elber­fel­der und Schlach­ter genannt. Men­ge steht da häu­fig im Abseits. Zu Unrecht! Dies ist Teil 2 unse­rer Mini­rei­he über die Men­ge-Bibel. Im Teil 1 ging es um die Bio­gra­phie Men­ges, heu­te prü­fen wir, wie gut es Her­mann Men­ge gelang, mög­lichst genau und

...
Mehr lesen

Kommt die Fra­ge nach einer guten, genau­en deut­schen Über­set­zung auf, wer­den meist Luther, Elber­fel­der und Schlach­ter genannt. Men­ge steht da meist im Abseits. Zu Unrecht! Die Men­­ge-Über­­­se­t­­zung ist sprach­lich gelun­gen. Aber was mir vor allem impo­nier­te, war ihre Ent­ste­hungs­ge­schich­te … Wie­so ein Sprach­wis­sen­schaft­ler die gan­ze Bibel im Allein­gang über­setz­te Her­mann Men­ge (1841–1939) war Leh­rer für Alt­phi­lo­lo­gie

...
Mehr lesen

Wir hof­fen, Sie hat­ten ein geseg­ne­tes Weih­nachts­fest mit Ihren Lie­ben und sind gut ins neue Jahr gestar­tet! Auch wir bei Logos haben uns eine klei­ne Pau­se gegönnt und ein paar wohl­ver­dien­te freie Tage genos­sen. Das bedeu­tet aller­dings nicht, dass wir auf­ge­hört hät­ten, wei­ter an Ver­bes­se­run­gen in Logos zu arbei­ten, damit Sie noch tie­fer in Got­tes

...
Mehr lesen

Es ist wie­der so weit: In Logos sind neue Funk­tio­nen ver­füg­bar. Die neue Logos-Ver­­­si­on ist zwar erst vor weni­gen Wochen erschie­nen, doch wir arbei­ten bereits wie­der an neu­en Funk­tio­nen. Unser gro­ßes Ziel ist, Pas­to­ren, For­schen­den und begeis­ter­ten Bibel­le­sern die bes­te und am ein­fachs­ten zu bedie­nen­de Platt­form für ihr Bibel­stu­di­um zur Ver­fü­gung zu stel­len. In die­sem

...
Mehr lesen