Ein Gastbeitrag von Jimmy Jinkyou Nam. Als gebürtiger Südkoreaner werde ich immer wieder gefragt, warum ich für mein Theologiestudium ausgerechnet nach Deutschland kam. Meine Antwort lautet nach wie vor: „Ich...
Eine gewachsene Liebe Die Schlachter-Bibel war nicht immer meine bevorzugte Bibel. Als ich das erste Mal von dieser Übersetzung hörte, kam mir „Schlachthof“ in den Sinn, sowie Blut und Opfertiere. Diese Abneigung war für mich...
Starke Worte zu einem starken Werk „[Der Neue Sprachliche Schlüssel ist] ein gutes Hilfsmittel, von dem wir in unserer Generation nur träumen konnten. Damals gab es den Sprachlichen Schlüssel von Fritz Rienecker, den man allerdings...
Wer war Johann Peter Lange? Das ist Johann Peter Lange; geboren 1802 im heutigen Wuppertal, verstorben 1884 in Bonn, deutscher protestantischer Theologe. Er war der Sohn eines Fuhrmanns, studierte ab 1822 in Bonn Theologie...
Wir freuen uns sehr darüber bekannt geben zu dürfen, dass Sie ab sofort die Lutherbibel 1912 kostenlos für Logos herunterladen können. Die Lutherbibel 1912 bieten wir nämlich als Teil unserer kostenlosen Einsteiger...
Die Bibel ist für Christen das wichtigste Buch im Leben. Dies ist auch für uns hier, die hinter diesem Blog stehen, nicht anders. Deshalb haben wir es uns zum Ziel gesetzt, zu versuchen, das Wort Gottes auch stets im Vordergrund zu...
Wie arbeitet jemand, der die Bibel auslegt? 1. Die jeweilige Textstelle muss genau untersucht und studiert werden, um die Absicht des Autors nachvollziehen zu können. (→ Was wollte Gott durch diese Textstelle in...
Drei Größen, drei Ziele Was die Herausgeber Alec Motyer, John Stott und Derek Tidball sich zum Ziel gesetzt haben, das haben sie mit The Bible Speaks Today auch erreicht: Nämlich eine Kommentarreihe zusammenzustellen...
Drei Sprachen in diesem Werk Über viele Jahre war Vine’s Expository Dictionary das Standard-Werkzeug für biblische Wortstudien. Aber mehr als 60 Jahre wissenschaftlicher Forschung haben viele neue Erkenntnisse über das...
Wir haben die Gute Nachricht Bibel einem intensiven Test unterzogen. Wie schon bei der Menge-Bibel haben Benjamin Misja und Philipp Keller die Gute Nachricht Bibel einem Elch-Test unterzogen. Benjamin Misja hat als Übersetzer bei...
Interview mit Dr. Rolf Schäfer über die Revision der Guten Nachricht Bibel, welche den ‚kühnen Wurf’ in die zuverlässigste freie deutsche Bibelübersetzung verwandelte. «Die linke Hälfte war mit dem Bibeltext bedruckt und in der rechten Hälfte...
Wie es zu der „Guten Nachricht Bibel“ kam, ist eine laaange Geschichte. Ziemlich sicher wurde sie noch nie erzählt, denn für diesen Artikel habe ich gut 30 verschiedene Quellen herangezogen. Einige davon waren schwer zugänglich. Was...
Freie Übersetzungen werden oft belächelt, gerade von erfahreneren Bibellesern: „Wieso sollte jemand die Bibel in einer freien Übersetzung lesen, wenn es doch die genauen Übersetzungen gibt?“ Kurze Antwort vorneweg: Rund ein...
Das Warten hat ein Ende Zwei Jahre lang haben wir darauf gewartet, jetzt ist es so weit: Das Novum Testamentum Graece, 28. revidierte Auflage, mit textkritischem Apparat, ist nun auch für Logos Bibelsoftware erhältlich! Für...
Martin Luther übersetzte die Bibel in einer Zeit, als immer noch die Meinung herrschte, die Bibel sei nichts für den “normalen Mann”. Es gab zwar schon andere deutsche Übersetzungen, diese waren aber alles Wort-für-Wort–Übersetzungen...
Eine Möglichkeit von Logos, auf die wir besonders stolz sind, ist unser ‚Community Pricing’ Angebot. Community Pricing erlaubt es Ihnen, den Preis eines Werkes, zusammen mit anderen Logosnutzern, selbst festzulegen. Wie geht das...
Kommt die Frage nach einer guten, genauen deutschen Übersetzung auf, werden meist Luther, Elberfelder und Schlachter genannt. Menge steht da häufig im Abseits. Zu Unrecht! Dies ist Teil 3 unserer Minireihe über die Menge-Bibel. Im...
Kommt die Frage nach einer guten, genauen deutschen Übersetzung auf, werden meist Luther, Elberfelder und Schlachter genannt. Menge steht da häufig im Abseits. Zu Unrecht! Dies ist Teil 2 unserer Minireihe über die Menge-Bibel. Im Teil...
Kommt die Frage nach einer guten, genauen deutschen Übersetzung auf, werden meist Luther, Elberfelder und Schlachter genannt. Menge steht da meist im Abseits. Zu Unrecht! Die Menge-Übersetzung ist sprachlich gelungen. Aber was mir vor...